Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Besoldungsvergleich in A12 mit 2 Kindern
MoinMoin:
--- Zitat von: Grandia am 22.01.2024 12:32 ---Und die sind eben mittlerweile Ländersache. Anders als bei angestellten ist das simple kündigen und neu einstellen lassen eine echte Hürde, die mit vielen Nachteilen versehen sein kann. Das "Treueverhältnis" kommt mit nicht unerheblichen Geldern, vor allem in der Pension. Das gibt keiner inmitten der Laufbahn auf. Einmal Beamter, immer Beamter wird auf viele zutreffen. Das wird natürlich ausgenutzt. Sehr viele hoffen auf das BverG an dieser Stelle.
Die dauerhafte Streichung von Stufen oder ganzen Gruppen ist nur endlich möglich. Der niedere Dienst in Niedersachsen umfasst nur noch 2 Gruppen. Riesige Familienzuschläge ab dem 3. Kind sind auch der Wahnsinn. Die ersten beiden Kinder sind halt echt viel günstiger als das dritte und jedes weitere... Einfach mehr Kinder bekommen: "Man nannte ihn Biber, denn er baute sich das Haus mit seinem Schw..."
--- End quote ---
Dir ist schon klar, warum es ab dem 3. Kind so viel geben muss. Dem Grundgesetz und klagenden Richtern sei dank wurde genau das festgestellt, dass das notwendig ist für eine amtsangemessene Alimentation.
Jahrzehntelang hat es nur keine gemerkt, dass die vielköpfige Familie krass unteralimentiert ist.
Grandia:
Du willst mir sagen, dass eine 4 köpfige Familie mit 2 Kinderzuschlägen je unter 200€ unteralimentiert ist, aber das dritte Kind mit 450€ mehr dafür sorgt, dass jetzt alle richtig alimentiert sind? Denn darum ging es in meinem Text. Das dritte Kind muss her zur amtsangemessenen Alimentation.
Das ist mehr als nur bedenklich.
AVP:
--- Zitat von: Grandia am 24.01.2024 07:09 ---Du willst mir sagen, dass eine 4 köpfige Familie mit 2 Kinderzuschlägen je unter 200€ unteralimentiert ist, aber das dritte Kind mit 450€ mehr dafür sorgt, dass jetzt alle richtig alimentiert sind? Denn darum ging es in meinem Text. Das dritte Kind muss her zur amtsangemessenen Alimentation.
Das ist mehr als nur bedenklich.
--- End quote ---
Für die ersten beiden Kinder darf der Beamte zur Alimentation seiner Kinder auf seine Grundbesoldung zurückgreifen (die dazu in mind. den schlechten Ländern aber auch zu niedrig ist.) Das dritte Kind wid ohne Rückgriff alimentiert (115% Grundsicherubg). 700-800€ Kinderzuschlag + 250€ Kindergeld zeigt aber auch wie teuer Kinder sind und was der Staat in der Grundsicherung alles bezahlt
MoinMoin:
--- Zitat von: Grandia am 24.01.2024 07:09 ---Du willst mir sagen, dass eine 4 köpfige Familie mit 2 Kinderzuschlägen je unter 200€ unteralimentiert ist, aber das dritte Kind mit 450€ mehr dafür sorgt, dass jetzt alle richtig alimentiert sind? Denn darum ging es in meinem Text. Das dritte Kind muss her zur amtsangemessenen Alimentation.
Das ist mehr als nur bedenklich.
--- End quote ---
Was ich sagen wollte, dass es seitens des BVerG die Vorgabe gibt, dass ein Beamter ab dem dritten Kind Null Euro von seiner Grundbesoldung aufwenden darf (muss), um für diesem Kind die Grundbedürfnisse zu bezahlen.
Ergo es ist ein Bruttofamzuschlag für dieses Kind zu zahlen ist, welches zu einem Netto von 115 Grundsicherung führt.
FunFakt: Also müssen die höheren B/R Besoldungen mehr Famzuschlag erhalten als die untere A Besoldung!!
Und das kann/Muss man komplett unabhängig betrachten, also egal ob Kind 1,2, Partern und Beamter korrekt alimentiert wird.
Fazit: Nein, das dritte Kind kann nicht her müssen für die amtsangemessenen Alimentation.
AVP:
--- Zitat von: MoinMoin am 24.01.2024 09:17 ---
FunFakt: Also müssen die höheren B/R Besoldungen mehr Famzuschlag erhalten als die untere A Besoldung!!
--- End quote ---
Müssen sie nicht, die 115% stellen lediglich die absolute Untergrenze der Besoldung dar ab dessen Unterschreitung die Besoldung in jedem Fall verfassungswidrig ist. Es steht dem Dienstherrn natürlich frei allgemein höhere Familienzuschläge zu zahlen sodass in allen Besoldungsgruppen, auch im Hinblick auf volle 42% Versteuerung, die 115% erreicht werden. Die unteren Beosldungsgruppen würden dann halt ~130% oder so erhalten.
Aber in der Realität haben einige Dienstherrn bereits an „Familienergänzungzuschlägen“ gearbeitet, die tatsächlich mehr zahlen desto höher die Besoldungsgruppe ist um in jedem Fall exakt auf die 115% zu kommen und keinen Cent zu verschwenden….
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version