Beamte und Soldaten > Beamte Nordrhein-Westfalen

Besoldung Schulleitung, Beförderungsstellen, Fachleitung etc.

<< < (5/25) > >>

nevarro:

--- Zitat von: BeamteNI am 11.02.2024 14:02 ---Trotzdem wird man im öffentlichen Dienst nach Tätigkeit bezahlt und die ist gleichwertig. Ich halte es für wenig sinnvoll, wie in manchen Bundesländer, dass Kollegium finanziell zu spalten.
--- End quote ---

Das ist nicht richtig. Die einzige rechtliche Grundlage für einen „A13 für alle“-Anspruch leitet sich aus der nunmehr gleichen Studiendauer ab. Lehrkräfte mit Staatsexamen hätten demnach keinen Anspruch gehabt und es wären Ungleichheiten an den Schulen entstanden. Also hat man sich, soweit ich weiß überall, für „A13 für alle alle“ entschieden und die GEW hat dann in NRW im Rahmen einer Kampagne das Thema „gleiche Besoldung für gleiche Arbeit“ gestartet. Als die GEW dann noch ein Gutachten zur Arbeitszeiterfassung in Auftrag gab und statt zu differenzieren, dann wieder verallgemeinert nur „Lehrkräfte arbeiten zu viel“ titelte, habe ich meine Mitgliedschaft gekündigt. Alle Studien der letzten Jahrzehnte zeigten immer eine Diskrepanz zwischen den Schulformen auf, die man mit solchen Kampagnen automatisch negiert. Die GEW ist eben keine Gewerkschaft für alle Lehrkräfte.

Aber das hatte ich schon öfter mal angeführt. Ist aber wie so oft im Leben: niemand ist an Fakten interessiert, wenn er/sie doch Dinge anders empfindet. Ich könnte jetzt lange ausholen, weshalb Deutschland dann wohl auch der perfekte Nährboden für Homöopathie und AfD war und ist, aber das würde zu weit führen.

Kurz: A13 für alle wegen gleicher Studiendauer gehe ich mit, auch wenn diese alte Regelung überholt ist. A13 für alle wegen gleicher Arbeit ist leider Quatsch.

BeamteNI:

--- Zitat von: nevarro am 11.02.2024 16:51 ---
--- Zitat von: BeamteNI am 11.02.2024 14:02 ---Trotzdem wird man im öffentlichen Dienst nach Tätigkeit bezahlt und die ist gleichwertig. Ich halte es für wenig sinnvoll, wie in manchen Bundesländer, dass Kollegium finanziell zu spalten.
--- End quote ---

Das ist nicht richtig. Die einzige rechtliche Grundlage für einen „A13 für alle“-Anspruch leitet sich aus der nunmehr gleichen Studiendauer ab. Lehrkräfte mit Staatsexamen hätten demnach keinen Anspruch gehabt und es wären Ungleichheiten an den Schulen entstanden. Also hat man sich, soweit ich weiß überall, für „A13 für alle alle“ entschieden und die GEW hat dann in NRW im Rahmen einer Kampagne das Thema „gleiche Besoldung für gleiche Arbeit“ gestartet. Als die GEW dann noch ein Gutachten zur Arbeitszeiterfassung in Auftrag gab und statt zu differenzieren, dann wieder verallgemeinert nur „Lehrkräfte arbeiten zu viel“ titelte, habe ich meine Mitgliedschaft gekündigt. Alle Studien der letzten Jahrzehnte zeigten immer eine Diskrepanz zwischen den Schulformen auf, die man mit solchen Kampagnen automatisch negiert. Die GEW ist eben keine Gewerkschaft für alle Lehrkräfte.

Aber das hatte ich schon öfter mal angeführt. Ist aber wie so oft im Leben: niemand ist an Fakten interessiert, wenn er/sie doch Dinge anders empfindet. Ich könnte jetzt lange ausholen, weshalb Deutschland dann wohl auch der perfekte Nährboden für Homöopathie und AfD war und ist, aber das würde zu weit führen.

Kurz: A13 für alle wegen gleicher Studiendauer gehe ich mit, auch wenn diese alte Regelung überholt ist. A13 für alle wegen gleicher Arbeit ist leider Quatsch.

--- End quote ---

Es geht um gleichwertige Arbeit und nicht gleiche Arbeit. Natürlich wird im öffentlichen Dienst nach Tätigkeit bezahlt. Ein Volljurist der als Rechtspfleger eingestellt wird erhält genauso A9 wie der Rechtspfleger A9 erhält. Auch kann jeder im gehobenen Dienst in den hD aufsteigen, auch ohne Master. A13 ist übrigens auch ein Amt im gehobenen Dienst und zumindest in Niedersachsen verbleiben die Sek 1 Lehrer im gehobenen Dienst, obwohl Beamtenrechtlich mit einem Master und Vorbereitungsdienst der hD die richtige Eingruppierung wäre. Von daher sind Sek 2 Lehrer immer noch bevorteilt, trotz gleicher Studiendauer.

Es stimmt, dass Studien belegen, dass am Gymnasium mehr gearbeitet wird. Trotzdem sollte man beachten, dass Stunden in Sek1 Schulen deutlich anstrengender sein können als das Korrigieren von Klausuren. Und auch da gibt es je nach Fächerkombination große Unterschiede.

Dominic231:
Vielen Dank für die rege Beteiligung. :)
Ich möchte ungern Schulformen gegeneinander ausspielen lassen. Denn das bringt einfach nichts. Es ist eine Ungleichbehandlung und es muss früher oder später korrigiert werden. Ich verstehe auch nicht warum der Philologenverband immer dagegen ist, dass man die tradiert gewachsenen Strukturen gerechter gestalten sollte.
Es passiert ihnen doch nichts und auch die Mitarbeitenden des Gymnasiums verlieren keine Besoldung. Problem ist nur, ohne die Hilfe anderer Schulformen dauert es nur länger. Zum Beispiel hat die Schulform der Hauptschule keine Lobby und gute Schulleitungen gehen fast immer in ihrer Laufbahn an die Realschule, Gesamtschule oder Sekundarschule. 

Dominic231:
Hat noch jemand Insiderwissen von der Landesregierung?

BeamteNI:

--- Zitat von: Dominic231 am 12.02.2024 11:45 ---Vielen Dank für die rege Beteiligung. :)
Ich möchte ungern Schulformen gegeneinander ausspielen lassen. Denn das bringt einfach nichts. Es ist eine Ungleichbehandlung und es muss früher oder später korrigiert werden. Ich verstehe auch nicht warum der Philologenverband immer dagegen ist, dass man die tradiert gewachsenen Strukturen gerechter gestalten sollte.
Es passiert ihnen doch nichts und auch die Mitarbeitenden des Gymnasiums verlieren keine Besoldung. Problem ist nur, ohne die Hilfe anderer Schulformen dauert es nur länger. Zum Beispiel hat die Schulform der Hauptschule keine Lobby und gute Schulleitungen gehen fast immer in ihrer Laufbahn an die Realschule, Gesamtschule oder Sekundarschule.

--- End quote ---

In Niedersachsen sind nach der neuen Besoldungsordnung alle Sek1 Schulleiter und auch Leiter von Grundschulen in der gleichen Besoldungsgruppe. Es ist nur noch abhängig von der Größe der Schule. Das führt dazu, dass unser Konrektor (Hauptschule) von A12 auf A14 kommt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version