Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

AG lehnt Nebengewerbe ab

<< < (2/3) > >>

McOldie:

--- Zitat von: tina92 am 15.02.2024 11:49 ---
--- Zitat von: IsabelW am 14.02.2024 21:00 ---.. Und mal beim Personalrat nachfragen, ob der beteiligt wurde und ob das begründet wurde. Versagung oder Widerruf der Genehmigung einer Nebentätigkeit ist zumindest in Bayern mitbestimmungspflichtig.

--- End quote ---

Die Ausübung einer Nebentätigkeit im Tarifbereich ist nicht genehmigungspflichtig

--- End quote ---

Sie ist nur anzeigepflichtig. Der Arbeitgeber kann die Nebentätigkeit bei Vorliegen bestimmter Voruasetzungen untersagen

IsabelW:

--- Zitat von: tina92 am 15.02.2024 11:49 ---
--- Zitat von: IsabelW am 14.02.2024 21:00 ---.. Und mal beim Personalrat nachfragen, ob der beteiligt wurde und ob das begründet wurde. Versagung oder Widerruf der Genehmigung einer Nebentätigkeit ist zumindest in Bayern mitbestimmungspflichtig.

--- End quote ---

Die Ausübung einer Nebentätigkeit im Tarifbereich ist nicht genehmigungspflichtig

--- End quote ---

Ja aber die Versagung durch den AG ist mitbestimmungspflichtig, wenn der AN es angezeigt hat.

BAT:
Ob da nicht Nebentätigkeit und Nebengewerbe unterschiedliche Rechtsfolgen haben...?

McOldie:
Unter den Begriff der Nebentätigkeit fällt grundsätzlich jede anderweitige Verwertung der Arbeitskraft durch den Arbeitnehmer außerhalb seines Hauptarbeitsverhältnisses, sofern diese Arbeit im Verhältnis zur Haupttätigkeit einen geringeren zeitlichen Aufwand erfordert. Nebentätigkeiten können auch  selbstständige Erwerbstätigkeiten sein.

Was der Fragesteller unter Nebengewerbe hier versteht und wie er dort tätig wird ist nicht erkennbar.

BAT:
Sicherlich, ob er in einem Puff arbeitet oder einen betreibt dürfte die gleiche Rechtsfolge haben...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version