Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB

<< < (202/225) > >>

NelsonMuntz:

--- Zitat von: BAT am 07.08.2024 09:53 ---Nein, du unterstellst Sachen, die ich nicht geschrieben habe.

Ich bitte dich sicher zum 20. Mal gesittet zu diskutieren und dich mit der Materie zu beschäftigen. Dein Effizienz mit Verlaub schreit wohl noch einer 60 Stunden-Woche.

--- End quote ---

Du verlässt die Sachlichkeit, in dem Du ein Schlagwort ins Feld wirfst, auf eine ebenso indifferenzierte Bemerkung pampig reagierst und im weiteren Verlauf aufgrund von Falschbewertungen von Argumenten beleidigend wirst.

Ich denke tatsächlich, dass die nicht erfolgte Führungskarriere eben nicht allein auf Deine Teilzeittätigkeit zurückzuführen ist.

Aber bleib doch bei der Sachlichkeit und dekliniere mal die Folgen einer Kopfpauschale für eine 3-Köpfige Familie mit 85k Brutto.

brian:

--- Zitat von: Tagelöhner am 07.08.2024 09:01 ---Aber doch dann nur solange sie noch keinen anerkannten Asylstatus haben. Sobald sie anerkannt wurden und daher zu Bürgergeldbeziehern werden, sieht die Sache doch anders aus oder nicht. Ab dann bürdet man diese "Allgemeinkosten" nämlich maßgeblich der Solidargemeinschaft der gesetzlich Krankenversicherten auf. Alle Mitglieder privater Krankenkassen werden nur allgemein über die Steuer mitbeteiligt.

--- End quote ---

Nicht so stark wie die kostenlose Familienversicherung. für Bürgergeldempfänger werden ja Beiträge aus Steuermitteln gezahlt. für die Familienversicherung nicht.

BAT:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 07.08.2024 10:07 ---
Du verlässt die Sachlichkeit, in dem Du ein Schlagwort ins Feld wirfst,

--- End quote ---

Welches du dann ausschließlich noch deinem Gusto interpretierst und persönlich wirst und dein alte Leier gegen mich wiederholst, die schlicht aus deiner derzeitigen offensichtlichen Unzufriedenheit im Leben resultiert. Alles wird gut, so schlecht ist das Leben nicht.

Davon ab, um dir zu helfen: eine Kopfpauschale soll zuvörderst Kostentransparenz erzeugen, ein Ausgestaltung (z. B. 50 % für Personen unter 18, keine BBG, keine PKV wäre dann später zu diskutieren)

Hugo Stieglitz:

--- Zitat von: brian am 07.08.2024 10:09 ---
--- Zitat von: Tagelöhner am 07.08.2024 09:01 ---Aber doch dann nur solange sie noch keinen anerkannten Asylstatus haben. Sobald sie anerkannt wurden und daher zu Bürgergeldbeziehern werden, sieht die Sache doch anders aus oder nicht. Ab dann bürdet man diese "Allgemeinkosten" nämlich maßgeblich der Solidargemeinschaft der gesetzlich Krankenversicherten auf. Alle Mitglieder privater Krankenkassen werden nur allgemein über die Steuer mitbeteiligt.

--- End quote ---

Nicht so stark wie die kostenlose Familienversicherung. für Bürgergeldempfänger werden ja Beiträge aus Steuermitteln gezahlt. für die Familienversicherung nicht.

--- End quote ---
Es ist meiner Ansicht nach ein qualitativer Unterschied, ob ich Arbeitende, die Beiträge zahlen, finanziell unterstütze (und anrege Nachwuchs zu bekommen, was für mich als Staat, solange der Nachwuchs überwiegend durch die Eltern finanziert wird, immer ein gutes Geschäft ist) oder ob ich für Menschen, die nie einen Betrag geleistet haben aus Steuergeldern einen nicht kostendeckenden Betrag bezahle.

NelsonMuntz:

--- Zitat von: BAT am 07.08.2024 10:31 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 07.08.2024 10:07 ---
Du verlässt die Sachlichkeit, in dem Du ein Schlagwort ins Feld wirfst,

--- End quote ---

Welches du dann ausschließlich noch deinem Gusto interpretierst und persönlich wirst und dein alte Leier gegen mich wiederholst, die schlicht aus deiner derzeitigen offensichtlichen Unzufriedenheit im Leben resultiert. Alles wird gut, so schlecht ist das Leben nicht.

--- End quote ---

Ich habe lediglich eine mögliche Konsequenz aufgezeigt.

Über die Argumentationsqualität deinerseits kann sich jeder selbst ein Bild machen.

"Ich habe die Hoffnung aufgegeben..." sind allerdings Sätze, die primär aus Deinem Munde fallen. Ehrlich.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version