Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Rente für Beamte
2strong:
Der Heil war diese Woche ja bei der Illner. Das qar in .einen Augen eine der besten Sendungen seit Ewigkeiten. Was mir z. B. nicht in diesem Ausmaß bewusst war: Für jeden Monat, den man in der GRV über die Altersgrenze hinaus arbeitet, erhöht sich der Rentenbezug um 0,5%. Nach einem Jahr sind das also 6%, nach zwei Jahren 12% und wer - von heute an gerechnet bis fast - 70 arbeitet, bekommt 18% mehr. Das fand ich schon erstaunlich. Und wäre tatsächlich für man einen eine deutliche Verbesserung. Denn allein von <50% des Durchschnittssalärs leben zu müssen, ist keine rosige Aussicht.
Britta2:
--- Zitat von: Rentenonkel am 15.03.2024 08:45 ---Hubertus Heil hat gesagt, dass er sich eine Reform nach dem Modell Österreichs vorstellen könnte. ...
--- End quote ---
Vorstellen-grübeln-träumen-wünschen-planen- .... (seit wann wird darüber bereits diskutiert OHNE irgendwelche BESCHLÜSSE und ÄNDERUNGEN?) - das wird doch nie was! Das ist nur "wir reden mal drüber und beruhigen das Volk"
MoinMoin:
--- Zitat von: 2strong am 17.03.2024 12:47 ---Der Heil war diese Woche ja bei der Illner. Das qar in .einen Augen eine der besten Sendungen seit Ewigkeiten. Was mir z. B. nicht in diesem Ausmaß bewusst war: Für jeden Monat, den man in der GRV über die Altersgrenze hinaus arbeitet, erhöht sich der Rentenbezug um 0,5%. Nach einem Jahr sind das also 6%, nach zwei Jahren 12% und wer - von heute an gerechnet bis fast - 70 arbeitet, bekommt 18% mehr. Das fand ich schon erstaunlich. Und wäre tatsächlich für man einen eine deutliche Verbesserung. Denn allein von <50% des Durchschnittssalärs leben zu müssen, ist keine rosige Aussicht.
--- End quote ---
Ein AN der 45 Jahre Durchschnittseinzahler war bekommt ungefähr 58% seines letzten Nettoeinkommens als Nettorente ausgezahlt (wenn er zu denen gehört die 100% Rentenbesteuerung haben), also nicht <50% des letzten Salärs, aber ohne VBL und andere Einkünfte durchaus mäßig.
2strong:
Die Nettobedingungen sind ja stets individuell. Das Rentenniveau liegt bei 48% des Lebensdurchschnittseinkommens innerhalb der Grenzen der Beitragsbemessungsgrenze.
BAT:
Wenn das Haus abgezahlt ist und saniert, ich ein durchschnittlicher Beschäftigter im öD bin und noch VBL habe, dürfte ich ab Rentenbeginn mehr Geld haben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version