Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Besoldungsvergleich in A12 mit 2 Kindern
Angelsaxe:
Stimmt, etwas ab vom Thema... ignorieren tut es das Laufbahnrecht nur teilweise. Ein promovierter Philologe darf ja kaum einem passenden Bachelor vorgezogen werden, wenn es um die Laufbahnausbildung im Vermessungswesen geht. :D
Dass es mitunter enorme Besoldungsunterschiede zwischen den Ländern gibt ist indes unstrittig. Hier wieder eine Anpassung zu erwirken sehe ich nahezu aussichtslos. Hinzu die Teilreformierung der Erfahrungsstufen... ohje..
Grandia:
Und die sind eben mittlerweile Ländersache. Anders als bei angestellten ist das simple kündigen und neu einstellen lassen eine echte Hürde, die mit vielen Nachteilen versehen sein kann. Das "Treueverhältnis" kommt mit nicht unerheblichen Geldern, vor allem in der Pension. Das gibt keiner inmitten der Laufbahn auf. Einmal Beamter, immer Beamter wird auf viele zutreffen. Das wird natürlich ausgenutzt. Sehr viele hoffen auf das BverG an dieser Stelle.
Die dauerhafte Streichung von Stufen oder ganzen Gruppen ist nur endlich möglich. Der niedere Dienst in Niedersachsen umfasst nur noch 2 Gruppen. Riesige Familienzuschläge ab dem 3. Kind sind auch der Wahnsinn. Die ersten beiden Kinder sind halt echt viel günstiger als das dritte und jedes weitere... Einfach mehr Kinder bekommen: "Man nannte ihn Biber, denn er baute sich das Haus mit seinem Schw..."
Angelsaxe:
Biber ;D bist du in der Forstverwaltung?! ;D
Das Kindergeld ist doch vor nicht unlängst vergangener Zeit reformiert worden. Pro Kind 250,-- € - Anzahl egal. Das wäre ein Denkansatz.
Grandia:
Nee, Lehrer. Also nach den Ausführungen von AVP mit Einstieg in Stufe 4 ein privilegierten Biber mit 3 Kids...
AVP:
--- Zitat von: Grandia am 22.01.2024 13:06 ---Nee, Lehrer. Also nach den Ausführungen von AVP mit Einstieg in Stufe 4 ein privilegierten Biber mit 3 Kids...
--- End quote ---
Aber auch nur innerhalb Niedersachsen privilegiert gegenüber jemanden im gD oder mD, im Vergleich zum Bund und anderen Bundesländern sieht es in Niedersachsen sehr bescheiden aus - insbesondere wenn man die Besoldung noch in Relation zu den Durchschnittsgehältern oder Lebenshaltungskosten setzt.
Nach meinem Beispiel hier ist Niedersachsen ja auf dem 3. letzten Platz (14/16). Der Durchschnittsverdienst in Nds beträgt aber laut Handelsblatt 3494 € im Monat (Platz 9/16).
In Relation zu ihren Mitbürgern geht es dann dem Beamten in Thüringen und Sachsen-Anhalt hier richtig gut. Fordere Plätze bei der Besoldung, Platz 14 und 16 beim Durchschnittsentgelt. Da gehört man als Lehrer mit A12-14 unabhängig der Erfahrungsstufensysrematik damit schon zu den absoluten Top Verdienern. In Niedersachsen dürfte es in den Ballungsräumen hingehen damit aktuell schwer mit zB einem Einfamilienhaus werden
Quelle: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/gehalt-so-hoch-ist-das-durchschnittseinkommen-in-deutschland/26628226.html
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version