Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Einladung Vorstellungsgespräch TvÖD E10 obwohl nur mittlere Reife

<< < (2/4) > >>

TVOEDAnwender:
Es kann aber sein, dass Sie von Dir (nach Einstellung) den Besuch des VL II (teilweise Angestelltenlehrgang 2, Verwaltungslehrgang 2 oder Beschäftigtenlehrgang 2 genannt) verlangen und Dir zunächst nur eine Zulage zur EG 10 zahlen. Siehe unsere Diskussion zum Bilanzbuchhalter.

SarahK:

--- Zitat von: FearOfTheDuck am 18.02.2024 13:08 ---Erfüllst du denn die Anforderungen in der Ausschreibung? Bzw. sind diese fix oder "gewünscht", also auch Alternativen möglich?

--- End quote ---

Die Anforderungen an sich erfülle ich, ich komme aus dem Marketingbereich und bin mit Prozessoptimierung, Prozess Management bzw. Digitalisierung vertraut. Jedoch bringe ich nicht die schulischen Voraussetzungen bezüglich der genannten Punkte im Profil mit, wie zum Beispiel Studium, Hochschulabschluss, Verwaltung etc.

Hier einmal der Ausschnitt aus dem Profil:
Ihr Profil

Befähigung für die Laufbahngruppe II, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) oder
Erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom (FH) oder Bachelor) in den Studienbereichen Public Management, Verwaltungswissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Digital Management, E-Government oder einer vergleichbaren tätigkeitsnahen Studienrichtung

Sie haben ein grundlegendes Verständnis für Informationstechnik sowie Kenntnisse in den Bereichen Digitalisierung und E-Government

Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Prozessmanagement, bzw. Erfahrungen bei der Gestaltung von Verwaltungsprozessen.

Sie sind teamfähig und zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft

Sie sind kommunikationsstark in der Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, Fachdiensten und Stabsstellen im Rahmen der einzelnen Projektschritte

Sie arbeiten mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und sind belastbar

In der Anzeige steht dann aber auch so etwas wie fachbezogene und fachübergreifende Fortbildungs und Entwicklungsmöglichkeiten:
 Unser Angebot
Eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe in einem engagierten Mitarbeiterteam

Die Möglichkeit an der Gestaltung des digitalen Wandels im Kreis Unna mitzuwirken

Fachbezogene und fachübergreifenden Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Ich denke, dass ich daher vielleicht eine Chance zum Vorstellungsgespräch bekommen habe?

IsabelW:
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber da Du das hier nicht erfüllst

"Befähigung für die Laufbahngruppe II, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) oder
Erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom (FH) oder Bachelor) in den Studienbereichen Public Management, Verwaltungswissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Digital Management, E-Government oder einer vergleichbaren tätigkeitsnahen Studienrichtung"

darf dich der AG in diesem Auswahlverfahren gar nicht einstellen. Das vom AG erstellte Anforderungsprofil ist für den AG verbindlich.

Wo kein Kläger, da kein Richter .. sofern sie keine anderen Bewerber haben, die das Anforderungsprofil erfüllen und im Personalrat alles durchgewunken wird.

FearOfTheDuck:
Ich sehe das hier auch so, dass die Anforderungen nicht erfüllt sind. Das würde die E-Mail mit der Absage einen Tag nach Bewerbung erklären.

Der AG dürfte dich eigentlich nicht für die ausgeschriebene Stelle berücksichtigen, er macht das Auswahlverfahren angreifbar.

Aber: Die passende Phrase hat Isabel schon genannt. Du kannst uns ja wissen lassen, wie alles gelaufen ist.

SarahK:
Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen! Ich sehe das auch so, daher war ich ja auch über die plötzliche Einladung überrascht…  ;)

Ich werde mich melden, wenn das Gespräch gelaufen ist. Es bleibt spannend…  ;D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version