Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[BY] Versetzungsstopp Beamte

<< < (3/4) > >>

j1000:
Die Kommunen werden um Personal zu bekommen meist dann die Raubernennung durchführen, sofern sie keine andere Wahl haben.

Wer gehen will wird auch gehen....


Am schlimmsten finde ich, dass der Personalrat solch einen Versetzungsstop gefordert hat, anstatt mal zu hinterfragen warum die Leute wechseln und was man da unternehmen kann um das Personal zu halten.



Muenchner82:

--- Zitat von: j1000 am 26.03.2024 22:10 ---Die Kommunen werden um Personal zu bekommen meist dann die Raubernennung durchführen, sofern sie keine andere Wahl haben.

Wer gehen will wird auch gehen....


Am schlimmsten finde ich, dass der Personalrat solch einen Versetzungsstop gefordert hat, anstatt mal zu hinterfragen warum die Leute wechseln und was man da unternehmen kann um das Personal zu halten.

--- End quote ---

Auch in anderen Ressorts arbeitet der Personalrat klar gegen die Belegschaft, leider!

LehrerinRLP:
Was ist denn eine "Raubernennung"? Eine Freigabe muss der vorherige Dienstherr doch sowieso ausstellen, ansonsten erwischen alle zuvor erworbenen Pensionsansprüche. Es sei denn es handelt sich um eine Bundesland bzw. eine Kommune, die Altersgeld zahlt, aber das tut RLP ja (noch) nicht.

Organisator:

--- Zitat von: LehrerinRLP am 27.03.2024 14:32 ---Was ist denn eine "Raubernennung"? Eine Freigabe muss der vorherige Dienstherr doch sowieso ausstellen, ansonsten erwischen alle zuvor erworbenen Pensionsansprüche. Es sei denn es handelt sich um eine Bundesland bzw. eine Kommune, die Altersgeld zahlt, aber das tut RLP ja (noch) nicht.

--- End quote ---

Na dann google mal und du wirst feststellen, dass die Annahmen in Satz 2 nicht zutreffen.

LehrerinRLP:
Ich beschäftige mich schon länger mit diesem Thema. Daher meine Frage, denn ich kann nichts dazu finden, dass man "einfach so" den Dienstherrn wechseln kann ...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version