Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst
LehrerBW:
--- Zitat von: emdy am 17.02.2025 21:35 ---Okay also auch in der zweiten Verhandlungsrunde hat die Arbeitgeberseite die Verhandlungen verweigert indem sie kein Angebot vorgelegt hat. Wenn es jetzt nicht zu wochenlangen Streiks in Kitas, bei der Müllabfuhr und sonst überall wo es wehtut kommt, kann man den Quatsch auch beenden.
Wie unwürdig und widerlich kann man eigentlich sein? Auf einer Demo im Kontext der Tarifverhandlungen sind Menschen umgebracht worden und in der nächsten Verhandlung wieder nur Hinhalten? Einfach nur herabwürdigend den Beschäftigten gegenüber. So füttert man übrigens auch das Narrativ, dass im öD eh nicht gearbeitet wird.
--- End quote ---
Ich meine, dass es morgen mit der 2. Verhandlungsrunde weitergeht. Aber in der Regel gibt es in der zweiten Runde kein belastbares Angebot
Knecht:
Eines unserer vielen tollen dysfunktionalen Systeme, oder eher Rituale. Warum kriegen wir es nicht endlich auf die Reihe mal irgendwas zu vereinfachen? Es ist nur noch zum verzweifeln in diesem Land.
RehaMicha:
--- Zitat von: Petr Rigortzki am 17.02.2025 19:04 ---
Frau Faeser wird dann am Wahltag Ihre " Quittung" fuer die Hinhaltetaktik bekommen.
--- End quote ---
Weil die vorherigen Innenminister(innen) von FdP, CDU und CSU niemals so agiert haben....
Der öD ist bei jeder Regierung das verlängerte Rückgrat und das wird sich auch nicht mehr ändern.
fcesc4:
Bei der Post heute
In der dritten Verhandlungsrunde hat uns der Arbeitgeber fol gendes Angebot vorgelegt:
➡ 1,8 % Erhöhung zum 01.07.2025
➡ 2,0 % Erhöhung zum 01.10.2026
➡ Eine Anpassung der Urlaubsregelung mit einem zusätzlichen Urlaubstag für Arbeitnehmer*innen, die noch keine 30 Tage haben, Dual-Studierende und Auszubildende
➡ Laufzeit von 27 Monaten
Die Arbeitgeberseite behauptet, es gebe keinen finanziellen Spielraum für bessere Löhne. Wir lassen uns nicht mit einem Angebot abspeisen, was nicht mal die Inflation ausgleicht!
Quelle: ver.di
Knecht:
--- Zitat von: fcesc4 am 18.02.2025 13:26 ---Bei der Post heute
In der dritten Verhandlungsrunde hat uns der Arbeitgeber fol gendes Angebot vorgelegt:
➡ 1,8 % Erhöhung zum 01.07.2025
➡ 2,0 % Erhöhung zum 01.10.2026
➡ Eine Anpassung der Urlaubsregelung mit einem zusätzlichen Urlaubstag für Arbeitnehmer*innen, die noch keine 30 Tage haben, Dual-Studierende und Auszubildende
➡ Laufzeit von 27 Monaten
Die Arbeitgeberseite behauptet, es gebe keinen finanziellen Spielraum für bessere Löhne. Wir lassen uns nicht mit einem Angebot abspeisen, was nicht mal die Inflation ausgleicht!
Quelle: ver.di
--- End quote ---
Wow - ist das schlecht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version