Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

neue Tarifrunde

<< < (22/685) > >>

Maggus:
Und den immergleichen unzufriedenen Unorganisierten!

Umlauf:
Folklore

DerTechniker:
1.Erfahrungsstufen abschaffen (Zeitschinderei)
2.Einfachere Höhergruppierungen
3.JSZ auf 100% für alle EG's
4.Zulagen (Berufsabhängig) besser organisieren
5.Berufsabhängige Entgelttabellen (IT, Technik, Ingenieure usw)

Solche "Verbesserungen" sind klüger und steigern eventuell noch die Motivation, als 1,5% mehr Gehalt auf 78136587378 Monate zu verteilen.

Die 35h würde nur noch mehr Chaos bringen. Wie soll man denn bitte den ganzen Rückstau, der sich über Jahre aufgebaut hat, mit so einer Forderung begründen.

BAT:
Abgesehen davon, dass der Rückstau ein Arbeitgeberproblem ist...

Es ist ja nun wegen der ständigen Gesetzesänderungen immer wieder so, dass sich neue Berge auftürmen.

Die ABH im Hause hat bei den Einbürgerungen einen Rückstand von 18 Monaten, aufgrund der aktuellen Entwicklungen wird das Begehr ja nicht weniger werden. Und nun wird die Wartezeit noch von acht auf fünf bzw. drei Jahre abgesenkt. Wer soll die ganze Arbeit machen, zumal sich in diesem Rechtskreis fast keiner mehr wirklich auskennt?

Ich bekomme die Anträge der Einbürgerungen selbst nur mit Zeitverzug, wenn es sich herausstellt, dass im Grunde ein Staatsangehörigkeitsausweis geprüft werden muss.

Zumindest fallen die Beibehaltungsgenehmigungen zum Sommer weg, aber das sind ganz ganz wenige Fälle.

Herbert Meyer:
Im Hinblick auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wird es eine ziemlich langweilige Tarifrunde. 1,8 Prozent auf 18 Monate für die Entgeltgruppen größer 9, für die Entgeltgruppen kleiner 9 gibt es 2,8 bis 3,2 Prozent. Ansonsten bleibt alles so wie es ist.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version