Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Rente für Beamte
Floki:
--- Zitat von: Pit am 12.03.2024 10:52 ---
--- Zitat von: Organisator am 12.03.2024 10:29 ---
--- Zitat von: Pit am 12.03.2024 10:13 ---
--- Zitat von: Floki am 12.03.2024 09:39 ---
--- Zitat von: Pit am 12.03.2024 09:34 ---
--- Zitat von: Faunus am 11.03.2024 13:35 ---Der mittlere Einkommensbereich mit Kind/ern zahlt so gut wie keine Steuern.
--- End quote ---
Da sagt mit meine Lohnsteuerbescheinigung aber was anderes ::)
Oder meintest du Beamte?
--- End quote ---
Und weshalb würde das einen Unterschied machen?
--- End quote ---
Ich weiß es nicht. Aus den vielen Nachrichten hier im Forum lese ich immer wieder raus, dass Beamte weniger Lohnsteuer zahlen als Tarifbeschäftige.
Ok. Ich ziehe meine Frage zurück.
--- End quote ---
Beamte zahlen doch gar keine Lohnsteuer!
--- End quote ---
Sarkasmus?
Falls nein, dann hat der https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/nw?id=beamte-nrw-2023 einen programmierten Fehler.
--- End quote ---
Vielleicht weißt Du es tatsächlich nicht besser: Nein, Beamte zahlen nicht weniger Steuern. Oftmals ist der Lohnsteuerabzug sogar höher, da wenigere Sonderausgaben, wie z.B. Versicherungen, angerechnet werden können. Beamte haben lediglich keine monatlichen Abzüge für Sozial- und Krankenversicherungen wie Arbeitnehmer, wobei die Krankenversicherung im privaten Bereich bei Beamten noch abzuziehen ist. Denn eine Versicherungspflicht besteht auch hier.
was_guckst_du:
--- Zitat von: BeamtenMikado am 10.03.2024 13:29 ---https://www.merkur.de/wirtschaft/in-die-rentenkasse-einzahlen-lassen-rente-wie-in-oesterreich-heil-will-beamte-92875295.html
Statt sich an sinnvolle Maßnahmen wie dem 401k Plan zu orientieren, häufen sich in linken Kreisen wieder Ideen wie oben stehende. Ich erkläre die Diskussion hiermit dann für eröffnet
--- End quote ---
..die Tarifler in D würden sich "freuen", denn der Rentenbeitragssatz ist in Ösiland erheblich höher 8)
...hier werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen...
was_guckst_du:
...während meiner aktiven Zeit im öD habe ich mehrfach gezweifelt, ob meine Entscheidung, Beamter zu werden, wirklich die Bessere war...
...seit dem 01.01.24 bin ich pensioniert....und weiß, dass meine Entscheidung richtig war ;)
BAT:
Bleiben die Pensionen im Auslandsbezug eigentlich in gleicher Höhe bestehen?
Wäre es so , würde das ja bei einem Wohnsitz z. B. in Thailand dem Alimentationsprinzip widerstreben?
Rentenonkel:
Pensionierte Beamte, die ihren Wohnsitz nach Thailand verlegen, haben auch nach den von Deutschland abgeschlossenen Doppelbesteuerungsabkommen ihre Pension im Inland zu versteuern. Mit dem endgültigen Wegzug sind sie aber nicht mehr unbeschränkt steuerpflichtig und sie verlieren dann den Grundfreibetrag, müssen also bereits auf den ersten Euro Steuern zahlen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version