Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

neue Tarifrunde

<< < (46/685) > >>

FollFosten:

--- Zitat von: Garfield am 05.02.2024 09:20 ---
--- Zitat von: FollFosten am 04.02.2024 18:32 ---Nächstes Jahr um diese Zeit kennen wir zumindest schon einmal die Forderung der Arbeitnehmer*innen-Seite und auch die Termine, wann sich die Tarifparteien zusammensetzen.

Viel weiter werden wir am 04.02.2025 nicht sein.



--- End quote ---

Verstehe nicht, wie man auf so einen Unsinn kommt. Es ist doch jedes Mal der selbe Terminplan, seit 20 Jahren. So schwer ist das nun wirklich nicht zu übertragen.

--- End quote ---

Danke für den Hinweis!

Organisator:

--- Zitat von: FollFosten am 05.02.2024 13:13 ---G11/Stufe 6, Single, Steuerklasse 1, NRW 2024: Monatsnetto: 3.533,91 EUR
EG11/Stufe 6, Single, Steuerklasse 1, NRW 2024: Jahresnetto: 44.473,69 EUR

A11/Stufe 12, Single, Steuerklasse 1, NRW 2025: Monatsnetto: 4.001,91 EUR
A11/Stufe 12, Single, Steuerklasse 1, NRW 2025: Jahresnetto: 48.022,92 EUR

Unterschied zum TVöD im Jahr: 3.549,23 EUR (abzgl. 3.000 EUR PKV ist der Unterschied nicht groß)


--- End quote ---

und nur darauf wollte ich hinaus. Kein wesentlicher Unterschied.

Dass es mit Kindern eine andere Sache ist, ist klar, war aber nicht Kern der ursprünglichen Aussage.

XLS:

--- Zitat von: SusiE am 04.02.2024 15:59 ---Ich bin bei der Reduzierung der AZ hin und hergerissen. Auf der einen Seite klingt das nett, bedeutet aber am Ende nur das ich schneller Stunden zum Abfeiern aufbaue, da die Arbeit bzw Sprechzeiten bestimmt nicht reduziert werden. Also müssten mit der Reduzierung schon noch andere Parameter angepasst werden.

Ansonsten würde ich die Lohnerhöhung vorziehen denke ich. Recht auf HO fänd ich schwierig, damit wird ein Großteil der Beschäftigten ausgeklammert, bei denen das eben nicht geht.
Anhebung JSZ klingt schon besser, könnten wenigstens alle von profitieren gern in Kombi mit etwas mehr Urlaub und ein paar Prozenten.

--- End quote ---

....ist doch super, wenn man sich nach einer Arbeitszeitreduzierung Zeitguthaben aufbauen kann, die man dann in Form von Freizeitausgleich, günstigenfalls ganze Tage absetzen kann. Im Rahmen der Gleitzeit ist jeder in eigener Regie für die Einhaltung seiner Arbeitzeit verantwortlich bzw. die Kappung von zu vielen Überstunden zu umgehen. In unserer Stadtverwaltung liegt die Kappungsgrenze bei 40 Überstunden.

SusiE:
https://arbeitszeitbefragung-oed.verdi.de/

also wenn man die gemacht hat, dann merkt man schnell in welche Richtung das geht nächstes Jahr

VFA West:

--- Zitat von: SusiE am 05.02.2024 17:58 ---https://arbeitszeitbefragung-oed.verdi.de/

also wenn man die gemacht hat, dann merkt man schnell in welche Richtung das geht nächstes Jahr

--- End quote ---

Abwarten, ist doch erstmal nur eine Abfrage.

Und wenn es so kommt, ist doch gut. Oder?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version