Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

neue Tarifrunde

<< < (18/685) > >>

Tagelöhner:
@Klammekassen

In Baden-Württemberg ist meines Wissens nach eine jährliche Sonderzahlung in den monatlichen Beamtensold überführt worden, was ja sogar vorteilhaft ist. Jetzt ca. 15 Jahre später erinnert sich niemand mehr daran und es wird eine "Einführung" einer jährlichen Sonderzahlung wie im Tarifbereich gefordert, ist ja sonst total unfair vor allem auch wegen 41 Stunden Wochenarbeitszeit im Vergleich zu 39,5 Stunden  ;D.

Die Moral von der Geschicht? Ein Beamter hat den Halse in aller Regel voll genug nicht  ;D. Außerdem sind seit dem Urteil des BVerfG fast alle unzufrieden mit ihrer Besoldung, da chronisch nicht amtsangemessen alimentiert bzw. Abstandsgebote nicht eingehalten  ;D

HorstTVöD:
Ich beschwere mich überhaupt nicht über Vorteile/Nachteile von Beamten und Angestellten. Uns ist allen verfassungsrechtlich die freie Berufswahl möglich und somit hätte jeder selbst seinen Weg entsprechend planen können.

Widersinnig finde ich den Einsatz seitens der Arbeitgeber und die Vorgaben der Arbeitgeberverbände.
Eine A12-Stelle mit EG 11-Angestellten zu besetzen, da ist aus meiner Sicht der Systemfehler und das wird noch vielfach so praktiziert.

Problematisch sind ebenso, wie bereits vorher schon gesagt, die Sozialkomponenten in den Tarifabschlüssen zu Lasten der höheren EGs. Nicht, dass die unteren EGs weniger verdienen sollen, nein, Leitung und Verantwortung muss sich im System mehr lohnen, aber verdi wird diesen Weg weiterhin verhindern ... und die AG haben auch nur wenig Interesse daran, sich an dieses Thema zu wagen.

Ich persönlich bin als Angestellter sehr zufrieden, mit meiner Stelle und meinem AG ebenso ... bin aber wohl leider eher die Ausnahme.

 

MoinMoin:

--- Zitat von: HorstTVöD am 27.01.2024 12:34 ---Ich persönlich bin als Angestellter sehr zufrieden, mit meiner Stelle und meinem AG ebenso ... bin aber wohl leider eher die Ausnahme.

--- End quote ---
Na da sind wir schon zwei ;D
Aber mit meinem AG bin ich  nur bedingt zu frieden, noch habe ich den Kalk bei unseren Personalern nicht komplett raus rieseln lassen, aber es wird so langsam.
Mache gerade eine Neueinstellung eines Kollegen und geben ihm gleich die Stufe 5, ist doch was....

Eukaryot:
Offenbar Etat-Problem für 2025
Die Ampelkoalition steht einem Medienbericht zufolge vor neuen Finanzproblemen.
Im Bundeshaushalt für das kommende Jahr gibt es laut "Handelsblatt" derzeit noch eine milliardenschwere Finanzierungslücke. "Das Haushaltsloch wird im deutlich zweistelligen Milliardenbereich liegen", zitiert das Blatt einen Regierungsvertreter.
Vermutlich werde es größer sein als die 17 Milliarden Euro, welche die Bundesregierung nach dem Karlsruher Urteil im Etat 2024 einsparen musste.

Tagelöhner:
Auch sie werden irgendwann lernen, dass Geld erwirtschaftet und damit ordentlich haushalterisch und im Interesse der mehrheitlichen Bevölkerung umgegangen werden muss...der jahrzehntelange Irrweg über eine immer höhere Verschuldung bzw. das Gelddrucken der Zentralbank führt früher oder später ins totale Chaos.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version