Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst

<< < (116/325) > >>

fcesc4:
Wiedermal blanker Hohn für alle Beschäftigten.



--- Zitat von: Petr Rigortzki am 17.02.2025 19:04 ---Die Arbeitgeber haben sich noch nicht zu aus ihrer Sicht möglichen Tarifschritten geäußert. „Wir werden jetzt erst mal weiter verhandeln und dann schauen wir, wann wir ein Angebot vorlegen“, sagte Faeser.

Frau Faeser wird dann am Wahltag Ihre " Quittung" fuer die Hinhaltetaktik bekommen.

--- End quote ---

Anselm:

--- Zitat von: fcesc4 am 17.02.2025 19:45 ---Wiedermal blanker Hohn für alle Beschäftigten.



--- Zitat von: Petr Rigortzki am 17.02.2025 19:04 ---Die Arbeitgeber haben sich noch nicht zu aus ihrer Sicht möglichen Tarifschritten geäußert. „Wir werden jetzt erst mal weiter verhandeln und dann schauen wir, wann wir ein Angebot vorlegen“, sagte Faeser.

Frau Faeser wird dann am Wahltag Ihre " Quittung" fuer die Hinhaltetaktik bekommen.

--- End quote ---

--- End quote ---

Ist auch eine völlig sinnfreie Aussage von Miss Piggy, denn was will man denn "verhandeln", wenn noch gar kein Angebot vorliegt  ::) ...? Das ist so, als ob vor Gericht wegen eines Delikts "verhandelt" wird, das noch gar nicht benannt worden ist...

Foxtrott:
Mich stört, dass pauschal drei Verhandlungsrunden angesetzt werden. Als müssten sie die aus Prinzip dann alle auch durchführen. Wie kann es denn sein, dass keiner in Runde 2 ein Angebot vorlegt. Wieso wird hier um ein paar Monate geschachert. Das ist so alt, muffig festgefahren und ich würde mich hier wirklich über ein bisschen mehr Dynamik freuen.

emdy:
Okay also auch in der zweiten Verhandlungsrunde hat die Arbeitgeberseite die Verhandlungen verweigert indem sie kein Angebot vorgelegt hat. Wenn es jetzt nicht zu wochenlangen Streiks in Kitas, bei der Müllabfuhr und sonst überall wo es wehtut kommt, kann man den Quatsch auch beenden.

Wie unwürdig und widerlich kann man eigentlich sein? Auf einer Demo im Kontext der Tarifverhandlungen sind Menschen umgebracht worden und in der nächsten Verhandlung wieder nur Hinhalten? Einfach nur herabwürdigend den Beschäftigten gegenüber. So füttert man übrigens auch das Narrativ, dass im öD eh nicht gearbeitet wird.

BalBund:

--- Zitat von: emdy am 17.02.2025 21:35 ---Okay also auch in der zweiten Verhandlungsrunde hat die Arbeitgeberseite die Verhandlungen verweigert indem sie kein Angebot vorgelegt hat. Wenn es jetzt nicht zu wochenlangen Streiks in Kitas, bei der Müllabfuhr und sonst überall wo es wehtut kommt, kann man den Quatsch auch beenden.

--- End quote ---

Dazu müsste es

1.) Erklärung der Tarifkommission über das Scheitern der Verhandlungen
2.) Urabstimmung
3.) eine ausreichend gefüllte Streikkasse
geben.

Dazu wird es nicht kommen, es bleibt bei Nadelstichen im Erziehungs- und Verkehrsbereich.

Deswegen sind Gewerkschaften in ihrer aktuellen Form überflüssig, das Endergebnis nach 3-x Runden hätte man auch mit einer Findungskommission bekommen, dazu braucht es keine hochbezahlten Funktionäre.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version