Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Stellenausschreibung Personalsachbearbeitung
Pätsch:
Wenn deine zukünftige Vorgesetzte leitende Angestellte ist, kann sie auch Einstellungen vornehmen und dich dann auch einstellen.
Entweder solltest du dir weniger Gedanken machen oder aber, wenn du da so ein schlechtes Gefühl direkt vorab hast und dich als zweite Wahl nicht gut fühlst, den Job einfach nicht annehmen.
2strong:
--- Zitat von: TreueTomate am 24.02.2024 09:25 ---Ganz ehrlich. Ist schon traurig, wenn man einen Brief so formuliert. „Ich“ hat da schonmal gar nichts zu suchen und ein bisschen Freundlichkeit schadet auch keinem.
--- End quote ---
Da die Schreiben "in Vertretung" oder "im Auftrag" des Behördenleiters ergehen, ist "ich" das einschlägige Personalpronomen.
TreueTomate:
Dennoch gibt ein "Wir" ein viel besseres Gefühl. Und das hätte man an dieser Stelle auch besser genommen.
Deckt sich leider auch mit der Aussage bezüglich dem "Wenn ich das will".
Wenn man ein attraktiver Arbeitgeber sein möchte und gutes Personal will, kann man sich sowas heute einfach nicht mehr leisten.
Ich fange auch bald im öD an. Ich habe jedoch eine sehr gute Erfahrung gehabt und wurde zeitgemäß und verständnisvoll behandelt. Ich habe meinen Urlaub z. B. auch schon für das ganze Jahr geplant und benötige daher in den ersten 6 Monaten der Probezeit schon mehrfach Urlaub. Das stellt aber überhaupt kein Problem dar und wurde mir zugesagt. Ein bisschen Menschlichkeit darf es halt doch sein.
Dennoch würde ich auf das Schreiben und die Aussage der "netten" Person nicht zu viel wert legen.
Wenn du den Job gerne machen willst, mache ihn. Wenn man andere freundlich behandelt, trotz Startschwierigkeiten, kommt man meistens auch gut zurecht.
In diesem Sinne: Dir alles gute bei deiner Entscheidung und allen anderen ein schönes Wochenende ;D
IsabelW:
Also auf den Wortlaut des Schreibens würde ich ehrlich gesagt absolut gar nichts geben. Das Schreiben wurde wahrscheinlich irgendwann mal erstellt und wird halt bei jedem Bewerber verwendet. Ja die hätten sich bei dem Schreiben deutlich mehr Mühe geben können - aber um so schöner, wenn Du es dann vielleicht in Zukunft in der Personalabteilung besser machen kannst :D
Urlaub während der Probezeit kann man sicher im Vorstellungsgespräch ansprechen. Wenn schon fixe Termine gebucht sind, dann muss man es auch ansprechen. Aber ich glaube da kann man auch nicht mehr als eine aufgesetzt freundliche oder desinteressierte Antwort eines Personalers erwarten. Manche Fragen/Antworten im Vorstellungsgespräch dienen auch der Provokation/Stress, damit die sehen wie du reagierst. Mancher fängt vielleicht sofort bei "wenn Sie das wollen" an ausgiebig zurück zu rudern ..
Also alles in Allem:
mach Deine Jobentscheidung, die DEINE Zukunft bedeutet, nicht von einem lustlos formulierten Schreiben von anno dunnemals oder einer einzelnen Antwort im Vorstellungsgespräch abhängig. Wenn Du Lust hast auf die Tätigkeit, dann greif zu - später wieder wechseln kannst Du dann immernoch (dann mit nochmal mehr Berufserfahrung)
TreueTomate:
--- Zitat von: IsabelW am 24.02.2024 12:39 ---Also auf den Wortlaut des Schreibens würde ich ehrlich gesagt absolut gar nichts geben. Das Schreiben wurde wahrscheinlich irgendwann mal erstellt und wird halt bei jedem Bewerber verwendet. Ja die hätten sich bei dem Schreiben deutlich mehr Mühe geben können - aber um so schöner, wenn Du es dann vielleicht in Zukunft in der Personalabteilung besser machen kannst :D
Urlaub während der Probezeit kann man sicher im Vorstellungsgespräch ansprechen. Wenn schon fixe Termine gebucht sind, dann muss man es auch ansprechen. Aber ich glaube da kann man auch nicht mehr als eine aufgesetzt freundliche oder desinteressierte Antwort eines Personalers erwarten. Manche Fragen/Antworten im Vorstellungsgespräch dienen auch der Provokation/Stress, damit die sehen wie du reagierst. Mancher fängt vielleicht sofort bei "wenn Sie das wollen" an ausgiebig zurück zu rudern ..
Also alles in Allem:
mach Deine Jobentscheidung, die DEINE Zukunft bedeutet, nicht von einem lustlos formulierten Schreiben von anno dunnemals oder einer einzelnen Antwort im Vorstellungsgespräch abhängig. Wenn Du Lust hast auf die Tätigkeit, dann greif zu - später wieder wechseln kannst Du dann immernoch (dann mit nochmal mehr Berufserfahrung)
--- End quote ---
Sehr schön zusammengefasst!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version