Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst
Bastel:
--- Zitat von: Knecht am 27.02.2025 20:35 ---
--- Zitat von: Petr Rigortzki am 27.02.2025 20:26 ---Für die Koalitionsgespräche hat die SPD folgende Personen "als mit dabei "genannt":
Lars Klingbeil (SPD-Chef
Saskia Esken (SPD-Chefin)
Anke Rehlinger (Ministerpräsidentin Saarland),
Manuela Schwesig (Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern),
Bärbel Bas (Bundestagspräsidentin)
Boris Pistorius (Verteidigungsminister)
Hubertus Heil (Arbeitsminister)
Matthias Miersch (SPD-Generalsekretär)
Achim Post (stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzende)
.....
--- End quote ---
Klingt ja mächtig nach Umschwung...
Freue mich aufs scheitern
--- End quote ---
Operation Einstellig kann starten. Ich würde Esken zur Vizekanzlerin machen und einmal in der Woche zum Lanz schicken.
UNameIT:
--- Zitat von: MoinMoin am 27.02.2025 19:54 ---
--- Zitat von: lotsch am 27.02.2025 15:05 ---Irgendwo habe ich das Beispiel von der 4-köpfigen Migrationsfamilie in München gelesen, der Mann hätte eine Vollzeitstelle bei der Post bekommen. Weil das Bürgergeld jedoch so hoch war, hat er nur 15 Wochenstunden bei der Post gearbeitet, weil er einen Teil ohne Anrechnung beim Bürgergeld behalten darf. Besser wäre es gewesen, wenn er und seine Frau je 10 Std. gearbeitet hätten, denn jeder aus der Bürgergeldfamilie darf einen geringen Teil ohne Anrechnung behalten.
Das muss unterbunden werden. Es könnte natürlich auch eine einheimische Familie sein, die können auch rechnen.
--- End quote ---
Der Fehler in der Rechnung war wahrscheinlich, dass er nicht wusste, dass er noch mehr mehr gehabt hätte, wenn er Vollzeit gearbeitet hätte.
Aber der Anteil den er behalten darf ist in der Tat zu gering und mW nicht mit der Anzahl der Kinder gekoppelt.
--- End quote ---
Ich kann mit schon vorstellen, das Vollzeit bei der Post (2700€ brutto) weniger ist als das Bürgergeld. Verdient er nämlich, bekommt ja keiner aus der Familie mehr Bürgergeld. Sie könnten natürlich Aufstocken - keine Ahnung wie sich das rechnet. Ich weiß natürlich nicht ob er dabei das Wohngeld mit eingerechnet hat .
Petr Rigortzki:
Die Inflation in Deutschland ist im Februar wegen steigender Nahrungsmittelpreise nicht weiter gesunken. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich wie schon im Januar um 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt am Freitag zu seiner ersten Schätzung mitteilte. Auf Monatssicht von Januar auf Februar zogen die Preise um 0,4 Prozent an.
KlammeKassen:
--- Zitat von: waynetology am 28.02.2025 07:12 ---Ich frage mich zwar, was die letzten Beiträge mit den Tarifverhandlungen zutun haben, möchte aber gerne auch meinen mittelscharfen Senf dazu geben.
Ich habe bereits in einem anderen Thread gesagt, dass ich dieses politische bashing mehr als unnötig finde, gerade in diesem Forum und besonders bei den Themen.
Völlig egal, ob man Links oder Rechts wählt (denn eine Mitte gibt es aktuell nicht), kommt am Ende das selbe raus. Das Bürgergeld ist zu hoch ( ja die Linken Vertreter hier werden jetzt aufschreien). Warum ist es denn zu hoch? Nicht weil der Anteil des Geldes für die Menschen zu hoch ist, sondern weil die Mieten es sind. Auch das habe ich bereits in einem anderen Thread gesagt. Hier liegt das, meiner Meinung nach, große Problem, welchem der Staat, ganz egal wer die Verantwortung hat, nicht nachkommt.
Durch Verordnungen und neuen Gesetzen wurde der Bau neuer Gebäude deutlich teurer. Das wiederum macht sich aber auch bei den alten, ranzigen, Gebäude bemerkbar, was meiner Meinung nach absolut nicht gerechtfertigt ist.
Bekommt man es irgendwie hin, dieses Problem zu lösen, löst man auch das Problem des vermeintlich zu hohen Bürgergelds und hiermit dann auch viele andere Probleme.
--- End quote ---
Wieso gibt es keine Mitte?
Linkspartei = links
SPD = tendenziell relativ links gewesen die letzten Jahre, aber mit leichter Tendenz zur Mitte, je nachdem welcher Flügel gerade dominiert
CDU und FDP = Mitte mit leichten Tendenzen zur rechten Seite
AFD = rechts
Oder gehörst du auch zu den Leuten, die meinen, dass alle, die nicht zur Linkspartei und dem linken Flügel der SPD angehören gleich Rechte sind?
KlammeKassen:
--- Zitat von: Finanzer am 27.02.2025 11:23 ---
--- Zitat von: Bastel am 27.02.2025 10:57 ---
--- Zitat von: BuBeamter am 27.02.2025 10:49 ---
--- Zitat von: Bastel am 27.02.2025 10:06 ---
--- Zitat von: BuBeamter am 27.02.2025 07:05 --- Diese Erklärung sind Union , FDP und die rechtsradikale AFD schuldig geblieben.
--- End quote ---
Lüge. Man will (zurecht) bei Hartz4, Asylanten, "Entwicklungshilfe" und Subventionen sparen.
--- End quote ---
Wie viel kann man beim Minimum wegnehmen?
--- End quote ---
Wer arbeiten kann, hat zu arbeiten.
--- End quote ---
Mag sein, mag sogar gut sein. Gleichwohl wird selbst das zusammenstreichen des kompletten Bürgergeldes nciht die Phantastereien des CDU Programmes oder die Wahnvorstellungen des AFD- Programmes finanzieren.
Nicht immer den hohlen Worten von Chrupalla, Linnemann oder Spahn vertrauen. Einfach mal selbst nachrechnen. Die einzige Wirtschaftskompetenz in diesen Parteien hat was mit schalem Bier und vergilbten Tresen zu tun.
--- End quote ---
Die Frage ist ja, ob es ein Anrecht darauf gibt zu chillen und dass die arbeitenden Menschen das durch ihre Steuerabgaben unterstützen müssen, dass man sich gemütliche Tage zu Hause machen kann.
Wenn jeder auf die Idee kommt, wird es finanztechnisch wohl schwierig
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version