Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Rente für Beamte

<< < (7/112) > >>

MoinMoin:
Umgekehrt, wenn man die Aufrechterhaltung von Infrastrukturen und Streikfestigkeit dieser betrachtet, gäbe es da einige Bereich, wo manch einer sich Beamte zurück  wünscht. 8)

Faunus:
Solange es mehr Asphalt als Schienen gibt, sind Beamte im ÖPNV Unsinn. Erst wenn private PKWs kein Standard mehr sind wäre die Diskussion den ÖPNV zumindest im Notdienst (um die AN zur Arbeit und nach Hause zu bringen) von Beamte fahren zu lassen.

Floki:

--- Zitat von: TV-Ler am 11.03.2024 11:40 ---
--- Zitat von: Schmitti am 11.03.2024 11:33 ---U.a. auch deshalb weil ein Claus Weselsky als Gewerkschaftsführer mit Durchgriff auf den Großteil der Belegschaft einer Berufsfeuerwehr/Rettungsdienste/Polizei/Justizvollzug schon etwas doof sein könnte.

Und ja, in Verwaltungen und Schulen könnte man mit deutlich weniger Beamtentum handlungsfähig genug sein. Das Beamtentum generell abzuschaffen ohne sich um alle zu erwartenden Folgen vollumfänglich Gedanken zu machen wäre eine Riesendummheit.

--- End quote ---
In den allermeisten Staaten dieser Erde gibt es kein Beamtentum. Und die Zeiten, in denen man darauf verweisen konnte, das in Deutschland im Gegensatz zu den allermeisten Staaten dieser Erde alles wie am Schnürchen funktioniert (und dies dem Beamtentum zu verdanken sei), diese Zeiten sind lange vorbei...

Ein gewerkschaftlicher Durchgriff auf Berufsfeuerwehr/Rettungsdienste/Polizei/Justizvollzug würde möglicherweise diverse Verkrustungen in diesem unserem Lande aufbrechen helfen...

--- End quote ---

Welche Staaten sind das?

Faunus:
Schweiz!

Schmitti:

--- Zitat von: Faunus am 11.03.2024 11:52 ---In den Unikliniken wird auch aktuell getreikt. Wäre mir aber neu, dass Not-OPs wegen des Streiks nicht stattfinden.
--- End quote ---
Auch wieder wahr. Als die Landesbeschäftigten im Winter streikten gabs ne kleine Anfrage im Landtag, ob das Land denn noch seinen Verkehrssicherungspflichten nachkommen würde. Antwort: Ja, weil man mit den Gewerkschaften Vereinbarungen geschlossen hätte und trotz Streiks 75% der besetzbaren Winterdienstfahrzeuge auch tatsächlich eingesetzt werden konnten.
Also ist das Streikrecht im öD praktisch eh für'n Ar***. Beamtentum abschaffen, Gewerkschaften bringen 30h-4Tage-Woche für alle, die aber alle in die Rentenkasse einzahlen, und das System ist gerettet.
Oder doch nicht?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version