Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Sollte man in Deutschland Richter werden?
MisterS:
--- Zitat von: Organisator am 10.04.2024 11:42 --- Über 100k Einstiegsgehalt funktioniert nur für die besten und auch nicht mit 40 Stunden pro Woche.
--- End quote ---
Und wer nochmal soll Richter werden? Ja genau, die Besten, und ne 40 Stundenwoche hast du beim Staat auch nicht.
Die ominösen Großkanzleien sind inzwischen btw. eher bei 140k.
--- Zitat ---Ingenieure werden nicht besoldet und von daher gibts da - zumindest beim Bund - easy übertarifliche Möglichkeiten.
--- End quote ---
Interessant, dann gibts mich als verbeamteten Ingenieur also gar nicht.
Bastel:
--- Zitat von: MisterS am 10.04.2024 11:53 ---
--- Zitat ---Ingenieure werden nicht besoldet und von daher gibts da - zumindest beim Bund - easy übertarifliche Möglichkeiten.
--- End quote ---
Interessant, dann gibts mich als verbeamteten Ingenieur also gar nicht.
--- End quote ---
Wir leben bestimmt in einer Matrix.
By the way: Ich würde auch niemanden empfehlen zum Staat zu gehen. Höchstens man will Lehrer werden… Oder eD mit 3+X Kindern.
Studienrat:
--- Zitat von: Bastel am 10.04.2024 13:15 ---
--- Zitat von: MisterS am 10.04.2024 11:53 ---
--- Zitat ---Ingenieure werden nicht besoldet und von daher gibts da - zumindest beim Bund - easy übertarifliche Möglichkeiten.
--- End quote ---
Interessant, dann gibts mich als verbeamteten Ingenieur also gar nicht.
--- End quote ---
Wir leben bestimmt in einer Matrix.
By the way: Ich würde auch niemanden empfehlen zum Staat zu gehen. Höchstens man will Lehrer werden… Oder eD mit 3+X Kindern.
--- End quote ---
Vormittag recht, nachmittags frei;)
Organisator:
--- Zitat von: MisterS am 10.04.2024 11:53 ---
--- Zitat von: Organisator am 10.04.2024 11:42 --- Über 100k Einstiegsgehalt funktioniert nur für die besten und auch nicht mit 40 Stunden pro Woche.
--- End quote ---
Und wer nochmal soll Richter werden? Ja genau, die Besten, und ne 40 Stundenwoche hast du beim Staat auch nicht.
Die ominösen Großkanzleien sind inzwischen btw. eher bei 140k.
--- Zitat ---Ingenieure werden nicht besoldet und von daher gibts da - zumindest beim Bund - easy übertarifliche Möglichkeiten.
--- End quote ---
Interessant, dann gibts mich als verbeamteten Ingenieur also gar nicht.
--- End quote ---
Also der Tarifvertrag bzw. die Arbeitszeitverordnung sieht nunmal sowas um die 40 Stunden vor. Warum sollte man sich nicht daran halten? Wenn man irgendwo in der Privatwirtschaft 50% mehr verdient und dafür auch 50% mehr Arbeitszeit hat, machts auch keinen Unterschied.
#
Ingenieurtätigkeiten sind selten hoheitlich, daher dürften Ingenieure typischerweise Angestellte sein. Und für die gibts dann halt die passenden Zulagen.
Finanzer:
--- Zitat von: Organisator am 10.04.2024 14:56 ---
Also der Tarifvertrag bzw. die Arbeitszeitverordnung sieht nunmal sowas um die 40 Stunden vor. Warum sollte man sich nicht daran halten? Wenn man irgendwo in der Privatwirtschaft 50% mehr verdient und dafür auch 50% mehr Arbeitszeit hat, machts auch keinen Unterschied.
--- End quote ---
Richterliche Freiheit. Gerade die Jungrichter kriegen ordentlich einen reingewürgt für das Privileg Richter sein zu dürfen. Wenn die nicht genügend Fälle erledigen wars das mit der guten Bewertung und der Chance jemals ans LG oder höher zu kommen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version