Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB

<< < (82/225) > >>

Faunus:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 15.05.2024 15:38 ---
Es ist ja auch gar nicht schlimm, wenn Menschen durchaus saturiert durchs Leben schreiten. Nur wenn versucht wird, diese Wenigerleistung zum Standard zu machen, dann habe ich halt schon Bedenken.

Ich schaffe meine 40h und ich tue dies gerne - und versuche, diesen Leistungsgedanken auch weiterzuvermitteln.

--- End quote ---

Da habe ich Dich tatsächlich falsch verstanden und wir sind auf einer Linie  :)

Ich bin z.B. auch auf 85 % gegangen, weil ich es geht.
Wenn ich nur mich betrachte, dann wäre ich sofort für eine AZV, aber da ich über den Tellerrand sehe,  denke ich, dass uns der "Überfluß" den Kopf verkleistert hat und dass Deutschland/Europa sich wirtschaftl. völlig ins Aus schießen wird mit so einer Aktion. Ich war schon bei den Franzosen über die massiven Proteste zur Erhöhung des des Alters von 62 auf 64 Jahre zum Renteneintritt etwas verwundert.

 

MoinMoin:

--- Zitat von: BAT am 15.05.2024 12:06 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 15.05.2024 11:49 ---
Nein, ich übertreibe nicht, weil Du bei Veränderungen in der AZ keinen Raum mehr für Flexibilität siehst, sondern im Gegenteil all die TZ ab 32h wieder einsammeln möchtest, um damit wieder den "Einheitsgrad" zu erhöhen.


--- End quote ---

Nein, du übertreibst maßlos. Jemand fordert die 35 Stunden- Woche und ist deswegen totalitär? Du machst so ein Fass auf wegen einer ganz normalen Forderung im Arbeitnehmerbereich?

Was hast du davon? Ich bin ein ganz kleines Puzzelteil, viele fordern die Beibehaltung, mehr Geld oder eine Mischung aus allen, auch mit Flexizeiten und dann kommt irgendwann eine Forderung, Verhandlungen, etc...

--- End quote ---
Das Totalitäre daran ist, das diese Menschen mit Realohnverlusten dann umgehen müssen.
Denn die 35 h wird es eben nicht mit gehörigen Abschlägen bei der Tariferhöhung geben.
Wenn man jedoch Lohnerhöhung fordert, dann hat jeder die Wahlmöglichkeit 35 dafür zu nehmen.

MoinMoin:

--- Zitat von: BAT am 15.05.2024 12:09 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 15.05.2024 11:54 ---
Von mir aus auch wie jetzt bei anderen Tarifen: Wahlmodell: 35 h als "Normalfall" , aber es dürfen 39 h BEZAHLT(!!! Nicht Freizeitausgleich) gearbeitet werden ohne Diskussion darum führen zu müssen.
Dann kann ich damit leben, aber nicht Reduzierung zu Lasten von Gehaltserhöhungen

--- End quote ---

Woher kommt dieser Fetisch mit 39 stunden? Warum nicht 41, 44 oder 46? Ich verstehe diese Forderungen nicht, wenn man mehr Geld will, setzt man sich evtl. auch für mehr als 40 Stunden als Regelfall für alle ein...

--- End quote ---
Vielleicht deswegen die 39, weil es der aktuelle Status ist.
Und man dem AG nicht aufdrücken will, das er vom AN gewünschte Mehrarbeit bezahlen soll, obwohl nicht mehr Arbeit für den AN da ist?

thebiba:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 05.05.2024 19:20 ---
--- Zitat von: thebiba am 05.05.2024 19:01 ---
Man müsste dem Steuerzahler nur näher bringen, dass ein geschlossener Tag ein Tag mit weniger Verlust ist.
Was das entlassen der Kassenhilfe bringen soll erschließt sich mir nicht wirklich.

--- End quote ---

Die komplette Schließung des Bades (inklusive Entlassung der Kassenkraft, Badtechniker und der Schwimmmeister) entlastet noch mehr.

... und das gibt: Freizeit, Freizeit, Freizeit! Herrlich ;)

--- End quote ---

Dann kann ich mich ja freuen, das ich noch angestellt bin.
Schon blöd, wenn man nicht mal die richtigen Berufsbezeichnungen nennen kann.  ;)

BAT:

--- Zitat von: MoinMoin am 15.05.2024 17:02 ---]Das Totalitäre daran ist, das diese Menschen mit Realohnverlusten dann umgehen müssen.
Denn die 35 h wird es eben nicht mit gehörigen Abschlägen bei der Tariferhöhung geben.
Wenn man jedoch Lohnerhöhung fordert, dann hat jeder die Wahlmöglichkeit 35 dafür zu nehmen.

--- End quote ---

Welche Forderungen darf man denn deiner Meinung nach stellen? Ist es totalitär eine Erhöhung auf 41 zu fordern, nicht mehr totalitär eine Forderung nach 37? Wo siehst du die Grenze?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version