Beamte und Soldaten > Beamte Nordrhein-Westfalen
Besoldung Schulleitung, Beförderungsstellen, Fachleitung etc.
BeamteNI:
--- Zitat von: Studienrat am 09.02.2024 20:44 ---Die „Z“ macht bei mir Oberstufenlehrer 60€ netto/mtl. mehr als bei Sek.I oder Unterstufenlehrer aus.
Das ist natürlich ein großzügiger Anreiz das Lehramt für Sek.II mit höheren Fachanforderungen zu studieren und den Mehraufwand eines Oberstufenunterrichtes miteinzukaufen. Kosten vs. Nutzen wurden ganz sicher von unendlich weisen Parlamentariern mit- und gegeneinander abgewogen.
Ps.: Ich wäre mit einem SEK.I- oder Grundschulstudium sogar 2 Semester früher fertig geworden (12*3500€) ;))
--- End quote ---
Dann geh mal an eine Hauptschule zum Unterrichten. Ich glaube du möchtest dann freiwillig wieder ins Gymnasium auch ohne deine 60 Euro.
Reisinger850:
Dazu ist das Studium in NRW gleich lang und zu grossen Teilen identisch. Ausserdem geht es auch um die Möglichkeiten bei Beförderungsstellen - was an der Sek 1 Schule mal eben so nebenbei gemacht wird ist am Gymnasium A14. Dass Oberstufe anspruchsvoller ist, halte ich für ein Gerücht. Hab mal 8 Förderschüler und 6 DAZ Kinder in einer Realschulklasse + 100% Migrationshintergrund. Leute wie Studienrat würden nach einer Stunde aus dem Unterricht laufen.
Einzig die Klausuren sind es hinsichtlich der Korrekturen, was jedoch durch das Deputat abgegolten sein sollte (28 vs 25,5 Std).
Studienrat:
An meinem Gymnasium liegt der Migrationsanteil bei 0 %.
In MV unterrichten alle, unabhängig von der Schulform, 27,5 Stunden.
Der Korrekturaufwand beträgt mehrere 100 Stunden im Jahr.
Leute, ich kenne eure Belastung.
Ihr müsstet einen Gefahrenzuschlag, Schmerzensgeld, o.ä. auf euer Gehalt obendrauf erhalten.
Dies müsste wie bei uns politischer Konsens sein.
Mich wundert seit Jahren die Tatsache, dass in meine und nicht in eure Schulform reingebuddert wird.
Ihr braucht Polizisten, Psychologen und Sozialpädagogen.
Das ist den meisten Ländern zu teuer.
Stattdessen werden die „Eliten“ gefördert.
Reisinger850:
Dann poste doch nicht in NRW, wo die Rahmenbedingungen scheinbar komplett anders sind. Allein das in NRW das Deputat deutlich sich unterscheidet verändert doch alles in dieser Gerechtigkeitsdebatte.
nevarro:
--- Zitat ---An meinem Gymnasium liegt der Migrationsanteil bei 0 %.
--- End quote ---
Kann man für NRW absolut nicht so übernehmen (bei Euch wohl mit ein Grund dafür, dass die Braunen Blauen so gut in Wahlumfragen dastehen). Genau so wenig wie das Monopol auf (notwendige) individuelle Förderung, DaZ-SuS, etc. an bestimmten Schulformen. Kann man sich natürlich alles schön rechnen, wie es einem gerade passt, um die eigene (Geld-)Agenda durchzudrücken oder das persönliche Gejammer zu unterstreichen.
Ich wäre ja dafür, A17 zu schaffen und dann automatisch hochzustufen – über alle Schulformen hinweg. Da hat jeder mehr Geld in der Tasche als vorher.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version