Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst
Kority:
--- Zitat von: RagnarDanneskjoeld am 16.03.2025 16:06 ---Aktuelles Angebot angeblich:
36 Monate Laufzeit
01.01.2025: 0%
01.08.2025: 2,4%
01.09.2026: 2,4%
01.07.2027: 2,0%
--- End quote ---
Wie lange dürfen die denn jetzt die 3 Runde noch ziehen bevor es zur Schlichtung geht?
https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/tr/2025/
Macht aus dem Angebot 24 Monate, keine Nullrunde
3,4 jeweils rückwirkend ab Januar 2025
und 3,4 zum 01.01.2026 dann ist das schonmal in "gut"
Warzenharry:
Sehe ich das richtig...,wenn die AG Seite die Verhandlungen für gescheitert erklärt, geht es in die Schlichtung und somit kann, wegen der Friedenspflicht während einer Schlichtung nicht gestreikt werden?
BWBoy:
--- Zitat von: BVerfGBeliever am 14.03.2025 11:51 ---
--- Zitat von: BWBoy am 14.03.2025 09:03 ---
--- Zitat von: BalBund am 13.03.2025 07:25 ---
--- Zitat von: waynetology am 13.03.2025 06:26 ---Ich als Beamter würde lieber 39 Std nehmen anstelle des einen Urlaubstags
--- End quote ---
Ja, das wäre uns allen sehr genehm, allein es wird nicht passieren.
--- End quote ---
zumal das bezogen auf die 41 Stundenwoche sogar ca 8 tage mehr Urlaub sind, wenn man es als FZ abfeiert.
--- End quote ---
Von 41 auf 39 Stunden entspricht nicht acht, sondern rund 10,73 zusätzlichen freien Tagen pro Jahr (bei angenommenen durchschnittlich 220 Arbeitstagen).
[2/41 sind 4,878%. Mal 220 ergibt 10,73.]
--- End quote ---
Ups, ich war mir nicht mehr ganz sicher, ich hatte zwei wochen im Kopf und wollte auf keinen Fall zu viel behaupten ;)
Dunkelbunter:
--- Zitat von: Warzenharry am 17.03.2025 11:20 ---Sehe ich das richtig...,wenn die AG Seite die Verhandlungen für gescheitert erklärt, geht es in die Schlichtung und somit kann, wegen der Friedenspflicht während einer Schlichtung nicht gestreikt werden?
--- End quote ---
Kommt darauf an, ob eine Tarifpartei die Verhandlung als gescheitert erklärt.
Dann wird es zur Schlichtung kommen.
Jedoch können sich die Tarifparteien auch auf eine Vertagung der Verhandlung einigen, dann kann es aber neue Warnstreiks geben.
BWBoy:
--- Zitat von: BerndStromberg am 16.03.2025 18:14 ---
--- Zitat von: Alexander79 am 16.03.2025 16:44 ---
--- Zitat von: Neuromancer am 16.03.2025 16:33 ---Was würde sich für Bundesbeamte ändern wenn es eine prozentuale Erhöhung der Besoldung gibt und die JSZ bspw. Für alle auf 100% erhöht wird ? Inwiefern wird die Erhöhung der JSZ im TVöD für Bundesbeamte berücksichtigt? Erhalten ja keine …
--- End quote ---
Naja, die prozentuale wird normalerweise 1:1 übernommen, abzüglich 0,2%.
Bei der JSZ keine Ahnung wie das verrechnet wird.
Unsere gekürzte JSZ wurde ins Grundgehalt überführt.
--- End quote ---
Waren die 0,2 % Abzug für die Versorgungsrücklage nicht befristet und zuletzt ausgelaufen?
Werden die 0,2% einmalig für den gesamten Abschluss abgezogen oder pro Erhöhungsschritt?
--- End quote ---
das hatte ich auch mal irgendwo gelesen, dass die ab diesem Mal nicht mehr anfallen.
Glaube ich aber erst wenn ich es sehe.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version