Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[NI] "Funktionsstelle vs A13 für alle" oder auch "Wie verklage ich meinen Chef?"
Grandia:
--- Zitat von: LehrerInNRW am 16.12.2023 19:54 ---
--- Zitat von: Grandia am 16.12.2023 17:16 ---Hänt das nicht vom Bundesland ab. In Bayern ist das eine Regelbeförderung, in Niedersachsen mit Bewerbungsverfshren und koordinierender Tätigkeit.
--- End quote ---
Wird man als SEK 1.-Lehrer in Bayern regelhaft auf A 13 befördert?
Das Problem ist doch, dass die Schulformen in der Sek. 1 z. B. in Niedersachsen und in NRW in Zukunft kaum noch jemanden finden werden, der bereit ist Aufgaben zu übernehmen.
Nehmen wir mal die allseits beliebte Aufgabe den Vertretungsplan morgens zu erstellen. Wer wäre schon bereit das für 90€ mehr zu machen .
--- End quote ---
Ich würde es sofort machen, da fast nur so der Weg in die höheren Gefilden geöffnet wird. Viel wichtiger ist eigentlich, dass jeder Kollege eine Schippe mehr als Dienst nach Vorschrift machen sollte, damit nicht ständig ein paar Tüchtige sehr viel mehr machen. Aber das ist eine Grundsatzdiskussion, die ich hier nicht führen möchte. Da hole ich mir nur blaue Flecken ab. Arbeitsethos wird heute eher klein geschrieben. 35h Wochen sind in.
Wichtiger ist die Auseinandersetzung mit dem Dienstrecht. Besondere Aufgaben können nach meinem Gedächtnis mit einer Zulage vergeben werden, außerordentliche Leistungen mit bis zu 20% mehr Grundgehalt, was ich noch nie gehört habe, und Beförderungen, also koordinierende Tätigkeiten mit einer höheren Besoldungsgruppe.
Die Frage bleibt stehen, was macht der Autor, was bekommt er?
Widerspruch oder Irrtum?
LehrerInNRW:
@2strong
Hier wird sich reihenweise darüber beschwert, dass in den unteren Besoldungsgruppen die ersten Erfahrungsstufen gestrichen werden! Und wenn dann darüber diskutiert wird, dass der ein einstampfen des Unterschied von einer Besoldungsgruppe ein Problem werden wird, willst oder kannst du das nicht nachvollziehen.
Wie bei allen, die mir die hohe Besoldung und die paradiesischen Zustände neiden. Komm an Bord! Auf der MS Lehramt sind genügend Plätze frei! Aktuell circa 15000 da ist für jeden was dabei.
@Keating
Zurück zur eigentlichen Debatte. Versuche die Aufgabe loszuwerden, es sei denn du möchtest in die SL, und suche die etwas bei dem Zulage und Zeitaufwand in sinnvollem Verhältnis stehen.
BeamteNI:
Die Problematik, dass Leistung bzw. Übernahme von Verantwortung in Schule zu wenig gewürdigt wird, ist mir grundsätzlich verständlich. Ich bin an einer Hauptschule mit 10. Klasse tätig, das heißt wir vergeben von Förderabschluss bis Realabschluss alles. Ich leite ein Hauptfach und habe noch eine Zusatzaufgabe und bin damit einer der wenigen, der eine Entlastungsstunde, sprich von 27,5 Stunden auf 26,5 kommt. Beförderungsstellen gibt es bei uns gar nicht. Auch unser Konrektor verdient bis August keine A13. Unsere SL verdient A13Z, bei einer 60–65-Stunden-Woche. Von daher ist deine Situation noch besser.
Ich verstehe jedoch auch, dass es grundsätzlich unfair im Schulsystem zu geht. Es werden zwar alle Lehrer in Niedersachsen im August auf A13 angehoben (nicht A13Z wie die Gymnasialkollegen) aber die Aufstiegschancen sind am Gymnasium trotzdem um ein Vielfaches besser.
Vielleicht sprichst du mal mit deiner SL, ob du eventuell noch eine Entlastungsstunde bekommen kannst?
Ich wünsche dir trotzdem eine schöne Weihnachtszeit !
2strong:
@LehrerInNRW
Die Zeiten, in denen ich neidvoll auf die oberen Gruppen der A-Besoldung geschaut habe, sind mittlerweile vorbei. Aber ich erinnere mich noch gut daran - und da war ich nicht allein - wie ich mit Selbstverständlichkeit, Dankbarkeit und mehrfach über viele Jahre Aufgaben übernommen habe, die auch mehrere Besoldungsgruppen über meinem Statusamt lagen. Alles in der Hoffnung auf eine gute Beurteilung und darauf, von der Leitung "gesehen" zu werden. Bei Leuten mit Deiner Einstellung mangelt es m. E. an der Eignung für's Amt. So weitgehend ambitionsloses und weinerliches Personal tut dem öffentlichen Dienst im Allgemeinen und dem Berufsbeamtentum im Speziellen keinen Gefallen.
Grandia:
--- Zitat von: BeamteNI am 17.12.2023 13:34 ---Die Problematik, dass Leistung bzw. Übernahme von Verantwortung in Schule zu wenig gewürdigt wird, ist mir grundsätzlich verständlich. Ich bin an einer Hauptschule mit 10. Klasse tätig, das heißt wir vergeben von Förderabschluss bis Realabschluss alles. Ich leite ein Hauptfach und habe noch eine Zusatzaufgabe und bin damit einer der wenigen, der eine Entlastungsstunde, sprich von 27,5 Stunden auf 26,5 kommt. Beförderungsstellen gibt es bei uns gar nicht. Auch unser Konrektor verdient bis August keine A13. Unsere SL verdient A13Z, bei einer 60–65-Stunden-Woche. Von daher ist deine Situation noch besser.
Ich verstehe jedoch auch, dass es grundsätzlich unfair im Schulsystem zu geht. Es werden zwar alle Lehrer in Niedersachsen im August auf A13 angehoben (nicht A13Z wie die Gymnasialkollegen) aber die Aufstiegschancen sind am Gymnasium trotzdem um ein Vielfaches besser.
Vielleicht sprichst du mal mit deiner SL, ob du eventuell noch eine Entlastungsstunde bekommen kannst?
Ich wünsche dir trotzdem eine schöne Weihnachtszeit !
--- End quote ---
Das ist an mir vorbei gegangen!
Wo steht, dass Gymnasiallehrer A13Z bekommen? Wir verbleiben bei A13...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version