Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst

<< < (10/295) > >>

AVP:

--- Zitat von: Petr Rigortzki am 07.01.2024 19:04 ---Eukaryot

Ich glaube es herrscht ein grosses Missverständnis:

Der letzte Abschluss der Tarifverhandlungen war ein mittelmässiger bzw schlechter Abschluss !


--- End quote ---

Alles eine Frage der Perspektive, der TV-L Abschluss hat es (wieder einmal) geschafft noch schlechter zu verhandeln. Die sehen die 5,5% erst wenn beim TVÖD bereits neu verhandelt wird/wurde. Ab März wird man im Bund bis zu 25% besser verdienen als im Saarland bzw. bräuchte im Saarland die A15 um das A12 Gehalt beim Bund zu erreichen.

Ist schon crazy wie so viele Landesbeamte das immer noch mitmachen

BWBoy:

--- Zitat von: Max am 21.01.2024 17:45 ---Sehe ich genauso. Es wird wieder auf 2-2,5 Jahre abgeschlossen mit einer "maßvollen" Erhöhung gegen Ende der Laufzeit. Die AG haben wirklich ganze Arbeit beim letzten Mal geleistet, denn die meisten AN waren mehr als glücklich mit dem Ergebnis der letzten Verhandlung. Einmalzahlung ftw  ::)

--- End quote ---

Das würde bedeuten, dass die meisten AN für die verhandelt wurde nicht rechnen können. Aber das deckt sich ein Stück weit mit meinen Erfahrungen. Das hat teilweise schon etwas Arbeit gekostet zu erklären, warum die Einmalzahlung eine Mogelpackung ist.

Mario12:

--- Zitat von: BWBoy am 22.01.2024 16:58 ---
--- Zitat von: Max am 21.01.2024 17:45 ---Sehe ich genauso. Es wird wieder auf 2-2,5 Jahre abgeschlossen mit einer "maßvollen" Erhöhung gegen Ende der Laufzeit. Die AG haben wirklich ganze Arbeit beim letzten Mal geleistet, denn die meisten AN waren mehr als glücklich mit dem Ergebnis der letzten Verhandlung. Einmalzahlung ftw  ::)

--- End quote ---

Das würde bedeuten, dass die meisten AN für die verhandelt wurde nicht rechnen können. Aber das deckt sich ein Stück weit mit meinen Erfahrungen. Das hat teilweise schon etwas Arbeit gekostet zu erklären, warum die Einmalzahlung eine Mogelpackung ist.

--- End quote ---


Naja, warum nicht rechnen können? Man hat ohne was dafür getan zu haben über 200€ mehr in der Tasche im Monat. So einfach kann man es auch sehen.

Rollo83:
Also im Gegensatz zu vielen zivilen Unternehmen fande ich persönlich den Tarifabschluss gar nicht so schlecht, vor allem weil ich mit einem noch deutlich schlechteren Abschluss gerechnet habe.
450€ brutto mehr in meiner Stufe passt schon und im zivilen Unternehmen bekommt man als Antwort auf eine Lohnerhöhung das Inflation kein Grund dazu ist den Lohn zu erhöhen sondern höhere Leistungen.

Bastel:

--- Zitat von: Rollo83 am 23.01.2024 06:37 --- im zivilen Unternehmen bekommt man als Antwort auf eine Lohnerhöhung das Inflation kein Grund dazu ist den Lohn zu erhöhen sondern höhere Leistungen.

--- End quote ---

Dann sucht man sich einen anderen Laden. Es gibt wohl kaum einen Laden, der in den letzten Jahren nicht großzügig die Preise angepasst hat. Wenn der Chef nichts abgegeben will, muss er halt selbst für seinen Porsche arbeiten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version