Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB

<< < (207/225) > >>

XLS:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 07.08.2024 22:24 ---
--- Zitat von: XLS am 07.08.2024 20:24 ---
Sachsen wählt blau ....

--- End quote ---

Bist Du Sachse? Oder wärst Du gerne Sachse?

... noch mal die Frage: "Runter mit der elendigen Arbeitszeit" matcht konkret mit welcher Partei? Ich bräuchte hier echt eine ganz konkrete Wahlempfehlung von Dir.

--- End quote ---

Mit isoliertem Blick auf die Abgabenlast wäre m E eine Mischung aus AFD, CDU und FDP denkbar, weil
- Erwerbsarbeitszentrierte Ideogie
- Arbeit soll sich lohnen
- Nichtarbeit hat wenig bis keinen Stellenwert
- der Ausweg Teilzeit ist dann wahrscheinlich nicht mehr notwendig, wenn sich Vollzeit auch noch mit Bruttoverdiensten über 60.000 Euro lohnt (z. B. durch Steuersenkung, Deckelung der Abgaben oder lt. AFD Abschaffung der AV)

Man muss das Ganze natürlich mit Vorsicht betrachten, denn die Interessenlagen der Bürger sind breit gefächert. Niemand wählt eine Partei nur mit isoliertem Blick auf die Brutto - Netto - Abgabenlast.

BAT:
Mit Verlaub, es herrscht seit gefühlten 100 Jahren Konsens bei SPD, CDU, GRÜNE, FDP, Linke, AFD, etc., dass "die Mitte" zu stark belastet ist.

Hast du ernsthaft Hoffnungen, dass dies mal irgendwann entscheidend umgesetzt wird? Ich nicht.

Jedoch würde ich auch wegen des Aspekts Arbeit nicht eine politische Entscheidung treffen.

JahrhundertwerkTVÖD:
Es herrscht auch Konsens dass der Bürokratiewahnsinn unterbunden werden muss.
Wird aber von Jahr zu Jahr und unabhängig der Parteien immer schlimmer

BAT:
Sind denn die Förderrichtlinien für Wärmepumpen in ETW bereits raus?  ;)

Organisator:
Genau. Wer immer nach dem Staat schreit sorgt auch für mehr Regelungen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version