Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tariferhöhung ab 1.3.24 - weniger Netto als vorher
Beamter:
--- Zitat von: MoinMoin am 05.04.2024 18:30 ---
--- Zitat von: XLS am 05.04.2024 17:56 ---
--- Zitat von: wurmlie am 05.04.2024 07:54 ---Also ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen =) aber sorry Leute, hat das keiner von euch mal bei Tarifabschluss durchgerechnet ? Es war von Anfang an Klar, das es +-(10-50) sein können. Der Tarifabschluss war reiner misst, aber sehr viele haben das als super toll und klasse verstanden. Und nun schreien viele nach "ich habe weniger Geld". Alleine schon, dass das Inflationsausgleichsjahr nicht mal Rentenpunkte gebracht hat ist eine sauerei.
--- End quote ---
....jeder hat seine IAP i. H. v. 3.000 Euro zur freien Verfügung auf sein Konto bekommen,
....Rentenpunkte sind in 2023 auch geflossen - vom normal gezahlten Entgelt,
....ab 03 / 24 wird sich das erhöhte Entgelt positiv auf die Rentenpunkte auswirken.
Wo liegt das Problem?
--- End quote ---
Ganz einfach:
Während du als EG8S6
2020 1,13 Rentenpunkte gesammelt hast, hast du
2021 1,10
2022 1,09
2023 1,07 (vorläufiger Wert) gesammelt.
schauen wir mal ob wir 2024 wieder auf das Niveau von 2020 kommen, sieht aber eher nach 1,11 Rentenpunkte aus (Entwurf des Durchschnittsentgeltes)
Könnte man als Problem ansehen.
--- End quote ---
Jetzt kommst Du ihm ernsthaft mit Fakten, die Hinter den Vorhang sehen ;-)?
MoinMoin:
--- Zitat von: Beamter am 06.04.2024 08:52 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 05.04.2024 18:30 ---
--- Zitat von: XLS am 05.04.2024 17:56 ---
--- Zitat von: wurmlie am 05.04.2024 07:54 ---Also ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen =) aber sorry Leute, hat das keiner von euch mal bei Tarifabschluss durchgerechnet ? Es war von Anfang an Klar, das es +-(10-50) sein können. Der Tarifabschluss war reiner misst, aber sehr viele haben das als super toll und klasse verstanden. Und nun schreien viele nach "ich habe weniger Geld". Alleine schon, dass das Inflationsausgleichsjahr nicht mal Rentenpunkte gebracht hat ist eine sauerei.
--- End quote ---
....jeder hat seine IAP i. H. v. 3.000 Euro zur freien Verfügung auf sein Konto bekommen,
....Rentenpunkte sind in 2023 auch geflossen - vom normal gezahlten Entgelt,
....ab 03 / 24 wird sich das erhöhte Entgelt positiv auf die Rentenpunkte auswirken.
Wo liegt das Problem?
--- End quote ---
Ganz einfach:
Während du als EG8S6
2020 1,13 Rentenpunkte gesammelt hast, hast du
2021 1,10
2022 1,09
2023 1,07 (vorläufiger Wert) gesammelt.
schauen wir mal ob wir 2024 wieder auf das Niveau von 2020 kommen, sieht aber eher nach 1,11 Rentenpunkte aus (Entwurf des Durchschnittsentgeltes)
Könnte man als Problem ansehen.
--- End quote ---
Jetzt kommst Du ihm ernsthaft mit Fakten, die Hinter den Vorhang sehen ;-)?
--- End quote ---
Klar, wenn man bedenkt, dass man vor 10 Jahren ebenfalls ~1,12 Rentenpunkte bekommen hatte, dann sind wir im Vergleich zu den SV Pflichtigen AN klar hinten dran und es ist ein schlechtes Ergebnis in der Summe, weil
Im Vergleich zu "Restlicher Welt" nicht auf dem Niveau von vor 10 Jahren und erst Recht nicht do wo man vor 4 Jahren war.
und NULL Kompensation des Rentenverlustes durch die lange Delle.
Allerdings unter diesen Gesichtspunkten ist es kein saumäßiges Ergebnis, sondern nur ein sehr sehr mäßiges.
Wenn man aber die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit mit einbezieht:
2022 38,20 h
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Arbeitsmarkt/Datensammlung/PDF-Dateien/tabIV2.pdf
Dann ist da Minimum 1,5h weniger arbeiten bei vollem Lohnausgleich angebracht, damit wir öDler nicht schlechter als der Rest da stehen!
und dann kann man es schon wieder stärker als saumäßig ansehen, da von uns mehr abverlangt wird als von dem Rest der Gesellschaft, der wir "dienen" 8)
BAT:
Das Ergebnis einer Tarifverhandlungen hängt davon ab, was der Adressatenkreis möchte, dieses wurde vollumfänglich verfehlt. Da kann auch eine 20 prozentige Erhöhung ab 23 drin stehen, dass war nicht das Begehr des Adressaten.
Setzen, 6, Ziel verfehlt.
Fear: in sechs Monaten und auch in sechs Jahren bleibt das natürlich hängen, weil solche Brüche im Zusammenhang mit der Akquise keine Mitglieder binden oder neu erwerben.
MoinMoin:
Schon witzig, dass dann die grosse Mehrheit derjenigen, die die Verhandlungsführer bezahlten dem Ergebnis zugestimmt haben.
6 Setzen klingt anders.
Das die triitbrettfahrenden Adressaten es als mieses Ergebnis nicht abstrafen können ist halt ein Henne Ei Problem.
BAT:
Das ist nicht witzig, das der übliche Kadavergehorsam in den Gewerkschaften.
Davon ab, hast du mich gefragt, wie ich das Ergebnis bewerte. Und an dieser Bewertung halte ich aus den genannten Gründen fest.
Zumal ja aus den eigenen Reihen laufend Vorschläge kommen und dies dennoch nie aufgenommen wird.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version