Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Ich benötige Euren Rat...
Angelsaxe:
In allen Fällen finde ich das Studium nebenberuflich anspruchsvoll und herausfordernd. Naja im Grunde sollte das jedes Studium sein :D Aber nebenher ist schon nochmal was anderes und je länger, desto höher sollte dein Durchhaltevermögen sein. Der Master Public Management ist meines Erachtens eine gute Einstiegs-/Aufstiegsvariante für den hD - ob dir durch ein anderes Studium interessantere Möglichkeiten offen stünden kann ich nicht beurteilen.
Was die Stellenlage angeht: Es scheint sehr unterschiedlich zu sein. Aus der Vergangenheit kenne ich zahlreiche Ausschreibungen, da war schlicht ein adäquates Masterstudium Voraussetzung für den hD, insbesondere in NRW ist mir so etwas häufig untergekommen. In Sachsen kenne ich wiederum zahlreiche Masterabsolventen, die sich im gD tummeln (Einzelfälle sind mir auch in NRW bekannt). Teilweise aus eigenem Wunsch möchte ich dazu erwähnen. In anderen BL ist mein Erfahrungsschatz nicht aussagekräftig genug.
In manchen Leitungspositionen (Abteilungsleiter bspw.) sind mir mehrere Personen im Angestelltenverhältnis bekannt, welche schlicht ein passendes Studium (Uni-Diplom/Master) absolviert haben, ohne Ref.
Melkweg:
Sehr interessante Ausgangsposition bzw Fragestellung, vor welche ich auch stand.
Hab mich schlussendlich für einen LLM entschieden, befinde mich seit 1,5 Jahren im Aufstiegsverfahren in den hD beim Bund und promoviere nun berufsbegleitend um mein Interesse am wissenschaftlichen (juristischen) Arbeiten nachzugehen. Wäre also vielleicht auch eine Möglichkeit um beides unter einen Hut zubekommen:)
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version