Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst

<< < (220/318) > >>

sapere aude:
https://www.dbb.de/artikel/einigungsempfehlung-nach-der-schlichtung-liegt-vor.html

Umlauf:
Hier die genauen Fakten:

https://www.dbb.de/artikel/einigungsempfehlung-nach-der-schlichtung-liegt-vor.html

Pendler1:
Nette Diskussion um´s Geld hier.

Für die Fans von weniger Stunden Arbeit vs. Tarifentgeld - es soll ja auch noch einige Pensionäre geben - denen hilft "weniger Stunden" nix.

Und bitte nicht vergessen, im (höheren) Alter, kann das Leben verdammt teuer werden, wenn man Pech hat und die Krankheit schlägt zu, und vielleicht ein/eine Partner/Partnerin in Pflege muss.

Und da kann ich einiges berichten (klar, anekdotische Evidenz). Ich möchte in meinem Leben einigermaßen komfortabel leben, und nicht immer im 1E Laden kaufen oder abgelaufene Nahrungsreste kaufen, gerade so notendige Versorgung von Beihilfe bekommen (und da wird es noch Kürzungen geben, sagt meine Glaskugel), sondern, wie gesagt, einigermaßen komfortabel leben.

Und das ist sauteuer. Aber wird mir ja wahrscheinlich keiner glauben, wenn er es nicht selber erlebt.

Knecht:
Ich sehe hier nichts von einer Übertragung auf Beamte?!

Bundesjogi:

--- Zitat von: Rollo83 am 28.03.2025 14:02 ---
--- Zitat von: Hans1W am 28.03.2025 13:55 ---
--- Zitat von: wwkauz am 28.03.2025 13:26 ---https://www.radiorst.de/artikel/oeffentlicher-dienst-schlichter-fuer-mehr-geld-in-zwei-stufen-2283673.html

--- End quote ---
Danke!
Zum 1. April 2025 +3% min. 110€
Zum 1. Mai 2026 +2,8%
Laufzeit 27 Monate

--- End quote ---

Gefordert waren 8% auf 12 Monaten

Geboten wurden 5,5% auf 36 Monaten

Schlichtungsangebot 5,8% auf 27 Monate

Das muss ein Scherz sein? Dann hätte man auch einfach das Angebot annehmen können und sich den ganzen Quatsch mit der Schlichtung sparen können.
Also wenn das Angebot so angenommen wird, was wahrscheinlich genau so kommen wird dann gute Nacht.

--- End quote ---

Mehr oder weniger ist das ein Inflationsausgleich, dazu gibt's dann den Urlaubstag (umgerechnet ca.0,4 Prozent in Gehalt) und die JSZ lässt sich auch relativ gut umrechnen. Es heißt ja "bis zu drei Tage", der aufmerksame Leser hat erkannt, dass es gestaffelt zwischen 5 und 15 Prozent Erhöhung geben soll. Das passt auch zu meiner Überschlagsrechnung (5/12=0,4 Prozent etwa). D.h. je nach Laufbahn wären das 1,2 oder 3 Tage Urlaub mehr. Klingt für mich nicht schlecht und ist absolut im Rahmen der Erwartung.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version