Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Urlaub in der Probezeit möglich?

<< < (6/6)

Coffee86:
Am besten spätestens bei der Einstellung ansprechen. Bei uns ist es so geregelt, dass man auch schon recht zeitig urlaub nehmen kann. Meist häuft man sonst so schnell Urlaub an, dass man dann zu anderen Hoch-Zeiten fehlen würde, was meist sogar noch schädlicher ist.

Wenn man aber neu ist und dann im Sommer wo die Personaldecke vielleicht eh schon dünn ist und viele mit Kindern nicht da sind gleich mit 3 Wochen Urlaub ankommt... weiß ich nicht ob das jeder mitmacht. Das kommt auf das Team an (in welchem Alter sind alle und wie viele haben Kinder und brauchen zwangsläufig in der Ferienzeit Urlaub).



--- Zitat von: RsQ am 12.12.2023 18:27 ---
--- Zitat von: Bastel am 12.12.2023 16:50 ---Hast du es endlich in den öD geschafft?

--- End quote ---
???

--- End quote ---

Ist das nicht eine berechtigte Frage? Man wünscht es einem doch auch - speziell wenn man hört das jemand 40 Bewerbungsgespräche usw hatte (was ja auf viele hundert Bewerbungen hindeutet). Ist doch schön wenn sich Hartnäckigkeit auszahlt.

daskat:
Wenn der Urlaub so fix steht und nicht verschiebbar wäre, hätte ich es am Ende des Vorstellungsgespräches angesprochen.

Ich musste das Thema auch ansprechen, da ich noch auf einen Prüfungstermin warte und dieser auf den Beginn meiner Anstellung fallen könnte. Dann müsste ich ggf. mit einem Urlaubstag starten. War absolut kein Problem und es dürfen auch 2 oder 3 Tage sein, wenn notwendig. Da kommt es wohl sehr darauf an, wie entgegenkommend der neue Chef ist.

Wann ich das Thema Sommerurlaub ansprechen soll, weiß ich aber auch noch nicht. Ich starte im Februar und mein Mann muss seine Urlaubsplanung bis dahin einreichen.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version