Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB
BAT:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 15.05.2024 20:54 ---
So als Ausblick: Mit gut 50, 2 Jugendlichen im Haus und einer EG12/6 gibt's trotzdem keinen Grund, Entgelterhöhung gegen Freizeit einzutauschen ;)
--- End quote ---
Nicht ernshaft, oder? Mit 83 K Jahresgehalt ist es noch zu knapp?
Mein Cousin hat das gleiche, aber mit drei Kindern. Der ist nur im Urlaub.
Organisator:
--- Zitat von: BAT am 16.05.2024 09:33 ---Nicht ernshaft, oder? Mit 83 K Jahresgehalt ist es noch zu knapp?
--- End quote ---
Darum gehts ja - dass jeder für sich selber entscheiden können sollte, ob er eine Gehaltserhöhung nimmt oder eine Arbeitszeitreduzierung. Der Wunsch nach Gehaltserhöhung ist offenbar auch in höheren Einkommensbereichen vorhanden.
NelsonMuntz:
--- Zitat von: BAT am 16.05.2024 09:22 ---Nein, du verrennst dich hier. Denk noch mal klar nach. Es geht um eine persönliche Forderung nach Arbeitszeitverkürzung, nichts anderes. So etwas kann per se nicht totalitär sein.
Berücksichtigst du denn auch Anforderungen des Wechselschichtdienstes bei dir? Was soll man bei seiner persönlichen Forderungen noch beachten? Altersteitzregelungen, obwohl man 25 ist?
Einmal bitte kurz durchatmen und alle wird gut. Ich gönne Euch Eure Forderungen, auch wenn sie mich jeden Monat 1000 € kosten.
--- End quote ---
Das ruft nach einem Taschenrechner!
Also, Du arbeitest 34/39h, d.h. Du würdest also in jenen 5 Stunden über 1000€ netto im Monat verlieren. Ergo ergibt sich daraus ein Netto-Stundenlohn von über 45,98€ (1000 / 5 / 4,35).
Würdest Du mit diesem Satz 39h arbeiten, dann käme also ein Monatsnetto von gut 7800€ (45,98 * 39 * 4,35) zusammen.
Ich sag mal: Nicht schlecht für eine E10! 8) Verrätst Du uns Dein Geheimnis?
--- Zitat von: BAT am 16.05.2024 09:33 ---Nicht ernshaft, oder? Mit 83 K Jahresgehalt ist es noch zu knapp?
Mein Cousin hat das gleiche, aber mit drei Kindern. Der ist nur im Urlaub.
--- End quote ---
Ich kenne Deine Verwandschaft nicht und Du kennst meine Ausgabensituation / Verpflichtungen nicht. Das müssen wir hier auch nicht diskutieren.
Fakt ist: Ich spüre den erlittenen Reallohnverlust und möchte diesen "Weg" nicht zugunsten von mehr Freizeit (die ich Dank HO wirklich in ausreichendem Maße habe!) weiterbeschreiten.
Ferner bin ich im TV-L - mir fehlen aktuell fast 10k im Vergleich zum TVöD :(
KlammeKassen:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 15.05.2024 20:54 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 15.05.2024 20:45 ---
--- Zitat von: BAT am 15.05.2024 14:54 ---Bekommst du das volle Gehalt, bist also in Stufe 6?
--- End quote ---
Ich?
Nein leider noch lange nicht :D.
Gearbeitet nach Abi --> studiert (Uni, nicht bei der Kommune) --> im öD gelandet
hab noch ein paar Jahre bis Stufe 6; bin aber auch noch in meinen 30ern, also auch noch lange bis zur Rente
--- End quote ---
So als Ausblick: Mit gut 50, 2 Jugendlichen im Haus und einer EG12/6 gibt's trotzdem keinen Grund, Entgelterhöhung gegen Freizeit einzutauschen ;)
--- End quote ---
OKay alles klar :). Kann ich auch nachvollziehen ;)
BAT:
--- Zitat von: Organisator am 16.05.2024 09:45 ---
Darum gehts ja - dass jeder für sich selber entscheiden können sollte, ob er eine Gehaltserhöhung nimmt oder eine Arbeitszeitreduzierung. Der Wunsch nach Gehaltserhöhung ist offenbar auch in höheren Einkommensbereichen vorhanden.
--- End quote ---
Nur resultiert er im konkreten Beispiel bei Nelson zuvörderst nicht durch irgendeine eine Wochenarbeitszeit, sondern aus der "Stauchung" der Tabelle ab 9b.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version