Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Rente für Beamte
Hugo Stieglitz:
--- Zitat von: Organisator am 14.03.2024 09:52 ---
--- Zitat von: Hugo Stieglitz am 14.03.2024 09:36 ---Ich könnte auch annehmen, dass die meisten Beamten kurz vor dem Abtreten intensivmedizinisch versorgt werden oder ins Koma fallen und 80% der Kosten beim Dienstherrn hängen bleiben.
--- End quote ---
Da kann man gute Vergleiche ziehen, nämlich indem man die Kosten für die Beihilfe denen der Beiträge für die GKV gegenüberstellt. Beihilfe ist da in der Tat günstiger.
--- End quote ---
Ich hege daran große Zweifel. Es gibt zwei Anstellungstypen, einer ist besser versorgt, kostet den Staat aber weniger, der andere ist schlechter vesorgt und kostet den Staat mehr. Irgendwie widersprüchlich.
Zudem haben die meisten Dienstherren keine Rückstellungen gebildet, so dass die Finanzierung der Pensionen durch zusätzliche Schulden Zinskosten hervorrufen, die mit einbezogen werden müssen.
BAT:
Gäbe es nicht im Rahmen der Mitbestimmung, der Sozialwahl, die Möglichkeiten der Versicherten eine Einbeziehung der Beamten abzulehnen?
Organisator:
--- Zitat von: Hugo Stieglitz am 14.03.2024 10:52 ---
--- Zitat von: Organisator am 14.03.2024 09:52 ---
--- Zitat von: Hugo Stieglitz am 14.03.2024 09:36 ---Ich könnte auch annehmen, dass die meisten Beamten kurz vor dem Abtreten intensivmedizinisch versorgt werden oder ins Koma fallen und 80% der Kosten beim Dienstherrn hängen bleiben.
--- End quote ---
Da kann man gute Vergleiche ziehen, nämlich indem man die Kosten für die Beihilfe denen der Beiträge für die GKV gegenüberstellt. Beihilfe ist da in der Tat günstiger.
--- End quote ---
Ich hege daran große Zweifel. Es gibt zwei Anstellungstypen, einer ist besser versorgt, kostet den Staat aber weniger, der andere ist schlechter vesorgt und kostet den Staat mehr. Irgendwie widersprüchlich.
Zudem haben die meisten Dienstherren keine Rückstellungen gebildet, so dass die Finanzierung der Pensionen durch zusätzliche Schulden Zinskosten hervorrufen, die mit einbezogen werden müssen.
--- End quote ---
Dass die GKV teurer ist als die Beihilfe, liegt an vielen Faktoren, z.B. sind Familienversicherungen in der GKV kostenfrei und die Gesamtheit der GKV-Versicherten ist häufiger krank als die Gesamtheit der Beamten.
Weiterhin bilden alle Dienstherren auf Bundesebene Rückstellungen für die Finanzierung der Pensionen in Höhe von ca. 30 % der Bezüge.
BAT:
Kann es vielleicht auch sein, dass die GKV - Versicherter kranken sind als die Privaten, weil sie oft Monate auf einen Termin warten?
Da werden Krankheiten nicht besser.
Davon ab, dürfte dennoch im Bereich der KV eine Einbeziehung der Beamten ein Upgrade sein, in der RV definitiv ein Downgrade.
MoinMoin:
Also bei uns sind die hD und höheren EGs weniger krank als die unteren Besoldungsgruppen / EGs.
Und die TBler mehr als die Beamten (im direktem Vergleich der Ebenen)
Insofern, kann ich der Vermutung das es an der schlechteren Terminvergabe liegt, durchaus unterstützen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version