Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

neue Tarifrunde

<< < (458/685) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: TVOEDAnwender am 18.08.2024 20:32 ---Dann unterschreibt man halt nicht den Arbeitsvertrag, wenn man mit den Konditionen einverstanden ist.

--- End quote ---
Korrekt.

Oder man kämpft für sich und andere für bessere monetäre Bedingungen, da die Gewerkschaft es nicht macht.
Und man möchte, dass der Staat nicht verarscht wird.

Und geht, wenn man davon genervt ist, weil die Gewerkschaft es verhindert und der AG nicht gewillt ist sich mehr tarifliches zu ermöglichen?

Also ich habe mich für die letzte Arbeitsdekade dafür entschieden mein Karma aufzubessern  8)

und wünsche mir  einen §16.5/6 für den TVÖD Kommune her.

daseinsvorsorge:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 18.08.2024 20:20 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 18.08.2024 19:09 ---Ich preise nicht die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft an; jeder kann gerne auch für sich selber verhandeln. Da die meisten dies nicht können, weil die AGs auf sie verzichten können, sind sie auf die tarifergebnisse angewiesen. Vor dem Hintergrund- dass Nichtmitglieder die gleichen Tarifergebnisse erhalten , ohne irgendwas dafür zu tun- dürfen sie sich freuen, Monti. 1%. Vom Netto zu sparen. Und bitte Klappe halten oder sich selber konstruktiv einbringen.

--- End quote ---

Nein, die meisten öffentlichen AG machen keine AT-Verträge - viele sind sogar zu inkompetent, Zulagen zu gewähren - und ja, das ist ein AG-seitiges Problem. All das wird hier eigentlich recht differenziert als Problem beschrieben .... aber manch einem Forist, der von der spezifischen Situation gar nicht betroffen ist, fällt dazu nur eines ein: "Du bist nicht in der Gewerkschaft? DANN HALT AUCH DIE FRESSE!!!"

... hmmm, ob wir hier noch von einem konstruktiven Dialog sprechen können, überlasse ich jetzt Dir.

EDIT: Es sind 1% des Bruttogehalts, welches vom Netto abgezogen wird.

--- End quote ---

Sie müssen es schon richtig wiedergeben: Halt die Fresse ist für alle die gemeint, die keine Beiträge zahlen , trotzdem von den Ergebnissen profitieren , dann noch auf die Gewerkschaften eindreschen und die Mitglieder verhöhnen, die Tarifverträge überhaupt erst möglich machen. Was verstehenSie daran nicht ?

NelsonMuntz:

--- Zitat von: TVOEDAnwender am 18.08.2024 20:32 ---Dann unterschreibt man halt nicht den Arbeitsvertrag, wenn man mit den Konditionen (nicht) einverstanden ist.

--- End quote ---

Das ist doch genau das, was gerade passiert ;)

Noch mal als Hinweis: Anders als die pW muss der öD nicht erfolgreich arbeiten - Fehlt das Personal und scheitern dadurch Projekte: Who cares?!

Aber das ändert sich auch langsam - trotz der schlechten Gewerkschaftsarbeit. MoinMoin hat bereits einen AG, der das mit den Zulagen verstanden hat. Bei uns steht dem das übergeordnete Ministerium im Wege - aber dafür versuchen wir so viele nicht-monetäre Benefits wir möglich zu etablieren - und final den TV auch komplett zu verlassen.

Also: Alles wird gut ;)

NelsonMuntz:

--- Zitat von: daseinsvorsorge am 18.08.2024 20:56 ---Sie müssen es schon richtig wiedergeben: Halt die Fresse ist für alle die gemeint, die keine Beiträge zahlen , trotzdem von den Ergebnissen profitieren , dann noch auf die Gewerkschaften eindreschen und die Mitglieder verhöhnen, die Tarifverträge überhaupt erst möglich machen. Was verstehenSie daran nicht ?

--- End quote ---

Ich BRAUCHE keine Tarifverträge, bin aber im öD GEZWUNGEN diesen zu unterliegen.

Noch mal: Ja, das ist primär ein AG-seitiges Problem. Aber die Gewerkschaften verschärfen die Unzufriedenheit durch die Tarifgestaltung.

Ich würde MEIN Gehalt lieber direkt verhandeln, aber das geht nicht - Ob der Tarif nun von verdi verhandelt wird, oder von Willi Wonka, juckt mich bei der Bewertung desselben aber grundsätzlich nicht. Ich kann für mich entscheiden, ob ich die Entwicklung gut oder schlecht finde. Und ich habe das Recht, das Ergebnis meiner Bewertung kundzutun, ohne dass mir jemand ein "Halt die Fresse!" entgegenschmettert.

Du schaffst den Perspektivwechsel nicht.

(Mal so am Rande: Wir sind hier im öD - ein Siezen erachte ich als überflüssig, weil wir alle (ob Gewerkschaft oder nicht) irgendwie in einem Boot sitzen ;))

daseinsvorsorge:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 18.08.2024 21:28 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 18.08.2024 20:56 ---Sie müssen es schon richtig wiedergeben: Halt die Fresse ist für alle die gemeint, die keine Beiträge zahlen , trotzdem von den Ergebnissen profitieren , dann noch auf die Gewerkschaften eindreschen und die Mitglieder verhöhnen, die Tarifverträge überhaupt erst möglich machen. Was verstehenSie daran nicht ?

--- End quote ---

Ich BRAUCHE keine Tarifverträge, bin aber im öD GEZWUNGEN diesen zu unterliegen.

Noch mal: Ja, das ist primär ein AG-seitiges Problem. Aber die Gewerkschaften verschärfen die Unzufriedenheit durch die Tarifgestaltung.

Ich würde MEIN Gehalt lieber direkt verhandeln, aber das geht nicht - Ob der Tarif nun von verdi verhandelt wird, oder von Willi Wonka, juckt mich bei der Bewertung desselben aber grundsätzlich nicht. Ich kann für mich entscheiden, ob ich die Entwicklung gut oder schlecht finde. Und ich habe das Recht, das Ergebnis meiner Bewertung kundzutun, ohne dass mir jemand ein "Halt die Fresse!" entgegenschmettert.

Du schaffst den Perspektivwechsel nicht.

(Mal so am Rande: Wir sind hier im öD - ein Siezen erachte ich als überflüssig, weil wir alle (ob Gewerkschaft oder nicht) irgendwie in einem Boot sitzen ;))

--- End quote ---

Also ich fasse mal zusammen: Sie wollen ihr Gehalt selber verhandeln- will ihr AG aber nicht. Dort wo sie Ihr Gehalt verhandeln können- nämlich in der pW- wollen Sie anscheinend nicht wechseln. Stattdessen nölen Sie herum, wie schrecklich Ihr Dilemma ist .Dieses Problem kann niemand für Sie lösen- selbst Gewerkschaften nicht. Sorry

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version