Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tariferhöhung ab 1.3.24 - weniger Netto als vorher

<< < (48/50) > >>

Ramirez:

--- Zitat von: MoinMoin am 08.04.2024 19:40 ---
--- Zitat von: Ramirez am 08.04.2024 17:40 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 06.04.2024 12:13 ---Schon witzig, dass dann die grosse Mehrheit derjenigen, die die Verhandlungsführer bezahlten dem Ergebnis zugestimmt haben.
6 Setzen klingt anders.
Das die triitbrettfahrenden Adressaten es als mieses Ergebnis nicht abstrafen können ist halt ein Henne Ei Problem.

--- End quote ---

Das sogenannte Trittbrett ist ein Klebebrett, welches von der unnützen Gewerkschaft fleißig eingekleistert wird.
Ich wage die kühne Behauptung, dass es ohne Verdi, Komba ... besser für die Angestellten des ÖR wäre.

--- End quote ---
Eine lustige kühne Behauptung.
Guckst du den Umgang des AG bzgl. der zweiten Charge, den Beamten an, würde ich es durchaus als KÜHN bezeichnen.
Und kuckst du wieviele TBler es noch nicht mal schaffen, die tariflichen Möglichkeiten für sich zu nutzen, dann hege ich durchaus Zweifel daran, dass, wenn der AG nicht via Gewerkschaft, sondern einfach so bzw. individuell den Lohn aushandelt, es bessere Ergebnisse für die Masse der AN gäbe.
Für mich durchaus denkbar, da ich im Lohn am tariflichen Maximum bin und beschränkt bin, aber die Masse dürfte nicht besser fahren, wenn sie eigenverantwortlich und selbstbestimmt verhandeln würden.
So meine Gegenthese und Behauptung.

--- End quote ---

Ich hätte es präzisieren sollen. Ich habe nicht individuelle Verhandlung gemeint, das wäre zu aufwendig und auch korruptionsanfällig. EG Tabellen wie jetzt auch, hat der Staat für Beamte ja auch, nur das die Spreizung und Anpassung eben beim Staat liegt. Wie gesagt, ich denke nicht das die AN schlechter wegkommen würden, es würde halt mehr nach Angebot und Nachfrage differenziert, auf jeden Fall wären die EG Gruppen nicht so zusammengschoben worden wie in den letzten Jahren.

BAT:
Das ist ein Argument, die Beamtentabelle hat eine sehr gute, recht lineare, Spreizung.

Wäre schön, wenn wir sowas auch hätten.

MoinMoin:

--- Zitat von: Ramirez am 11.04.2024 21:39 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 08.04.2024 19:40 ---
--- Zitat von: Ramirez am 08.04.2024 17:40 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 06.04.2024 12:13 ---Schon witzig, dass dann die grosse Mehrheit derjenigen, die die Verhandlungsführer bezahlten dem Ergebnis zugestimmt haben.
6 Setzen klingt anders.
Das die triitbrettfahrenden Adressaten es als mieses Ergebnis nicht abstrafen können ist halt ein Henne Ei Problem.

--- End quote ---

Das sogenannte Trittbrett ist ein Klebebrett, welches von der unnützen Gewerkschaft fleißig eingekleistert wird.
Ich wage die kühne Behauptung, dass es ohne Verdi, Komba ... besser für die Angestellten des ÖR wäre.

--- End quote ---
Eine lustige kühne Behauptung.
Guckst du den Umgang des AG bzgl. der zweiten Charge, den Beamten an, würde ich es durchaus als KÜHN bezeichnen.
Und kuckst du wieviele TBler es noch nicht mal schaffen, die tariflichen Möglichkeiten für sich zu nutzen, dann hege ich durchaus Zweifel daran, dass, wenn der AG nicht via Gewerkschaft, sondern einfach so bzw. individuell den Lohn aushandelt, es bessere Ergebnisse für die Masse der AN gäbe.
Für mich durchaus denkbar, da ich im Lohn am tariflichen Maximum bin und beschränkt bin, aber die Masse dürfte nicht besser fahren, wenn sie eigenverantwortlich und selbstbestimmt verhandeln würden.
So meine Gegenthese und Behauptung.

--- End quote ---

Ich hätte es präzisieren sollen. Ich habe nicht individuelle Verhandlung gemeint, das wäre zu aufwendig und auch korruptionsanfällig. EG Tabellen wie jetzt auch, hat der Staat für Beamte ja auch, nur das die Spreizung und Anpassung eben beim Staat liegt. Wie gesagt, ich denke nicht das die AN schlechter wegkommen würden, es würde halt mehr nach Angebot und Nachfrage differenziert, auf jeden Fall wären die EG Gruppen nicht so zusammengschoben worden wie in den letzten Jahren.

--- End quote ---
Ok, die Sozialismuskomponente hätte es sicher nicht gegeben, der AG hätte immer fein eine prozente Erhöhung gemacht, da bin ich bei dir.
Und dann würde ich jetzt mehr verdienen, sofern der AG immer die gleiche Nominalgesamtausschüttung freiwillig rausgerückt hätt,  dann halt nur anders verteilt.

Aber wieso kommst du auf die Idee, der AG hätte diesen Pott ausgechüttet, wenn nicht eine Gewerkschaft verhandelt hätte.
Vielleicht hätte der AG die Ganze Zeit nur einen Reallohnausgleich ausgeschöpft und wir ständen jetzt schlechter da.

Ramirez:

--- Zitat von: MoinMoin am 12.04.2024 10:06 ---...
Aber wieso kommst du auf die Idee, der AG hätte diesen Pott ausgechüttet, wenn nicht eine Gewerkschaft verhandelt hätte.
Vielleicht hätte der AG die Ganze Zeit nur einen Reallohnausgleich ausgeschöpft und wir ständen jetzt schlechter da.

--- End quote ---

Die öffentliche Hand muss ihre Aufgaben erfüllen. Das qualitative Arbeitskräfteangebot schrumpft, außer über den Lohn geht es daher nicht. Mir kommt es seit Jahren so vor, dass die mäßigen Leute bleiben und die besseren AN gehen. Da kann man mit Verditabellen nichts machen.

MoinMoin:

--- Zitat von: Ramirez am 16.04.2024 19:48 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 12.04.2024 10:06 ---...
Aber wieso kommst du auf die Idee, der AG hätte diesen Pott ausgechüttet, wenn nicht eine Gewerkschaft verhandelt hätte.
Vielleicht hätte der AG die Ganze Zeit nur einen Reallohnausgleich ausgeschöpft und wir ständen jetzt schlechter da.

--- End quote ---

Die öffentliche Hand muss ihre Aufgaben erfüllen. Das qualitative Arbeitskräfteangebot schrumpft, außer über den Lohn geht es daher nicht. Mir kommt es seit Jahren so vor, dass die mäßigen Leute bleiben und die besseren AN gehen. Da kann man mit Verditabellen nichts machen.

--- End quote ---
Und ohne verditabellen würde der Ag mehr Geld an die Angestellten ausschütten und verdi verhindert das?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version