Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

"Generalstreik"

<< < (5/111) > >>

Schmitti:

--- Zitat von: Organisator am 08.01.2024 16:33 ---Vielmehr ist es eine laute Minderheit mit großen Fahrzeugen, die in den letzten Jahren massive Einkommensverbesserungen erzielen konnten und im Vergleich zu anderen Branchen übermäßig subventioniert werden.
--- End quote ---
Ja, Politiker haben heute auch einige außerhalb ihrer Dienstwagen sprechen dürfen.

BAT:

--- Zitat von: Organisator am 08.01.2024 16:33 ---
Die Lage ist völlig entspannt. Vielmehr ist es eine laute Minderheit


--- End quote ---

Ich meine die Gesamtlage, die Entwicklung im Land, die zu teils fast 40 prozentigen Zustimmung zu einer extremistischen Partei im Wahlbarometer geführt hat. Und das nennst Du nicht ernst?

Hugo Stieglitz:

--- Zitat von: Organisator am 08.01.2024 16:33 ---
--- Zitat von: BAT am 08.01.2024 15:56 ---Das Ding ist zu wackelig, um weiter zu reagieren. Dafür ist die Lage zu ernst.

--- End quote ---

Die Lage ist völlig entspannt. Vielmehr ist es eine laute Minderheit mit großen Fahrzeugen, die in den letzten Jahren massive Einkommensverbesserungen erzielen konnten und im Vergleich zu anderen Branchen übermäßig subventioniert werden.

Soll man die mal schreien lassen und dann mal objektiv schauen, wie sich das Einkommen wirklich entwickelt hat und ob es wirklich 20ct Rabatt pro Liter Diesel braucht.

--- End quote ---
Wenn man den Demoskopen Glauben schenken darf, ist eine Mehrheit der Bevölkerung unzufrieden mit der Regierung. Eine laute Minderheit ist das nicht, sondern die leise Mehrheit. Die Bauern treten natürlich für ihre Partikularinteressen ein.

Wie entspannt das bei den Landtagswahlen im Herbst sein wird, bleibt abzuwarten.

Organisator:

--- Zitat von: BAT am 08.01.2024 16:57 ---
--- Zitat von: Organisator am 08.01.2024 16:33 ---
Die Lage ist völlig entspannt. Vielmehr ist es eine laute Minderheit


--- End quote ---

Ich meine die Gesamtlage, die Entwicklung im Land, die zu teils fast 40 prozentigen Zustimmung zu einer extremistischen Partei im Wahlbarometer geführt hat. Und das nennst Du nicht ernst?

--- End quote ---

Da stimme ich dir zu. Die Regierung bzw. die Regierungen der letzten Jahre waren nicht gerade gut im Kommunizieren. Die Ampel hat in der ersten Hälfte ihrer aktuellen Legislatur mehr Vorhaben umgesetzt, als die GroKo in ihrer gesamten letzten Legislatur. Das könnte man auch irgendwie schlauer vermarkten.

Unterm Strich sind wir durch die fiesen Situationen in den letzten Jahren (Corona, Ukraine, Inflation) ganz gut durchgekommen, was auch an der Politik lag. Sie schafft es nur nicht, daraus auch Kapital zu schlagen.

BAT:
Etwas durchsetzen heißt ja nicht, dass es gut ist. Das Heizungsgesetz stand ja z. B. noch gar nicht. Sicherlich ist das auch viel Vermarktungsfrage. Und ich bin auch Konservativer mit einigen Ministern ganz gut zufrieden.

Aber diese Trägheit und diese Unentschlossenheit, die gehen einfach nicht. Und ich denke, dass enttäuscht nun mal auch die Wähler. Zumal man auch flexibel sein muss, gerade in der Krise.

Und ich habe oben ja schon die Phänomene genannt, die sich nur diese Regierung bisher geleistet hat.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version