Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
neue Tarifrunde
NelsonMuntz:
--- Zitat von: MoinMoin am 16.07.2024 16:56 ---o mein Gott ich bin schon Tod,
oder in einer parallel Welt.
denn sogenannte KI wird bei uns schon eingesetzt
hilfeeeee
--- End quote ---
Der klassische VFA hat ja mit KI, oder durch KI gestützte Anwendungen nix zu tun - hier mangelt es auch oft bereits an rudimentärer Digitalisierung (e-Akte und Co.).
OZG wurde auch schon genannt - dazu nur so viel: Wenn sich unsere Behörden nicht gegenseitig mit ihren Anforderungen im Weg stehen würden, dann wären wir hier schon viel weiter. Streng genommen müsste ich die Komponenten, die diesbezüglich bei uns im Betrieb laufen, auch sofort abschalten, weil sie eben nicht zu 100% den erforderten Kriterien entsprechen (und dies technisch auch gar nie könnten).
FearOfTheDuck:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 16.07.2024 10:02 ---
--- Zitat von: BAT am 16.07.2024 08:51 ---...
Zugegeben hat das Maß der Freizeit ein Volumen erreicht, welches für viele nicht mehr sein darf oder soll.
--- End quote ---
Zugegeben: In der reinen Verwaltungstätigkeit sind die Möglichkeiten arg begrenzt, wirklichen Werkstolz zu entwickeln. Hier habe ich also durchaus Verständnis für Deinen Unmut.
--- End quote ---
Das ist so überheblich wie es falsch ist, sorry.
NelsonMuntz:
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 16.07.2024 19:57 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 16.07.2024 10:02 ---
--- Zitat von: BAT am 16.07.2024 08:51 ---...
Zugegeben hat das Maß der Freizeit ein Volumen erreicht, welches für viele nicht mehr sein darf oder soll.
--- End quote ---
Zugegeben: In der reinen Verwaltungstätigkeit sind die Möglichkeiten arg begrenzt, wirklichen Werkstolz zu entwickeln. Hier habe ich also durchaus Verständnis für Deinen Unmut.
--- End quote ---
Das ist so überheblich wie es falsch ist, sorry.
--- End quote ---
Das war nur eine Retoure auf den an anderer Stelle vorgebrachten Vorwurf, dass man in der IT nicht mal simpelste Zusammenhänge greifen könnte. ;)
Aber sachlich nachgefragt: Dort, wo man sich mit seinem Wirken wirklich identifiziert (was selbstverständlich auch in der Verwaltung der Fall sein kann), gehe ich doch nicht hin und sage: "Blöde Arbeit, ich will weniger Arbeitszeit!" ... Oder etwa doch?
FearOfTheDuck:
Ok, Retour-Kutschen fahren nur manchmal auf unsicheren Pfaden. ;)
Die 39h sind auch nur eine willkürliche Zahl. Da halte ich: "Tolle Arbeit, aber ich kann mir auch weniger Arbeitszeit vorstellen." genauso für legitim. Wenn du z.B. kleine Kinder oder 5 tolle Hobbies hast und deine Freizeit entsprechend ebenso wohlwollend nutzen magst? Die Sechs-Tage-Woche war ebenso mal Usus, da waren die Stimmen, die riefen: "Tolle Arbeit, f... den freien Samstag." wohl eher weniger, wenn auch ebenfalls legitim.
In dem Moment bin ich sogar bei BAT, wenn es darum geht, an allen Ecken das Maximum zu fordern. Was dann rum kommt und was bei hopp oder top für mich die erste Wähl wäre, steht dann auf einem anderen BlAtT. ;)
DerTechniker:
Am Ende werden die errungenen Ergebnisse im TvöD wieder als KANN Reglungen festgehalten wo der Arbeitgeber dann sagt: Ha! Machen wa sowieso nicht :) Pustekuchen. :P
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version