Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[BY] Verbeamtung trotz finanzieller Einbüße?

(1/3) > >>

Elyseia:
Hallo :)

Ich stehe gerade vor einer wichtigen Entscheidung und wollte mir jetzt noch etwas Input holen und hoffe hier auf ein paar Rückmeldungen und Meinungen.

Aktuell bin ich TB in der 9b St. 5 und arbeite 35h Teilzeit. Ich bin 33 Jahre alt und kinderlos/unverheiratet. Bei meinem aktuellen AG bin ich nicht so zufrieden (aufgrund der Strukturen und der Vorgesetzen, meine Arbeit mache ich eigentlich gern). Führungsverantwortung habe ich hier keine.

Nun habe ich mich auf eine Stelle bei einem Regierungsbezirk (Bayern) beworben. Es handelt sich um eine Stelle mit Führungsverantwortung und ist grundsätzlich mit einer A11 bewertet.

Ich habe die Zusage für die Stelle bekommen und der AG möchte mich verbeamten. Ich würde demnach mit einer A9 in Stufe 5 starten. Probezeit voraussichtlich 1 Jahr, anschließend Verbeamtung auf Lebenszeit. Teilzeit kann ich auf der Stelle leider nicht arbeiten, wenn dann wohl nur in sehr geringem Umfang.

Nach meinen Berechnungen würde ich auf der Stelle zunächst ca. 300 € weniger verdienen wenn ich von einer PKV von ca. 300,00 € ausgehe.

Mir sind die Vorteile der Verbeamtung vor allem im Hinblick auf Pension und Krankheit bewusst. Allerdings sehe ich aktuell keine weiteren Vorteile für mich.

Hinzu kommt, dass mein Partner und ich perspektivisch wieder nach Sachsen gehen wollen. Ich könnte mir vorstellen, dass dann eine Versetzung eher sehr schwer wird.

Wie würdet ihr das sehen? Würde es sich dennoch lohnen den Job anznehmen? Ich tendiere aktuell eher dazu das Angebot abzulehen und auf meiner Stelle zu bleiben bzw. mir künftig eine andere Stelle als TB zu suchen.

Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen!

Liebe Grüße!

HansGeorg:
Wenn du eine Stelle in Sachsen findest, ist das kein Problem. Du musst auch nicht versetzt werden, sondern kannst vom neuen Dienstherr auch einfach neu als Beamter eingestellt werden. Du bist bei sowas also nicht unbedingt auf den alten Dienstherren angewiesen.

Ich kann aus Erfahrung sagen, dass ein Privatarzt wesentlich besser ist als ein Kassenarzt. Ich bin mittlerweile komplett (Allgemein, Zahn und Orthop.) bei Privatärzten. Auch meine Kinder sind komplett bei Privatärzten. Ich bekomme als Beamter ja eh "komplette" Lohnfortzahlung wenn die Kinder krank werden.

Bedenke auch, dass wenn du noch keine Vorerkrankungen hast eine BU mit echter DU Klausel als Beamter im Alter Gold wert ist.

pS. die Kosten für eine PKV kannst du zum Großteil von den Steuern absetzen.

Beachte auch, dass wenn du auf der Stelle auf Lebenszeit verbeamtet bist, die Behörde in der Regel einem Antrag auf Teilzeit zustimmen muss. Zumindest sind die Hürden dem zu widersprechen so hoch, damit unrealistisch.

Elyseia:

--- Zitat von: HansGeorg am 05.01.2024 13:54 ---Wenn du eine Stelle in Sachsen findest, ist das kein Problem. Du musst auch nicht versetzt werden, sondern kannst vom neuen Dienstherr auch einfach neu als Beamter eingestellt werden. Du bist bei sowas also nicht unbedingt auf den alten Dienstherren angewiesen.

Ich kann aus Erfahrung sagen, dass ein Privatarzt wesentlich besser ist als ein Kassenarzt. Ich bin mittlerweile komplett (Allgemein, Zahn und Orthop.) bei Privatärzten. Auch meine Kinder sind komplett bei Privatärzten. Ich bekomme als Beamter ja eh "komplette" Lohnfortzahlung wenn die Kinder krank werden.

Bedenke auch, dass wenn du noch keine Vorerkrankungen hast eine BU mit echter DU Klausel als Beamter im Alter Gold wert ist.

--- End quote ---

Vielen Dank für deine Rückmeldung!

Was heißt denn eine BU mit echter DU Klausel ? Sorry, kenne mich in der Thematik wirklich nur wenig aus. Vorerkrankungen habe ich aber keine.

Würde denn aber eine Neueinstellung als Beamter nicht mit dem Verlust der Besoldungsgruppe verbunden sein, weil ich als Beamter des Landes BY entlassen werden würde? Ich würde mich später ohnehin dann auf eine Stelle in Sachsen bewerben wollen und schauen, dass die Dienstherren das dann vllt untereinader geklärt bekommen?!

Wie siehst du das denn bezüglich des Verdienst? Ich würde natürlich in ein paar Jahren dann mehr verdienen als jetzt, aber die ersten Jahre würde ich halt eine Führungsposition innehaben mit wesentlich mehr Verantwortung als im Moment und das halt insgesamt für weniger Geld. Bin da ein bisschen unschlüssig und da gehts mir auch nicht darum, dass ich generell erst einmal weniger Geld verdiene. Das würde jetzt an und für sich nicht finanziell wehtun.

HansGeorg:
Ob du das Geld in den Hintergrund stellen willst kann ich dir nicht sagen, ob du damit leben kannst, kannst nur du beantworten. Bei der Entscheidung geht es aber m.E. im Großteil nicht um das Geld.

BU=Berufsunfähigkeit DU=Dienstunfähigkeit. Da lasse dich dann am besten einmal vom einem Fachmann beraten. Aber wenn du, aus welchen Gründen auch immer (auch Psychisch), vielleicht irgendwann nicht mehr Dienstfähig bist, zahlt die Versicherung sofort. Ohne DU Klausel verweist sie dich zum piepen an die Kasse bei LIDL (flachsig gesagt). Die DU Klausel bekommst du natürlich nur als Beamter, nicht als Angestellter.

Grundsätzlich wird dich, wenn du dich woanders erfolgreich beworben hast, der alte Dienstherr in der Regel gehen lassen. Denn er weiß, dass du auch einfach gehen kannst. Normalerweise kann der dich der neue auch so übernehmen wie du gekommen bist. Auch wenn du vorher beim alten gekündigt hast.

Elyseia:

--- Zitat von: HansGeorg am 05.01.2024 14:05 ---Ob du das Geld in den Hintergrund stellen willst kann ich dir nicht sagen, ob du damit leben kannst, kannst nur du beantworten. Bei der Entscheidung geht es aber m.E. im Großteil nicht um das Geld.

BU=Berufsunfähigkeit DU=Dienstunfähigkeit. Da lasse dich dann am besten einmal vom einem Fachmann beraten. Aber wenn du, aus welchen Gründen auch immer (auch Psychisch), vielleicht irgendwann nicht mehr Dienstfähig bist, zahlt die Versicherung sofort. Ohne DU Klausel verweist sie dich zum piepen an die Kasse bei LIDL (flachsig gesagt). Die DU Klausel bekommst du natürlich nur als Beamter, nicht als Angestellter.

Grundsätzlich wird dich, wenn du dich woanders erfolgreich beworben hast, der alte Dienstherr in der Regel gehen lassen. Denn er weiß, dass du auch einfach gehen kannst. Normalerweise kann der dich der neue auch so übernehmen wie du gekommen bist. Auch wenn du vorher beim alten gekündigt hast.

--- End quote ---

Okay, dann müsste diese Klausel also bei der PKV mit umfasst sein? Das wäre dann ja gut zu wissen.

Mich wurmt bezüglich das Geldes einfach nur der Gedanke ein wenig, dass man halt für wesentlich weniger Geld eine Tätigkeit ausübt, die eben höher bewertet ist.

Das klingt ja eigentlich gar nicht so kompliziert was den Dienstherrenwechsel betrifft. Ich hatte da schon verschiedenes dazu gelesen und das klang immer alles relativ kompliziert ???

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version