Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst

<< < (245/307) > >>

Stolle:

--- Zitat von: superdive91 am 06.04.2025 19:16 ---Bekommen wir Beamte nun 31 Urlaubstage?
Und wie ist das mit dem 13. Monatsgehalt?

Fällt dass einfach vom Tisch oder wird miteinberechnet?

--- End quote ---

Da müsstest du die Glaskugel fragen, den diese Frage kann aktuell niemand außer die kommende Regierung beantworten.

Rollo83:

--- Zitat von: unterdemschwert am 06.04.2025 19:23 ---Alles möglich, natürlich werden wir ab morgen wieder mit vollster Hingabe oder vielleicht auch nur nach diesem Grundsatz


--- Zitat --- Die Pflicht zur ordnungsgemäßen Ausübung des Dienstes hat deshalb regelmäßig eine im Ganzen durchschnittliche Leistung zum Gegenstand (BVerwG, Beschluss vom 09.11.00 - 1 D 8.96 - juris Rn. 58).
Dieser beamtenrechtlichen Kernpflicht genügt, wer als Beamter das ihm Mögliche und Zumutbare leistet.

--- End quote ---

aus dem Home-Office durchschnittlich „Arbeiten“. Vielleicht haben einige ob der Umgangsweise und einseitigen „Vertragsverletzungen“ (einseitige Erhöhung auf 42h, verfassungswidrige Besoldung usw. ) aber auch akuten Brechdurchfall, so dass der Hausarzt über die Arbeitsunfähigkeit entscheiden soll. Hoffentlich wird da nichts Chronisches draus, so eine vorzeitige dauerhafte DU wäre ja wirklich blöd.

--- End quote ---
Jo, morgen ist Montag und somit einer meiner 3 Homeoffice Tage. Gott sei Dank aus vielerlei Hinsicht.
Meine Laune verschlechtert sich also erst am Dienstag Morgenmuffel steigt dann wieder Mittwoch Abend.

Rollo83:

--- Zitat von: wizzard am 06.04.2025 17:41 ---Mal sehen, wann und ob Merz sich zu der Übertragung auf Beamte äußert oder ob er erst die Grünen fragen muss, was drin ist

--- End quote ---
Ganz ehrlich, ich glaube er und seine Mitstreiter (oder wie auch immer man die alle nennen soll) haben andere Sorgen also nen Kommentar zum Tarifabschluss ÖD und der Übernahmen für die Beamten ab zu geben.

InternetistNeuland:

--- Zitat von: Rollo83 am 06.04.2025 15:39 ---
--- Zitat von: Versuch am 06.04.2025 14:47 ---
--- Zitat von: Rollo83 am 06.04.2025 14:33 ---Im Endeffekt wäre der Abschluss sogar etwas höher als ich zu Beginn der Verhandlungen vermutet habe.
Mein Ziel von ca 100€ netto plus im ersten Schritt wären mit den 3% Erhöhung grob über den Daumen gepeilt erreicht und durch den Zinseszins wäre auch die zweite Erhöhung im nächsten Jahr wieder grobe Richtung 100€ netto mehr.
Da ich immer sehr sehr tiefe Erwartungen habe bin ich schon fast positiv überrascht, ich hoffe jetzt nur auf eine Übertragung auf und Beamte und man kann fast sagen das ich persönlich einigermaßen zufrieden wäre auch wenn das Ergebnis weit weg von den Forderungen liegt.

--- End quote ---

Wie kann man mit einem Reallohnverlust zufrieden sein???

Eigentlich müsste es massenhaft Austritte aus den Gewerkschaften geben.
Aber die meisten können halt nicht rechnen und wundern sich dann, warum sie sich -trotz Lohnerhöhung - weniger leisten können.

--- End quote ---

Das kann ich dir ganz einfach sagen, ich habe den Reallohnverlust und die verfassungswidrige Allimentation auf anderem Wege für mich persönlich ausgeglichen und deswegen bin ich mit dem Abschluss konform und wäre sogar auch mit einer 0 Runde konform.
Zusätzlich fühle ich mich ohne akademischem Abschluss in A11 in einer Besoldungsgruppen von der ich nie geträumt hätte in jungen Jahren. Zusätzlich kostenlose Heilfürsorge und Pension mit 56 Jahren und generell bin ich auf die Dienstbezüge nicht mehr unbedingt angewiesen deswegen würde ich nicht mal groß meckern wenn es bis zu meiner Pension eine Nullrunde gibt.
Das ist natürlich nur auf meine persönlichen Verhältnisse bezogen und über eine Erhöhung freue ich mich selbstverständlich trotzdem.

--- End quote ---

Wenn Geld und Personal knapp wird, dann ist eine Pension mit 67 wie bei anderen Beamten irgendwann keine Utopie mehr.

Rollo83:

--- Zitat von: Rollo83 am 06.04.2025 19:29 ---
--- Zitat von: unterdemschwert am 06.04.2025 19:23 ---Alles möglich, natürlich werden wir ab morgen wieder mit vollster Hingabe oder vielleicht auch nur nach diesem Grundsatz


--- Zitat --- Die Pflicht zur ordnungsgemäßen Ausübung des Dienstes hat deshalb regelmäßig eine im Ganzen durchschnittliche Leistung zum Gegenstand (BVerwG, Beschluss vom 09.11.00 - 1 D 8.96 - juris Rn. 58).
Dieser beamtenrechtlichen Kernpflicht genügt, wer als Beamter das ihm Mögliche und Zumutbare leistet.

--- End quote ---

aus dem Home-Office durchschnittlich „Arbeiten“. Vielleicht haben einige ob der Umgangsweise und einseitigen „Vertragsverletzungen“ (einseitige Erhöhung auf 42h, verfassungswidrige Besoldung usw. ) aber auch akuten Brechdurchfall, so dass der Hausarzt über die Arbeitsunfähigkeit entscheiden soll. Hoffentlich wird da nichts Chronisches draus, so eine vorzeitige dauerhafte DU wäre ja wirklich blöd.

--- End quote ---
Jo, morgen ist Montag und somit einer meiner 3 Homeoffice Tage. Gott sei Dank aus vielerlei Hinsicht.
Meine Laune verschlechtert sich also erst am Dienstag Morgen steigt dann wieder Mittwoch Abend.

--- End quote ---

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version