Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

neue Tarifrunde

<< < (74/685) > >>

ohjeee:

--- Zitat von: MoinMoin am 16.02.2024 13:18 ---
--- Zitat von: ohjeee am 16.02.2024 12:48 ---
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 16.02.2024 11:59 ---Vorausgesetzt der Rechner auf dieser Seite ist korrekt, folgende Ergebnisse

Lehrer BW Beamter, A13 Endstufe, 2 Kinder, verheiratet, SK III: Jahresnetto 64087,72 €
Lehrer VKA Angestellt, E13/6, 2 Kinder, verheiratet, SK III: Jahresnetto 50.659,11 €

Jetzt ziehen wir noch rund 400€/Monat für die PKV ab: Jahresnetto Beamte 59.287,72 €

Also, eine Nettounterschied von 8.628,61 €/Jahr = 719,05 €/Monat

--- End quote ---

abzgl. 5,1% mehr Arbeitszeit = ca. 240€ netto/Monat
abzgl. 5,83% (1/12+70%) Jahressonderzahlung = ca. 270€ / netto
abzgl. 180€ Kostendämpfungspauschale = 15€

optional: abzgl. 2% §18 TVöD (Gießkanne, 1/12*24%) = ca. 90€

400€ PKV für 3-4 Personen ist schon großzügig geschätzt, da ist dann aber nicht viel Firlefanz und Sonderleistung dabei.
Jedenfalls bleiben dann nicht 720€ Netto über, sondern 195 € - 105 €, kostet die PKV mehr, bspw. weil die Frau mitversichert werden muss oder weil 400 € knapp gerechnet ist, dann bleibt kein Netto-Vorteil mehr über.

Dennoch, 100-200€/Monat ist natürlich nicht schlecht, aber weit weg von den behaupteten 720€ / Monat!

--- End quote ---
Im Jahresnetto ist die Jahressonderzahlung mit drin.
Wir können doch in dem Bereich von einem Jahresnetto Angestellter inkl. JSZ (der in der PKV ist)
56.002,16 ausgehen (keine PKV abgezogen)

vs Jahresnetto Beamter auch ohne PKV abzuziehen:
64.087,72 €
ausgehen.

Dann gilt bei der Betrachteten Lehrerschaft:
Tarifbeschäftigte haben das gleiche Deputat wie die verbeamteten Lehrkräfte, die bekanntlich eine 41-Stunden-Woche haben.
Oder?

Richtig wäre natürlich TV-L
also: 55.431,35€
Ginge der Beamte auf Teilzeit um die gleiche Arbeitszeit wie der Angestellte zu haben komme ich in BW auf
61.122,27 €
Für die PKV gehe ich halt mal davon aus, dass beide gleichviel selber zahlen....

So und nun kann sich jeder den Spaß noch machen welche zusätzliche Versicherungen der Angestellte zahlen muss, damit er das gleiche Absicherungsniveau hat.
(also ne kleine BU und ne kleine priv Rente)

Ach ja und wenn man dann keine Kinder mehr hat:
Richtig wäre natürlich TV-L
also: 55.431,35€
Beamter: 58.675,40 €
und ohne Partner:  50.831,02 € vs TVLer:    47.269,27 €   
also rund 300 netto mehr, naja so what....
ich bin glücklich Angestellter geblieben zu sein, hatte zwischendurch ein Gehalt, wo der Beamte auch als LRD neidisch sein kann.

--- End quote ---

Da hast du recht, beim Rechner ist im Jahresbrutto bereits die Sonderzahlung enthalten.
Ich hatte oben meinen Post nochmal editiert und etwas zu den Stufenlaufzeiten geschrieben. Der TV-Ler ist nach 15 Jahren im Endamt, der Beamte erst nach 25 Jahren. Die Differenz müsste fairerweise auch aufgerechnet werden, nach 15 Jahren ist der Beamte noch in A13 St. 7, also monatlich nochmal 220€ Differenz weg. Das schmilzt dann natürlich die nächsten 10 Jahre ab.
Und wie oben editiert fallen die Kinder mit 21/25J auch raus, was Mitte 50 dann wohl der Regelfall sein dürfte.

MoinMoin:

--- Zitat von: ohjeee am 16.02.2024 13:31 ---Da hast du recht, beim Rechner ist im Jahresbrutto bereits die Sonderzahlung enthalten.
Ich hatte oben meinen Post nochmal editiert und etwas zu den Stufenlaufzeiten geschrieben. Der TV-Ler ist nach 15 Jahren im Endamt, der Beamte erst nach 25 Jahren. Die Differenz müsste fairerweise auch aufgerechnet werden, nach 15 Jahren ist der Beamte noch in A13 St. 7, also monatlich nochmal 220€ Differenz weg. Das schmilzt dann natürlich die nächsten 10 Jahre ab.
Und wie oben editiert fallen die Kinder mit 21/25J auch raus, was Mitte 50 dann wohl der Regelfall sein dürfte.

--- End quote ---
A13er nach 15 Jahren in Stufe 7, sicher?
Aber was will man mit diesem in meinen Augen sinnfreien hin und her gerechne aussagen?
Lebensweg a mit Lebensweg b vergleichen, wobei a als Beamter durchs Leben geht und b nicht und wer von den beiden bei vergleichbarer Tätigkeit mehr oder weniger Geld im Leben erarbeitet hat?

KlammeKassen:
...

KlammeKassen:
ohjeee "mittlerweile glaube ich echt, du trollst einfach nur. Prozentrechnung scheinst du nicht zu kapieren oder willst es nicht verstehen, nur um nicht von deinem Punkt abweichen zu müssen. Ich werde dir aber nicht weiter Mathestoff der 7. Klasser erklären."



Mir ist ehrlich gesagt nicht klar, warum du das nicht verstehst.

Zwei Personen erhalten jeweils 3 % mehr.

Person A muss hiervon noch z.zt 10,6 % zusätzlich zur Steuer abdrücken (ich lasse jetzt mal KV und PV weg, sonst sind wir bei über 20 %)
Person B hat diese Abzüge nicht.

Und du sagst Person B ist nicht besser gestellt....

Oder hast du schon eine Email an den Bund der Steuerzahler geschickt, dass deren Aussage falsch ist? Die stimmt deiner Ansicht ja nicht.

Organisator:

--- Zitat von: MoinMoin am 16.02.2024 14:37 ---
--- Zitat von: ohjeee am 16.02.2024 13:31 ---Da hast du recht, beim Rechner ist im Jahresbrutto bereits die Sonderzahlung enthalten.
Ich hatte oben meinen Post nochmal editiert und etwas zu den Stufenlaufzeiten geschrieben. Der TV-Ler ist nach 15 Jahren im Endamt, der Beamte erst nach 25 Jahren. Die Differenz müsste fairerweise auch aufgerechnet werden, nach 15 Jahren ist der Beamte noch in A13 St. 7, also monatlich nochmal 220€ Differenz weg. Das schmilzt dann natürlich die nächsten 10 Jahre ab.
Und wie oben editiert fallen die Kinder mit 21/25J auch raus, was Mitte 50 dann wohl der Regelfall sein dürfte.

--- End quote ---
A13er nach 15 Jahren in Stufe 7, sicher?
Aber was will man mit diesem in meinen Augen sinnfreien hin und her gerechne aussagen?
Lebensweg a mit Lebensweg b vergleichen, wobei a als Beamter durchs Leben geht und b nicht und wer von den beiden bei vergleichbarer Tätigkeit mehr oder weniger Geld im Leben erarbeitet hat?

--- End quote ---

Könnte man im Forum "Industriemechaniker" so wohl auch machen und schauen, dass der eine trotz der gleichen Arbeit mehr / weniger verdient als der andere, nur weil es ein anderer Arbeitgeber / Bundesland / Firmengröße / Chef ist.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version