Autor Thema: neue Tarifrunde  (Read 219851 times)

NelsonMuntz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 738
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #1395 am: 24.05.2024 08:28 »

Schön, dass du nochmal wiederholt hast, was ich bereits geschrieben habe.

Nö - ich zitiere:

"Das hat nichts mit 0 - Ahnung von IT zu tun, sondern mit persönlichen Erfahrungen, die noch nie getaugt haben eine pauschale, verbindliche Aussagen zu treffen. Meine persönlichen Erfahrungen sind nämlich ähnlich: Es wird tatsächlich hauptsächlich nur "Tasturen ausgetauscht" oder Ähnliches. Die wenigen Programme, die selber programmiert oder zumindest betreut werden, laufen dermaßen schlecht,...."

Also hast Du Ahnung von IT und zählst aber primär nur das Austauschen von Tastaturen dazu? Auf diesen Fehler hat MoinMoin doch schon hingewiesen. Damit allein machst Du die Einschränkung doch bereits kaputt, weil Du in Deiner Aussage IT grundsätzlich mit einfachsten Arbeiten in Verbindung bringst.

Das Gejammere von IT oder ING fußt ja nicht auf der glorreichen Kompetenz der Betreffenden, sondern auf dem zum Teil erheblichen Gap zu den Verdiensten, die man in der pW erhalten kann. Unter ITlern gibt es genauso viele Strohköppe wie unter Sachbearbeitern in der Verwaltung.

Echt, is so. Guck Dich mal um.

Floki

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 591
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #1396 am: 24.05.2024 08:43 »
Ich bringe die IT mit nichts in Verbindung, sondern habe geschildert, was die IT in den Behörden für Leistungen tatsächlich erbingt. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Die Verbindung ziehst ausschließlich gerade Du.

Das Gejammere fußt oftmals auf eine erhebliche Selbstüberschätzung der ausgeführten Tätigkeit und den vermeintlichen Gap zu den Verdiensten in der pW. Es gibt in allen Bereichen und Berufen Strohköppe. Nichts anderes habe ich gesagt.

GhstDncr

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 31
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #1397 am: 24.05.2024 09:18 »
Ich bringe die IT mit nichts in Verbindung, sondern habe geschildert, was die IT in den Behörden für Leistungen tatsächlich erbingt.


IT ist nicht nur "Tastaturen tauschen" oder "programmieren". Die Leistungen, die im Hintergrund erbracht werden (Server-/Storage-/Netzwerkadministration, Backup etc. pp.) kannst du gar nicht bewerten.

Floki

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 591
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #1398 am: 24.05.2024 09:27 »
Doch kann ich. Und es geht nicht nur mir so, wie gesagt hat es aber keinerlei grundsätzliche Aussagekraft.

Nichtsdestotrotz ist es fazinierend, wie hier einige einem die Erfahrungen und Tatsachen aus der Ferne absprechen wollen, nur weil sie es nicht wahrhaben wollen oder sich (höchstwahrscheinlich) in ihrem persönlichen Ehrgefühl angegriffen fühlen.

NelsonMuntz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 738
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #1399 am: 24.05.2024 09:46 »
Ich bringe die IT mit nichts in Verbindung, sondern habe geschildert, was die IT in den Behörden für Leistungen tatsächlich erbingt. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Die Verbindung ziehst ausschließlich gerade Du.

Das Gejammere fußt oftmals auf eine erhebliche Selbstüberschätzung der ausgeführten Tätigkeit und den vermeintlichen Gap zu den Verdiensten in der pW. Es gibt in allen Bereichen und Berufen Strohköppe. Nichts anderes habe ich gesagt.

Jetzt hast Du es schon wieder getan. ;)


Doch kann ich. Und es geht nicht nur mir so, wie gesagt hat es aber keinerlei grundsätzliche Aussagekraft.

Nichtsdestotrotz ist es fazinierend, wie hier einige einem die Erfahrungen und Tatsachen aus der Ferne absprechen wollen, nur weil sie es nicht wahrhaben wollen oder sich (höchstwahrscheinlich) in ihrem persönlichen Ehrgefühl angegriffen fühlen.

... und noch einmal ... Hör doch auf mit Deinen Anekdoten. Hör den Menschen zu, dann hören sie Dir auch zu. Lass uns gemeinsam eine Runde Bleistifte spitzen!  8)

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,180
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #1400 am: 24.05.2024 09:50 »
Es wird tatsächlich hauptsächlich nur "Tasturen ausgetauscht" oder Ähnliches.
Nochmals: Das ist 0,0 % Tätigkeiten die unter IT Fallen.

Zitat
Die wenigen Programme, die selber programmiert oder zumindest betreut werden, laufen dermaßen schlecht, dass täglich 3 - 5 Mails über Fehlermeldungen in Haus gegeben werden und die Arbeit der Beschäftigten behindert. Das ist übrigens schon die zweite große Behörde in der das so läuft.
Und das ist halt der Auswuchs davon, dass man Nicht Informatiker in die Planungsprozesse steckt und umoperierte öDler als Informatiker verkauft.
Und es dann an Externe vergeben und Müll gegen sehr viel Geld produziert wird.
Wird sich hoffentlich in der nächsten Dekade ändern, ich erlebe zu mindestens, dass in den Gremien die Anzahl von echten ITler sich langsam einer 2 Stelligen Prozentzahl annähert.

Zitat
Trotzdem kann man da nicht pauschalisieren und der gesamten IT im ÖD den o.g. Mist vorwerfen oder ankreiden. Ein paar der ITler könnten hier auch mal akzeptieren, dass nicht jeder hier Überstunden ohne Ende schiebt und krasse Arbeit leistet (sieht man ja auch an der Häufigkeit von Beiträgen *hust*). Interssanterweise sind es meistens die o.g. ITler, die auch noch ein Gehalt wie bei SAP, BMW oder sonst so einfordern.
Diese Selbstüberschätzung ist in der Tat überall zu finden.
Nur das bei den einen immer noch die Nachrücker Schlange stehen und bei den anderen eben nicht.
Denn das was hier die Anti MINT BerufBasher vergessen ist halt, dass wir in einem Arbeitsmarkt leben, den sich auch der öD Stellen muss.
Und da kann auch ein LooserITler halt mehr verlangen und bekommen, als eine Top Verwaltungshansel oder eine sogenannte Führungskraft.

Das was mich ankotzt sind die ITler die meinen sie wären der Nabel der Welt und dabei vergessen, das sie reine Dienstleister für die Verwaltungshansel sind.

Zu 1: Doch, leider schon. Sollte es so sein? Nein. Kann der ITler was dafür? Nein. Ist bei vielen trotzdem so? Ja.

Zu 2: Nö, stimmt halt auch nicht. Da stecken auch ITler drin. Traurig aber wahr.

Zu 3: Jupp.
Nein, Tasteten Tauschen, Passwörter erneuern, Benutzer anlegen sind alles keine Tätigkeiten die als Informatiker Tätigkeiten anzusehen sind.
Wer das meint, hat halt ein fehlerhaftes Bild von Informatik und bezeichnet etwas als die IT in den Behörden, was eben NICHT IT / Informatik ist.

In den Gremien in denen ich in den letzten Jahren reingekommen bin und die für deine genannten schlechten Produkte verantwortlich sind, war ich stets der erste und einzige ausgebildete Informatiker der dort erschien.

Und wenn du dich bei ITZ Bund, Dataport etc. und ähnlichen "Profis" aus den "Automationsreferaten" umschaust, dann kannst du die ausgebildeten Informatiker, die dort Anforderungsanalysen und den Lastenheft quatsch erzeugen, mit der Lupe suchen.

Ist halt anekdotisch, aber zumindest in meinem Arbeitsbereich habe einen breit aufgestellten Erhebungsraum im  bundes/landesweiten Umfeld erleben dürfen.

Und das MINTler im öD im Vergleich pW "unterbezahlt" sind ist kein gejammere sondern stumpfe Marktrealität, sowie andere Berufszwiege im öD bezogen auf den Markt überbezahlt sind.

Und wer jammert und im öD bleibt ist halt der typische öD Looser, der nichts drauf hat.

Ich bin zufrieden mit meiner Bezahlung, aber ich habe halt ein zunehmendes Akquise Problem am aktuellem Markt - wegen dem schlechtem Image und der schlechteren Bezahlung.

und das hat rein gar nichts mit Selbstüberschätzung zu tun.

Floki

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 591
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #1401 am: 24.05.2024 09:57 »
Doch, doch, doch und da können hier die ITler noch 5 mal mit dem Fuß auf den Boden aufstampfen. JA, es SOLLTE nichts mit der Tätigkeit "IT" zu tun haben. In der Praxis HAT es aber das, echte, ausgeschriebene IT-Stellen mit entsprechenden Abschlüssen, die nichts anderes machen. Wie gesagt, sollte es so sein? Nein. Kann der ITler was dafür ? Nein. Kann schlechte Planung der Behörde was dafür? Ja. Ist jetzt trotzdem so wie es ist? Ja.

Ja, ok. Schön für dich :D Ist hier halt anders :D

Nein, es ist gejammere, wenn die Tätigkeiten und Arbeitszeiten mal objektiv verglichen wird. Erst dann entsteht ein wirklicher Gap. Es kommt halt drauf an. Für manche trifft es zu, für andere eben nicht, wie überall im Leben.

Ok, bei Dir hat es nichts mit Selbstüberschätzung zu tun, wenn es wirklich alles so zutrifft, bei anderen eben schon :D Ist doch nicht so schwer zu verstehen, dass es solche und solche gibt

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,180
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #1402 am: 24.05.2024 10:11 »
Doch, doch, doch und da können hier die ITler noch 5 mal mit dem Fuß auf den Boden aufstampfen. JA, es SOLLTE nichts mit der Tätigkeit "IT" zu tun haben. In der Praxis HAT es aber das, echte, ausgeschriebene IT-Stellen mit entsprechenden Abschlüssen, die nichts anderes machen. Wie gesagt, sollte es so sein? Nein. Kann der ITler was dafür ? Nein. Kann schlechte Planung der Behörde was dafür? Ja. Ist jetzt trotzdem so wie es ist? Ja.
Da kannst du mit den Fuss aufstampfen wie du willst und zeigst nur auf, dass eure Personalverwaltung ein loosertrupp ist, der nicht in die Entgeltordnung schauen kann und du diese Haltung ebenfalls unreflektiert übernommen hast
Und nur weil es bei euch falsch eingruppiert/ausgeschrieben wird, wird es nicht zu einer Tätigkeit, für die man eine FI Ausbildung benötigt. First Level Support, Benutzer anlegen, etc. sind eben keine Informatiker Tätigkeiten.

Und wer als FIler einen solchen Job macht und sich über die EG8 beschwert, der ist ebenfalls ein Depp, der nicht verstanden hat, das er für seine auszuübenden Tätigkeit überbezahlt ist. Und soll woanders zum heulen gehen.


GhstDncr

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 31
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #1403 am: 24.05.2024 10:22 »

IT ist nicht nur "Tastaturen tauschen" oder "programmieren". Die Leistungen, die im Hintergrund erbracht werden (Server-/Storage-/Netzwerkadministration, Backup etc. pp.) kannst du gar nicht bewerten.
Doch kann ich.

"Kann ich doohoooch!" :D Junge Junge Junge...


Nein, jemand, der IT ausschließlich als "Tastaturen tauschen" und "Programmieren" definiert, kann es de facto nicht, weil er schlicht keine Ahnung von IT hat.

Floki

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 591
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #1404 am: 24.05.2024 10:33 »
Es ist so schwer zu begreifen, dass ich hier nur die Arbeitstätigkeit von den vorhandenen ITler dargelegt habe? Ich ziehe hier keine Verbindungen oder Ähnliches.

NelsonMuntz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 738
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #1405 am: 24.05.2024 10:35 »
Und wenn du dich bei ITZ Bund, Dataport etc. und ähnlichen "Profis" aus den "Automationsreferaten" umschaust, dann kannst du die ausgebildeten Informatiker, die dort Anforderungsanalysen und den Lastenheft quatsch erzeugen, mit der Lupe suchen.

Selbst in diesen "Automationsreferaten" wird die Lage immer prekärer. Hier brauche ich ja auch gar keine Spitzenkräfte, aber wenn da Leute sitzen, die die grundsätzliche Funktion einer Firewall nicht begreifen, dann wird deutlich, dass die Not wirklich groß ist.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,180
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #1406 am: 24.05.2024 10:52 »
Nein, es ist gejammere, wenn die Tätigkeiten und Arbeitszeiten mal objektiv verglichen wird. Erst dann entsteht ein wirklicher Gap. Es kommt halt drauf an. Für manche trifft es zu, für andere eben nicht, wie überall im Leben.
btw: Es gibt objektive Untersuchungen die genau das sagen, was du so vehement und anekdotisch verneinst:
Im öD sind die Berufe für die es eine höhere Ausbildung braucht unterbezahlt:
https://ec.europa.eu/economy_finance/publications/economic_paper/2013/pdf/ecp508_en.pdf


Es ist so schwer zu begreifen, dass ich hier nur die Arbeitstätigkeit von den vorhandenen ITler dargelegt habe? Ich ziehe hier keine Verbindungen oder Ähnliches.
Und ist es so schwer für dich zu begreifen, dass du von Verwaltungsmenschen redest, die auch von dir fälschlicherweise als ITler bezeichnet werden und bei euch fälschlicherweise mit Menschen besetzt werden, die irgendwas mit IT gelernt haben?

So wie du es schilderst, habt ihr keine ITler!



Floki

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 591
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #1407 am: 24.05.2024 10:58 »
zu 1.: Nicht einschlägig zum Sachverhalt.
zu 2.: Es sind eben keine Verwaltungsmenschen, sondern echt ITler, die nicht als ITler arbeiten.

Aber auch nichts anderes habe ich jemals gesagt. Alles andere habt ihr selber in dem Raum geworfen im Grunde eine Diskussion mit euch selber geführt. Glückwunsch.

NelsonMuntz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 738
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #1408 am: 24.05.2024 11:06 »
zu 1.: Nicht einschlägig zum Sachverhalt.
zu 2.: Es sind eben keine Verwaltungsmenschen, sondern echt ITler, die nicht als ITler arbeiten.

Aber auch nichts anderes habe ich jemals gesagt. Alles andere habt ihr selber in dem Raum geworfen im Grunde eine Diskussion mit euch selber geführt. Glückwunsch.

Du hast die Probleme des Berufsfeldes nicht begriffen, und Du wirst es nicht begreifen. Dein Horizont ist eben auf Deine Behörde beschränkt. Kleine, heile Welt mit doofen ITlern, die keine ITler sind oder werden oder wollen oder so.

Mein Tipp: Rechner einfach ausmachen. Briefe auf der Schreibmaschine tippen und sich für die Akten-Ordner einen Premium-Locher zu Weihnachten gönnen. So schön  ;D

KlammeKassen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 419
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #1409 am: 24.05.2024 11:31 »
https://ver-und-entsorgung.verdi.de/service/termine/++co++21fdae04-0d3f-11ef-aa20-7785ef3ecd58

Vielleicht hat ja Montag jemand Interesse, sich einzuloggen  :P

Achtung: Ist keine Werbung!
Bin selbst kein Gewerkschafsmitglied, geht eher darum, dass vernünftige Forderungen aufgestellt werden.