Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Zeugenaussage - Datenschutz

<< < (3/7) > >>

Landesdiener:
Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Du willst nicht, dass dein Arbeitgeber weiß, dass du eine Reise gebucht hast. Soweit so klar! Du äußerst dich aber doch nur gegenüber dem Gericht, die verschieben das Ganze und dein Arbeitgeber erfährt nur, dass es für dich einen neuen Termin gibt. Warum es den neuen Termin gibt, wird nicht mitgeteilt, noch nicht einmal, ob die Verschiebung von dir aus geht.

BAT:
Ich bin vielleicht etwas engstirnig geworden, was den Urlaub angeht und reagiere jetzt etwas über.  ;)

Gab halt die letzte Jahre viel Probleme mit der Bewilligung, aber auch mit der Reise selbst (Corona-Regeln z. B.).

clarion:
Dass Mitarbeiter im Urlaub verreisen, ist doch normal. So ganz habe ich das Problem nicht verstanden.

BAT:
Jeder kauft auch ein oder finanziert irgendwas. Würdest du diese Belege deinem Arbeitgeber vorlegen? Oder auch nur auf Anfrage erzählen, ob du dein Auto finanzierst hast oder bar gekauft?

clarion:
Wer spricht denn von Belegen? Wenn Dein Arbeitgeber Partei im Rechtsstreit ist und erfährt, dass der Zeuge verhindert ist und der Termin daher verlegt wird.  Das kann der Arbeitgeber 1 und 1 zusammen zählen und schlussfolgern, dass Du auswärts im Urlaub bist, nicht mehrund nicht weniger.

Mir scheint es doch etwas paranoid.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version