Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst

<< < (145/325) > >>

NelsonMuntz:

--- Zitat von: emdy am 06.03.2025 10:57 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 06.03.2025 10:43 ---Wie unterschiedlich das individuell wirkt, kann man bei so manchem Kollegen merken, der in dieser Runde überhaupt keine Entgelterhöhung, sondern viel lieber eine erheblich Arbeitszeitreduktion wünscht.

--- End quote ---

Das sind hauptsächlich die Kollegen, die sich wohnlich nicht mehr verändern müssen oder wollen. Insofern, du fragtest danach was die Schimpferei soll, wünsche ich mir von diesen Kollegen einfach ein bisschen Empathie und Respekt. Was für den einen eine sehr hohe Forderung sein mag (genauso wie beim Thema amtsangemessene Alimentation) ist für den anderen geradeso ausreichend um auf den Lebenstandard seines 15 Jahre älteren Kollegen zu kommen.

Die Generation U40 wird durch die Preisentwicklung bei Wohneigentum und Mieten um einen großen Teil ihrer Lebensleistung gebracht. Wie gesagt, ich sähe da einfach gerne ein bisschen Empathie, Respekt und Verständnis. Auch in einem Forum.

--- End quote ---

Da bin ich weitestgehend bei Dir. Dennoch gibt es faktisch ja keinen Anspruch auf vollständigen Ausgleich der Inflation.

Was mich ein wenig stört sind so Meinungen, die bezüglich der Inflation behaupten, die Werte seien politisch manipuliert um die Bürger bewusst hinter die Fichte zu führen. (Vielleicht ist ja jemand von statistischen Bundesamt an Bord und kann da etwas Aufklärung leisten?)

Natürlich wünsche ich mir auch eine ordentliche Erhöhung der Bezüge, aber nur weil die Dose Ravioli nun 3 statt 2 Euro kostet, muss ich a) nicht verarmen und b) keinen Rückschluss von dieser konkreten Preiserhöhung auf die allgemeine Inflation ziehen und dort dann Betrug vermuten.

Dabei verbleibt die persönlich erlebte Teuerung natürlich die Grundlage für die persönlich formulierten Wünsche.

emdy:

--- Zitat von: Organisator am 06.03.2025 11:20 ---Menschen, die noch über 30 Jahre arbeiten werden können jetzt schon um ihre Lebensleistung gebracht werden?

--- End quote ---
Man mag es unterschiedlich bewerten, ich bin ja nicht neutral in der Frage, aber verstanden hast du mich sicherlich.

Nachtrag:
@Nelson: Dann stimmen wir wirklich weitgehend überein. Ich schließe ab mit dem Hinweis, dass die Meinung, die offizielle Inflationsrate sei "nicht mehr sachgerecht" nicht unbedingt ein Manipulationsvorwurf ist. Beides ist ja geäußert worden. Es ist Kritik an der Methode. Ich sag immer: "Soviele Fernseher kann ich gar nicht kaufen, um auf diesen Wert zu kommen."

Organisator:

--- Zitat von: emdy am 06.03.2025 11:31 ---
--- Zitat von: Organisator am 06.03.2025 11:20 ---Menschen, die noch über 30 Jahre arbeiten werden können jetzt schon um ihre Lebensleistung gebracht werden?

--- End quote ---
Man mag es unterschiedlich bewerten, ich bin ja nicht neutral in der Frage, aber verstanden hast du mich sicherlich.

--- End quote ---

Ich halte es für schwierig für Jahrzehnte die Lebensleistung abzusprechen, nur weil man sich aktuell ggf. kein Haus in der gewünschten Region leisten kann oder keine Wohnung in der gewünschten Größe

emdy:
Aus meiner Warte ist das ganz stimmig, aber gut, leben wir den Meinungspluralismus.

Organisator:

--- Zitat von: emdy am 06.03.2025 11:43 ---Aus meiner Warte ist das ganz stimmig, aber gut, leben wir den Meinungspluralismus.

--- End quote ---

Oder den Realitätspluralismus ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version