Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Arbeitsvertrag - ohne eine Angabe zu Tätigkeiten

<< < (3/3)

Schmitti:
OK, dann ist das eher eine politisch gewollte Stelle? Gibt es durchaus öfters. Digitalisierungsbeauftragte, Gleichstellungsbeauftragte, tlw. auch Datenschutzbeauftragte, Klimaschutz- oder noch moderner Klimaanpassungsmanager... Da werden Stellen geschaffen, ohne konkret zu wissen was die genau alles bearbeiten sollen, um zu zeigen wie wichtig dem entscheidenden Gremium das Thema an sich ist. Die Aufsichtsbehörden haben dann auch weniger ein Problem damit, wenn bei solchen "Themenstellen" im Stellenplan keine detailierte Aufgabennennung möglich ist, oder die Eingruppierung gewürfelt ist.

MoinMoin:

--- Zitat von: VielUnterwegs am 06.03.2024 14:52 ---
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 06.03.2024 12:50 ---Woher weißt du denn bisher, wie du die vereinbarte Arbeitszeit füllen sollst?

--- End quote ---

Gute Frage - ich wurde eingestellt um den Laden zu digitalisieren, um mich um alles zu kümmern, was irgendwie mit EDV zu tun hat. Aber das wurde nirgends schriftlich festgehalten. Im Arbeitsvertrag steht nichts darüber, es gibt keine Stellenbeschreibung und meine Eingruppierung wurde beim Vorstellungsgespräch vereinbart, zusammen mit den Vertretern des Gemeinderats und des Personalrats. Nun suche ich mir seit ich dort arbeite selbstständig die Baustellen raus oder bekomme Aufgaben teils vom Vorgesetzten direkt, der selbst keine Ahnung von EDV hat. Keine Frage, mir gefällt es dort, aber so ganz ohne schriftliche "Leitplanken" was ich dort zu tun habe, warum ich diese und nicht eine andere Eingruppierung habe, wäre schon nicht schlecht, oder?!

--- End quote ---
Nö, falsche Einstellung mEn.

Du hast doch einen Traumjob, wo du machen kannst was du willst, weil nirgends steht was du nicht machen darfst.
Bleibt nur die Frage, ob dir dafür das Entgelt auch passt.
Wenn ja, was willst du mit einer Leitplanke? Die engt doch nur ein.

Wenn du mehr Geld willst, dann gehe zu deinem Vorgesetzten/Gemeinderat und erkläre denen, dass du mehr Geld für die Arbeit haben möchtest.
Wenn sie deine EG ausgewürfelt haben ohne zu wissen wie du tariflich eingruppiert bist, dann müssen sie halt nochmal würfeln. Ist doch prima.

btw: Wenn es eine Stelle ist, bei der du langfristige strategische IT Planung machst, dann ist dieser Teil EG13.
Wenn du Rechner kaufen und einrichten sollst EG8.
Wenn du externe beauftragte Firmen beaufsichtigst und anweist EG11

VielUnterwegs:

--- Zitat von: MoinMoin am 06.03.2024 15:19 ---Wenn du mehr Geld willst, dann gehe zu deinem Vorgesetzten/Gemeinderat und erkläre denen, dass du mehr Geld für die Arbeit haben möchtest.
Wenn sie deine EG ausgewürfelt haben ohne zu wissen wie du tariflich eingruppiert bist, dann müssen sie halt nochmal würfeln. Ist doch prima.

--- End quote ---

Eine E9a ist für jemand, der wirklich alles macht in der Gemeinde schon etwas mager finde ich - zumal im Umland alle mindestens eine E10 haben mit teils kleineren Aufgabengebieten und zusätzlich Hilfe via Systemhäuser.

Beim Vorgesetzten war ich, warte ich schon ein halbes Jahr trotz mehrfacher Nachfragen auf Antwort. Der müsste erst noch eine Stellenbeschreibung erstellen und einschicken zwecks Eingruppierung. Wie kann man da den Gemeinderat mit einbinden?

TV-Ler:

--- Zitat von: VielUnterwegs am 07.03.2024 15:01 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 06.03.2024 15:19 ---Wenn du mehr Geld willst, dann gehe zu deinem Vorgesetzten/Gemeinderat und erkläre denen, dass du mehr Geld für die Arbeit haben möchtest.
Wenn sie deine EG ausgewürfelt haben ohne zu wissen wie du tariflich eingruppiert bist, dann müssen sie halt nochmal würfeln. Ist doch prima.

--- End quote ---

Eine E9a ist für jemand, der wirklich alles macht in der Gemeinde schon etwas mager finde ich - zumal im Umland alle mindestens eine E10 haben mit teils kleineren Aufgabengebieten und zusätzlich Hilfe via Systemhäuser.

Beim Vorgesetzten war ich, warte ich schon ein halbes Jahr trotz mehrfacher Nachfragen auf Antwort. Der müsste erst noch eine Stellenbeschreibung erstellen und einschicken zwecks Eingruppierung. Wie kann man da den Gemeinderat mit einbinden?

--- End quote ---
Du musst die Ratsmitglieder durch kleine Gefälligkeiten im, auch privaten, IT-Bereich (ist doch alles Neuland für die Herrschaften...) zu deinen besten Freunden machen.
Dann genügt ein kleiner Hinweis und die machen ganz von selber Druck, damit Kumpel VielUnterwegs zügig durch die Entgeltgruppen geschoben wird...  8)

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version