Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Öffentllicher Dienst nach Bachelor?
2strong:
Ich denke, dass mit Politikwissenschaften eher eine Verwendung in großen Kommunen und größeren Landes-/Bundesbehörden in Frage kommt. Dort könnte ein Einstieg z. B. über die Presse- und Kommunikationsbereiche erfolgen. Das ist dann allerdings eine Verwendung, die sich ein bisschen beißen könnte mit Deiner Absicht, in weniger "belastenden" Bereichen tätig zu werden.
RsQ:
--- Zitat von: 2strong am 22.02.2024 11:13 ---Dort könnte ein Einstieg z. B. über die Presse- und Kommunikationsbereiche erfolgen.
--- End quote ---
Allerdings nur theoretisch. Das versuche ich - fachlich grundsätzlich perfekt passend - seit geraumer Zeit. Es ist frustrierend. Erstens sind die Bewerberzahlen in diesem Bereich sehr krass (das höchste waren mal 380 Bewerber bei einer Stelle in einer Mittelzentrum-Stadt, auch eine kleine Kommune in der Peripherie nannte mal 100 Bewerber), zweitens gehen diese Stellen überdurchschnittlich oft an Frauen (meine persönliche Stichprobe mit n=42: zu 95 % (ja, kein Witz!) wurden hier Frauen eingestellt, quer über alle Institutions-/Organisations- und Arbeitszeitformen sowie EG).
2strong:
Die sehen halt hübscher aus als Du ;)
clarion:
Oder 95% der Bewerber sind weiblich.
RsQ:
--- Zitat von: 2strong am 22.02.2024 20:44 ---Die sehen halt hübscher aus als Du ;)
--- End quote ---
Das kann ja sein. Ich find's trotzdem problematisch. Nicht zwingend für mich persönlich, aber für das "System öD".
In anderen Branchen heißt es dann stets gehässig: "Welche Gesellschaft soll das abbilden?" Und so, wie man das für Nur-weiße-Männer-Vorstände (zurecht) fragt, finde ich das auch für fünfköpfige Nur-Frauen-Presse-Abteilungen von Kommunen, Verwaltungen und Ämtern. Why?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version