Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Sollte man in Deutschland Richter werden?

<< < (17/19) > >>

Taigawolf:

--- Zitat von: 2strong am 25.04.2024 23:19 ---Ärgere Dich nicht. Frustrierte Frauen über 50 gibt es häufiger und die paar Mark bei Cum-Ex machen die Bock auch nicht fett.

--- End quote ---

Man kann geteilter Ansicht sein, wann es sich um ein paar Mark handelt. Dennoch geht es hier schlicht und ergreifend ums Prinzip. Wenn unsereins das Finanzamt reinlegen würde, dann wäre was los. Deshalb finde ich das Zitat "die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen" nicht nur wahr, sondern zugleich äußerst bedenklich für einen Rechtsstaat.

Weiterhin ist es der Demokratie nicht förderlich, wenn man medienwirksam einen heutigen Kanzler nach internen Spielchen kaum mehr belästigt und zugleich kann man in selbigen beobachten, wie sich scheinbar an nichts mehr erinnert wird. Solche Dinge tragen massiv zum Frust bei der Bevölkerung über die Politik bei. Was das auf Dauer bewirkt ist denke ich jedem klar.

Es ist daher meiner Meinung nach keineswegs nur "eine frustrierte Dame". Hier geht es hinter den Kulissen um so viel mehr, was eigentlich das Herz unseres Rechtsstaates sein sollte. Das ist in Wahrheit ein Paukenschlag für ebendiesen.

Thomber:
Die Finanzämter behandeln alle Menschen in vergleichbaren Fällen gleich, so wie die Richtenden auch alle vergleichbaren Kriminellen gleich behandeln. Sieht man doch aktuell sehr gut - alle schuldunfähig. 
Diese "Täter" sind die Opfer der Gesellschaft - Ihnen muss geholfen werden. Ein Trauma erlitten zu haben, darf kein negatives Stigmata sein.   



--- Zitat ---Weiterhin ist es der Demokratie nicht förderlich, wenn man medienwirksam einen heutigen Kanzler nach internen Spielchen kaum mehr belästigt und zugleich kann man in selbigen beobachten, wie sich scheinbar an nichts mehr erinnert wird.
--- End quote ---
  Bitte zu beachten, dass Regierungskritik als demokratiefeindlich eingestuft ist. Nur pöse rechte und damit automatisch anti-demokratische Kräfte sehen Anlass zur Kritik an Scholz & Co..

Ich werde gleich mal in Chorweiler anrufen ...


 :P

Taigawolf:

--- Zitat von: Thomber am 26.04.2024 07:57 ---Die Finanzämter behandeln alle Menschen in vergleichbaren Fällen gleich, so wie die Richtenden auch alle vergleichbaren Kriminellen gleich behandeln. Sieht man doch aktuell sehr gut - alle schuldunfähig. 
Diese "Täter" sind die Opfer der Gesellschaft - Ihnen muss geholfen werden. Ein Trauma erlitten zu haben, darf kein negatives Stigmata sein.   



--- Zitat ---Weiterhin ist es der Demokratie nicht förderlich, wenn man medienwirksam einen heutigen Kanzler nach internen Spielchen kaum mehr belästigt und zugleich kann man in selbigen beobachten, wie sich scheinbar an nichts mehr erinnert wird.
--- End quote ---
  Bitte zu beachten, dass Regierungskritik als demokratiefeindlich eingestuft ist. Nur pöse rechte und damit automatisch anti-demokratische Kräfte sehen Anlass zur Kritik an Scholz & Co..

Ich werde gleich mal in Chorweiler anrufen ...


 :P

--- End quote ---

Ich stelle gerade fest, dass ich früher über sowas unbeschwert lachen konnte. Heute schwingen da plötzlich tatsächlich auch noch ernstere Gefühle und Gedanken mit, da das inzwischen leider immer mehr aus dem satirischen Eck rückt und zur Realität wird. Wie hat es Dieter Nuhr vor einer Weile mal formuliert: "Die Politik wird für uns Komiker immer mehr zur echten Konkurrenz".

Studienrat:
Richter dürften heutzutage leichtes Spiel haben, da unter den Anwälten noch viel mehr Dilettanten unterwegs sind, als in ihrer eigenen Berufsgruppe. Die Zahl der durch Anwälte verursachten Verfahrens- und Einschätzungsfehler hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten vervielfacht. Viele reißen auch Mandate an sich, weil die Versicherung de facto zahlt, obgleich in vielen Fällen keinerlei Chance auf Erfolg besteht. Das Problem ist, dass man als Mandant immer die Katze im Sack kauft und die große Enttäuschung meist erst vor Gericht, also wenn es schon zu spät ist, kommt. Dann hilft dem unvorbereiteten Laien mit anmutenden Erbsenhirn auch kein Anzug und Kanzlei in Bestlage mehr.

2strong:
Diese Erkenntnisse hast Du von der 7b in der letzten Projektwoche erarbeiten lassen, nehme ich an.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version