Beamte und Soldaten > Beamte Nordrhein-Westfalen
Besoldung Schulleitung, Beförderungsstellen, Fachleitung etc.
Studienrat:
Wer weiß, wenn das so weitergeht, wie in NRW bald gewählt wird.
BeamteNI:
--- Zitat von: Studienrat am 10.02.2024 08:47 ---An meinem Gymnasium liegt der Migrationsanteil bei 0 %.
In MV unterrichten alle, unabhängig von der Schulform, 27,5 Stunden.
Der Korrekturaufwand beträgt mehrere 100 Stunden im Jahr.
Leute, ich kenne eure Belastung.
Ihr müsstet einen Gefahrenzuschlag, Schmerzensgeld, o.ä. auf euer Gehalt obendrauf erhalten.
Dies müsste wie bei uns politischer Konsens sein.
Mich wundert seit Jahren die Tatsache, dass in meine und nicht in eure Schulform reingebuddert wird.
Ihr braucht Polizisten, Psychologen und Sozialpädagogen.
Das ist den meisten Ländern zu teuer.
Stattdessen werden die „Eliten“ gefördert.
--- End quote ---
Das finde ich wiederum nicht fair, dass du die gleiche Stundenzahl hast. In Niedersachsen ist der Unterschied zu hoch und durch den Inklusionsbedarf, ist die Belastung an Sek1 Schulen gestiegen. Trotzdem halte ich 1-2 Stunde weniger am Gymnasium für fair und das entspricht auch den Studien.
LehrerInNRW:
Das alle ab 40 ein wesentlich weniger umfangreiches Studium für die SEK. 1 benötigt haben, muss man natürlich nicht wissen, hilft aber zu verstehen, woher die Unterschiede kommen.
Das die Beförderung A 13 für alle ein Pyrrhus-Sieg war, predige ich hier seit Monaten, es will nur keiner hören.
Studienrat:
Interessante These mit dem Phyrrhus-Sieg.
Kannst du es zum Verständnis näher erläutern?
BeamteNI:
--- Zitat von: LehrerInNRW am 10.02.2024 18:15 ---Das alle ab 40 ein wesentlich weniger umfangreiches Studium für die SEK. 1 benötigt haben, muss man natürlich nicht wissen, hilft aber zu verstehen, woher die Unterschiede kommen.
Das die Beförderung A 13 für alle ein Pyrrhus-Sieg war, predige ich hier seit Monaten, es will nur keiner hören.
--- End quote ---
Es stimmt, dass es ältere Kollegen gibt, die ein weniger umfangreiches Studium hatten als es heute in den meisten Bundesländern ist. Trotzdem wird man im öffentlichen Dienst nach Tätigkeit bezahlt und die ist gleichwertig. Ich halte es für wenig sinnvoll, wie in manchen Bundesländer, dass Kollegium finanziell zu spalten.
Auch verstehen ich den Ausdruck Pyrrhus-Sieg in diesem Zusammenhang nicht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version