Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst
PublicHeini:
im Vergleich zu TVV hat ein Beamter in BW nach Abzug der PKV ca. 800-1.000€ mehr netto ohne Kind(er)
UNameIT:
--- Zitat von: BWBoy am 20.01.2025 15:07 ---
Die Brutto bezüge der Beamten wurden bereits vor der Geschichte mit den 0,2% bereits zweimal zugunsten der Pension um jeweils 7% gekürzt. (unter anderem Eckmann-Vergleich) die 0,2% kamen dann nochmal in jeder Gehaltsrunde oben drauf. Zudem Zinseszins bedenken. du kommst weit über die 9,3% wenn du alles mit einbeziehst
Dazu nur 39-Stundenwoche, Jahressonderzahlung, VBL.
Nach allen Abzügen steht der Angestellte bis weit in den gehobenen Dienst nicht schlechter da als der Beamte, im Gegenteil. Nach Abzug meiner Krankenkassenbeiträge habe ich als A11 gar nicht so viel mehr, als mein Kumpel mit E8 im TVV
--- End quote ---
Momentmal, TV-V ist ja sowieso der TV mit höherem Gehalt. vergleicht man 3 Singles:
TV-V (Single), E8 Stufe 3 - Jahres-Brutto 57083,26 Jahres-Netto 34760.32€
Beamte, A11 Stufe 1 keine Zulagen Jahres-Brutto: 48681.60 € netto bleiben: 39546.60 €
nur knapp 5000€ mehr im Jahr
Beamte, A11 Stufe 3 keine Zulagen Jahres-Brutto:53862.48 € netto bleiben: 42923.48 €
gleiche Stufen dann schon 8000€ im Jahr
E11 Stufe 3 TVÖD
Jahres-Brutto: 60536.72 netto bleiben: 36408.42 €
E11 Stufe 1 TVÖD
Jahres-Brutto: 51222.52 € netto bleiben: 31819.79 €
Somit GEWINNT IMMER DER BEAMTE - selbst nach Abzug der KV und ohne Zulagen.
250*12- 3000€ , auch wenn bei A11 S1 im Vergleich zu E11 St 3 nur knapp.
In Stufe 1 E11 vs. A11 sind das fast 8000€ unterschied.
Frage: Warum beschwerst du dich? Und ja, die Jahressonderzahlung ist eingerechnet! Und übrigens bekommen auch viele Beamte eine Jahressonderzahlung.
Ich finde es dagegen sehr zu begrüßen, das ein E11 Stufe 1 TV-V nur knapp 2000€ weniger hat als der Beamte. Gleiche Arbeit, gleiches Gehalt. Die Zulagen machen da dann leider den Unterschied.
TV-V E11 S1 Jahres-Brutto: 62540.14 € netto bleiben: 37369.33 € (Steuerjahr 2025)
mexed1:
--- Zitat von: UNameIT am 21.01.2025 09:29 ---
--- Zitat von: BWBoy am 20.01.2025 15:07 ---
Die Brutto bezüge der Beamten wurden bereits vor der Geschichte mit den 0,2% bereits zweimal zugunsten der Pension um jeweils 7% gekürzt. (unter anderem Eckmann-Vergleich) die 0,2% kamen dann nochmal in jeder Gehaltsrunde oben drauf. Zudem Zinseszins bedenken. du kommst weit über die 9,3% wenn du alles mit einbeziehst
Dazu nur 39-Stundenwoche, Jahressonderzahlung, VBL.
Nach allen Abzügen steht der Angestellte bis weit in den gehobenen Dienst nicht schlechter da als der Beamte, im Gegenteil. Nach Abzug meiner Krankenkassenbeiträge habe ich als A11 gar nicht so viel mehr, als mein Kumpel mit E8 im TVV
--- End quote ---
Momentmal, TV-V ist ja sowieso der TV mit höherem Gehalt. vergleicht man 3 Singles:
TV-V (Single), E8 Stufe 3 - Jahres-Brutto 57083,26 Jahres-Netto 34760.32€
Beamte, A11 Stufe 1 keine Zulagen Jahres-Brutto: 48681.60 € netto bleiben: 39546.60 €
nur knapp 5000€ mehr im Jahr
Beamte, A11 Stufe 3 keine Zulagen Jahres-Brutto:53862.48 € netto bleiben: 42923.48 €
gleiche Stufen dann schon 8000€ im Jahr
E11 Stufe 3 TVÖD
Jahres-Brutto: 60536.72 netto bleiben: 36408.42 €
E11 Stufe 1 TVÖD
Jahres-Brutto: 51222.52 € netto bleiben: 31819.79 €
Somit GEWINNT IMMER DER BEAMTE - selbst nach Abzug der KV und ohne Zulagen.
250*12- 3000€ , auch wenn bei A11 S1 im Vergleich zu E11 St 3 nur knapp.
In Stufe 1 E11 vs. A11 sind das fast 8000€ unterschied.
Frage: Warum beschwerst du dich? Und ja, die Jahressonderzahlung ist eingerechnet! Und übrigens bekommen auch viele Beamte eine Jahressonderzahlung.
Ich finde es dagegen sehr zu begrüßen, das ein E11 Stufe 1 TV-V nur knapp 2000€ weniger hat als der Beamte. Gleiche Arbeit, gleiches Gehalt. Die Zulagen machen da dann leider den Unterschied.
TV-V E11 S1 Jahres-Brutto: 62540.14 € netto bleiben: 37369.33 € (Steuerjahr 2025)
--- End quote ---
Ist das alles so viel besser?
E11 zu A11 (S1)sind 758,33€ unterschied (SK1, keine Kinder, ohne Kirche).
Wenn ich jetzt das NETTO von A11 auf 39 Stunden runter rechne komme ich auf einen Unterschied von
597,57€
Abzgl. PKV (ca. 300€ ) = 297,57€
Rechne ich jetzt noch die Jahressonderzahlung dazu haben wir eine Differenz von 83,60€.
Vergleichst du mit A11 S3 sind es halt nochmal zu den 83,60€ + ca. 281€ mehr
Die muss man auch erstmal erreichen
Dafür habe ich eingeschränkte Grundrechte und der Dienstherr erwartet mehr von mir
UNameIT:
--- Zitat von: mexed1 am 21.01.2025 13:35 ---
--- Zitat von: UNameIT am 21.01.2025 09:29 ---Momentmal, TV-V ist ja sowieso der TV mit höherem Gehalt. vergleicht man 3 Singles:
TV-V (Single), E8 Stufe 3 - Jahres-Brutto 57083,26 Jahres-Netto 34760.32€
Beamte, A11 Stufe 1 keine Zulagen Jahres-Brutto: 48681.60 € netto bleiben: 39546.60 €
nur knapp 5000€ mehr im Jahr
Beamte, A11 Stufe 3 keine Zulagen Jahres-Brutto:53862.48 € netto bleiben: 42923.48 €
gleiche Stufen dann schon 8000€ im Jahr
E11 Stufe 3 TVÖD
Jahres-Brutto: 60536.72 netto bleiben: 36408.42 €
E11 Stufe 1 TVÖD
Jahres-Brutto: 51222.52 € netto bleiben: 31819.79 €
Somit GEWINNT IMMER DER BEAMTE - selbst nach Abzug der KV und ohne Zulagen.
250*12- 3000€ , auch wenn bei A11 S1 im Vergleich zu E11 St 3 nur knapp.
In Stufe 1 E11 vs. A11 sind das fast 8000€ unterschied.
Frage: Warum beschwerst du dich? Und ja, die Jahressonderzahlung ist eingerechnet! Und übrigens bekommen auch viele Beamte eine Jahressonderzahlung.
Ich finde es dagegen sehr zu begrüßen, das ein E11 Stufe 1 TV-V nur knapp 2000€ weniger hat als der Beamte. Gleiche Arbeit, gleiches Gehalt. Die Zulagen machen da dann leider den Unterschied.
TV-V E11 S1 Jahres-Brutto: 62540.14 € netto bleiben: 37369.33 € (Steuerjahr 2025)
--- End quote ---
Ist das alles so viel besser?
E11 zu A11 (S1)sind 758,33€ unterschied (SK1, keine Kinder, ohne Kirche).
Wenn ich jetzt das NETTO von A11 auf 39 Stunden runter rechne komme ich auf einen Unterschied von
597,57€
Abzgl. PKV (ca. 300€ ) = 297,57€
Rechne ich jetzt noch die Jahressonderzahlung dazu haben wir eine Differenz von 83,60€.
Vergleichst du mit A11 S3 sind es halt nochmal zu den 83,60€ + ca. 281€ mehr
Die muss man auch erstmal erreichen
Dafür habe ich eingeschränkte Grundrechte und der Dienstherr erwartet mehr von mir
--- End quote ---
Die Berühmte Jahressonderzahlung ist im Jahresbrutto schon enthalten, die musst du nirgendswo dazurechnen. Die sind Teil des Jahresbruttos Und wie gesagt die meisten Beamten bekommen auch eine Jahressonderzahlung :D
Sind auf Stufe 1 7726,81€ unterschied minus PKV -> somit haben wir nach deiner Rechnung 12* 297,57€ netto = 3570,84€
Und du willst ernsthaft sagen, das 3570€ kein Geld sind? Für viele sind das 1 1/2 bis 2 Monatsgehälter.
Dazu kommen dann die diversen Zulagen (Wohnort, Familie, Kinder, etc.) die ein Tarifbeschäftigter nicht hat.
Hans1W:
Welche Jahressonderzahlungen bekommen Bundesbeamte?
https://www.bva.bund.de/SharedDocs/FAQs/DE/Bundesbedienstete/Arbeit-Beruf/Besoldung/020Sonderzahlungen.html
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version