Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Der Staat beginnt zu sparen...
Thomber:
In BERLIN hatte man vor wenige Jahrzehnten tausende Stellen im öD eingespart.
Und danach ganz plötzlich fiel den da oben auf, dass es ja z.B. den demographischen Wandel gibt (im öD offiziell immerhin bereits seit den 80er Jahren bekannt!). Dann fing das Wimmern...Personal fehlte.... und fehlt noch immer. Traurig zu sehen, dass andere Länder gleichen Fehler machen.
BAT:
--- Zitat von: 2strong am 18.01.2024 22:59 ---
Weder gibt es auf den Flügen heutzutage (kostenfreie) Verpflegung, noch bekomme ich den Aufpreis für „mehr Beinfreiheit“ erstattet. Ich finde hier ist man über das Ziel bereits hinausgeschossen.
--- End quote ---
Denkst du ernsthaft mir ging es um den Aufschnitt? ;D
Natürlich müssen die Ministerien alle nach Berlin, schon längst.
Organisator:
--- Zitat von: Thomber am 19.01.2024 09:01 ---In BERLIN hatte man vor wenige Jahrzehnten tausende Stellen im öD eingespart.
Und danach ganz plötzlich fiel den da oben auf, dass es ja z.B. den demographischen Wandel gibt (im öD offiziell immerhin bereits seit den 80er Jahren bekannt!). Dann fing das Wimmern...Personal fehlte.... und fehlt noch immer. Traurig zu sehen, dass andere Länder gleichen Fehler machen.
--- End quote ---
Der Fehler ist nicht zu verkennen, dass es einen demographischen Wandel gibt, sondern zu versuchen, ihn wie bisher mit Personal begegnen zu wollen. Es fehlt kein Personal, es fehlt die Dienstleistung. Und wie oben beschrieben, braucht es in vielen Bereichen kein Personal sondern eines guten, automatisierten Systems.
Kurzum: Wir haben keinen Personalmangel bei der Facharbeit sondern einen Mangel in der Automatisierung.
Floki:
--- Zitat von: BAT am 19.01.2024 09:06 ---
--- Zitat von: 2strong am 18.01.2024 22:59 ---
Weder gibt es auf den Flügen heutzutage (kostenfreie) Verpflegung, noch bekomme ich den Aufpreis für „mehr Beinfreiheit“ erstattet. Ich finde hier ist man über das Ziel bereits hinausgeschossen.
--- End quote ---
Denkst du ernsthaft mir ging es um den Aufschnitt? ;D
Natürlich müssen die Ministerien alle nach Berlin, schon längst.
--- End quote ---
Und wieso müssen die das?
Bereits für die bestehenden Ministerien in Berlin ist nicht genug Platz. Eine jetzige Verlegung würde dermaßen viel Geld kosten, dass sich ein Umzug für Jahrzehnte nicht lohnt.
Schmitti:
--- Zitat von: modesty am 18.01.2024 23:10 ---Aber wo ist das Problem? _Man versuchte etwas, hat nicht geklappt, man streicht es.
--- End quote ---
Dass das nicht klappt, war zu 99,99% vorhersehbar. Die Zeiten, wo man mit "Teilnahmeurkunden" oder auch Ehrenzeichen jemanden zu etwas motiviert, was er sonst evtl. nicht machen wollen würde, sind längst vorbei.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version