Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Gibt es Schulverwaltungsassistenten hier / Welche Aufgaben habt Ihr?

<< < (3/4) > >>

Öffdler:

--- Zitat von: MimiMaya am 24.01.2024 08:04 ---
--- Zitat von: wossen am 24.01.2024 06:34 ---Was auf dem Papier steht, muss nicht unbedingt den realen Aufgaben entsprechen.

Bei uns machen weiterhin die Lehrer praktisch alles weiterhin selbst (einfach, weil der Abstimmungsaufwand viel zu hoch ist, z.B. ist es schlicht unpraktikabel, Kopieraufträge zu geben). Welche effektive Hilfe ein Schulverwaltungsassistent bei der Anfertigung von Zeugnissen leisten könnte, weiß ich z.B. nicht.

Eher wird dem Sekretariat 'geholfen' (Schulsekretärinnen sind bei uns allerdings auch ausnehmend kompetent), faktische Hauptaufgabe der aus vorangehenden Tätigkeit verbeamteten Helferin ist die Betreuung des Computerraums hinsichtlich elementarer Voraussetzungen (und durchaus auch Helferin  des Hausmeisters).

Die Umsetzung ist wirklich ganz unterschiedlich und je nach Schule (und auch Person des Schulverwaltungsassistenten) unterschiedlich.

--- End quote ---

Die Aufgaben die ich aufgezählt habe sind meine tatsächlichen. In meiner Stellenbeschreibung stehen ganz andere. Hier ist der Abstimmungsaufwand bei Kopieraufträgen alles andere als unpraktikabel. Die Zeugnisse werden von mir geschrieben, sodass die Lehrkräfte nur noch unterschreiben müssen. Die Schulsekretätin darf ich nicht unterstützen, da wir bei verschiedenen Trägern angestellt sind und diese das untersagen.

--- End quote ---

Hier haben wir ein mögliches problem bei Deiner gewünschten Höhergruppierung. Davon ausgehend, dass die Tätigkeiten in Deiner Stellenbeschreibung, die auszuübenden Tätigkeiten sind, machst Du aktuell Aufgaben, die Dir gar nicht übertragen wurden. Du solltest also zunächst mit Deiner Personalabteilung klären, was tatsächlich deine auszuübenden Tätigkeiten sind und auch nur diese ausüben. Evtl. hat sich die Idee der Höhergruppierung dann bereits erledigt.

MimiMaya:

--- Zitat von: Öffdler am 24.01.2024 09:52 ---
--- Zitat von: MimiMaya am 24.01.2024 08:04 ---
--- Zitat von: wossen am 24.01.2024 06:34 ---Was auf dem Papier steht, muss nicht unbedingt den realen Aufgaben entsprechen.

Bei uns machen weiterhin die Lehrer praktisch alles weiterhin selbst (einfach, weil der Abstimmungsaufwand viel zu hoch ist, z.B. ist es schlicht unpraktikabel, Kopieraufträge zu geben). Welche effektive Hilfe ein Schulverwaltungsassistent bei der Anfertigung von Zeugnissen leisten könnte, weiß ich z.B. nicht.

Eher wird dem Sekretariat 'geholfen' (Schulsekretärinnen sind bei uns allerdings auch ausnehmend kompetent), faktische Hauptaufgabe der aus vorangehenden Tätigkeit verbeamteten Helferin ist die Betreuung des Computerraums hinsichtlich elementarer Voraussetzungen (und durchaus auch Helferin  des Hausmeisters).

Die Umsetzung ist wirklich ganz unterschiedlich und je nach Schule (und auch Person des Schulverwaltungsassistenten) unterschiedlich.

--- End quote ---

Die Aufgaben die ich aufgezählt habe sind meine tatsächlichen. In meiner Stellenbeschreibung stehen ganz andere. Hier ist der Abstimmungsaufwand bei Kopieraufträgen alles andere als unpraktikabel. Die Zeugnisse werden von mir geschrieben, sodass die Lehrkräfte nur noch unterschreiben müssen. Die Schulsekretätin darf ich nicht unterstützen, da wir bei verschiedenen Trägern angestellt sind und diese das untersagen.

--- End quote ---

Hier haben wir ein mögliches problem bei Deiner gewünschten Höhergruppierung. Davon ausgehend, dass die Tätigkeiten in Deiner Stellenbeschreibung, die auszuübenden Tätigkeiten sind, machst Du aktuell Aufgaben, die Dir gar nicht übertragen wurden. Du solltest also zunächst mit Deiner Personalabteilung klären, was tatsächlich deine auszuübenden Tätigkeiten sind und auch nur diese ausüben. Evtl. hat sich die Idee der Höhergruppierung dann bereits erledigt.

--- End quote ---

Ich möchte gar nicht Höhergruppiert werden. Habe in diesem Thread nur geantwortet, was meine Aufgaben sind  ;)

Albeles:
Du schreibst die Zeugnisse selbst??? Ich hoffe doch das die Noten nicht von dir vergeben werden  ;D
Bei uns wird extrem viel gemahnt wegen Fehlzeiten, das ist eine echte Hilfe.

MimiMaya:

--- Zitat von: Albeles am 24.01.2024 12:58 ---Du schreibst die Zeugnisse selbst??? Ich hoffe doch das die Noten nicht von dir vergeben werden  ;D
Bei uns wird extrem viel gemahnt wegen Fehlzeiten, das ist eine echte Hilfe.

--- End quote ---

Darf ich das nicht? Das hätte mir aber jemand sagen müssen  :P
Nein, natürlich nicht. Die Noten bekomme ich selbstverständlich von den Lehrkräften.

Hanibal:
@ Albenes: Leider, warum auch immer kann ich keine private Nachricht schicken.

Soviel ich gelesen habe, unterscheiden sich die Tätigkeiten bei E8 / zu E9 aufgrund des SChulabschlusses. E8 reicht der Angestelltenlehrgang I oder ne kaufm. Ausbildung, bei E9 muss es der Angestelltenlehrgang II sein oder ein Fachhochschulstudium.

E10 und E11 unterscheiden sich laut Tarifvertrag nur in der Verantwortlichkeit und des selbständigen Arbeites.
Weiss jemand wie man dies an besten angeht bzw. gegenüber seinem Arbeitgeber formuliert / argumentiert.

Leider gibt es keine richtige Stellenausschreibung.
Ich bin überings SVA

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version