Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB
NelsonMuntz:
--- Zitat von: heike2106 am 22.04.2024 21:15 ---Nein, das war schon so wie erwähnt.
Habe intern die Stelle gewechselt, aber da meine alte Stelle nicht so schnell wiederbesetzt werden konnte, habe ich diese parallel noch miterledigt (9 Monate lang). Fragt nicht.
--- End quote ---
Wenn Dir in diesem Zeitraum die Erledigung Deiner Aufgaben vollumfänglich geglückt ist, dann musst Du ja davor und danach eine ziemlich ruhige Kugel schieben ;) - Also entweder ist da ein erheblicher Gap im Leistungsvermögen zwischen Dir(+) und Deinem Umfeld(-), oder Dein AG stellt mehr Leute ein, als Arbeit vorhanden ist.
Meine Frau hatte durch den Weggang einer Mitarbeiterin (in einer sehr kleinen Kommune) eine ähnliche Situation über insgesamt gut 2 Jahre. Sie kam abends fluchend und mit zuckendem Augenlied vom Dienst. Schwierig war dabei die Neubesetzung der Stelle, denn das gefundene Personal zeigte sich weitestgehend unbrauchbar. (Lustig, wenn Leute nicht arbeiten, weil sie der Meinung sind, "eigentlich" ja in eine Führungsposition zu gehören - aber gleichzeitig ab 14:00 mit der Beplanung der Freizeitaktivitäten für den Nachmittag beschäftigt sind ;))
BAT:
Vakante Stellen werden uns dadurch ausgeübt, dass Pflichtaufgaben schlicht nicht wahrgenommen werden.
JahrhundertwerkTVÖD:
--- Zitat von: BAT am 23.04.2024 10:41 ---Vakante Stellen werden uns dadurch ausgeübt, dass Pflichtaufgaben schlicht nicht wahrgenommen werden.
--- End quote ---
Dann kann ich auch 3 VZ Stellen übernehmen und den grauhaarigen mal zeigen, was durch KVP alles möglich ist :P
itseme:
Ich finde es weiterhin amüsant und zugleich erschrecken, wie wenig Weitblick viele doch haben.
Sicherlich, über eine 35 Stunden Woche bei gleichem Gehalt würde ich mich auch nicht beschweren.
Allerdings immer mit der Frage, wer dann die restliche Arbeit erledigen soll?
Keiner spricht darüber, ob eine Reduzierung der AZ mit einer Erhöhung des jeweiligen Stellenplanes einher geht.
Ansonsten kann es jetzt mit der steuerfreien Überstundendebatte ja sogar richtig lohnenswert werden.
- 35 Stunden Regelarbeitszeit.
- da eh bereits unterbesetzt und nun noch mit Reduzierung werden Überstungen geduldet / gern gesehen
- Plump gerechnet 40 "Über"-stunden steuerfrei im Monat sind auch ein netter Benefit, da verzichte ich auch schweren Herzens auf den Obstkorb
NelsonMuntz:
--- Zitat von: itseme am 23.04.2024 14:43 ---... , da verzichte ich auch schweren Herzens auf den Obstkorb
--- End quote ---
Genau mein Reden! ;) 8)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version