Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB

<< < (144/225) > >>

KlammeKassen:

--- Zitat von: Umlauf am 11.06.2024 21:06 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 11.06.2024 20:54 ---
--- Zitat von: Umlauf am 11.06.2024 18:31 ---Mal ganz OT, weil es mir immer öfter auffällt.
Warum werden Vollzitate ohne jede eigene Antwort gebracht?

--- End quote ---

ohjee hat in dem Zitat seine folgenden eigenen Gedanken "versteckt":

"interessant, Danke. Hatte mich bisher nicht weiter damit beschäftigt, hatte aber schon gedacht, dass da ein Haken dran sein muss."

--- End quote ---

Danke, jetzt habe ich die winzige Stelle auch gefunden. 😂

--- End quote ---

 :D

Kryne:

--- Zitat von: Aleksandra am 11.06.2024 14:37 ---...Dieses Wahlmodell bietet keine Vorteile gegenüber der Teilzeit, außer dass es vielleicht etwas weniger bürokratisch ist.

...

--- End quote ---

Das ist halt Schwachsinn. Könnten wir hier bitte ENDLICH aufhören immer wieder diese Thema aufzurollen ?

Habe es hier an anderer Stelle schon erwähnt, es kann einen RIESIGEN Unterschied machen, wenn du Teilzeitkraft anstatt Vollzeitkraft bist auf dem Papier.

Mag nicht bei jedem so sein, aber lies dir mal eure DAs und DVs durch. Bei uns gibt es da z.B. sehr viele Unterschiede zwischen Teil- und Vollzeitkräften. Bestes Beispiel, eine Teilzeitkraft hat bei uns keine Gleitzeit gemäß DV und nicht das Recht untertägig zwischen mobilem Arbeiten und Büro zu "switchen".

NelsonMuntz:

--- Zitat von: Kryne am 12.06.2024 07:52 ---
--- Zitat von: Aleksandra am 11.06.2024 14:37 ---...Dieses Wahlmodell bietet keine Vorteile gegenüber der Teilzeit, außer dass es vielleicht etwas weniger bürokratisch ist.

...

--- End quote ---

Das ist halt Schwachsinn. Könnten wir hier bitte ENDLICH aufhören immer wieder diese Thema aufzurollen ?

Habe es hier an anderer Stelle schon erwähnt, es kann einen RIESIGEN Unterschied machen, wenn du Teilzeitkraft anstatt Vollzeitkraft bist auf dem Papier.

Mag nicht bei jedem so sein, aber lies dir mal eure DAs und DVs durch. Bei uns gibt es da z.B. sehr viele Unterschiede zwischen Teil- und Vollzeitkräften. Bestes Beispiel, eine Teilzeitkraft hat bei uns keine Gleitzeit gemäß DV und nicht das Recht untertägig zwischen mobilem Arbeiten und Büro zu "switchen".

--- End quote ---

Das ist aber das Problem Eurer DV, nicht des Tarifs.

Möglich wäre es zum Beispiel, dass man Euch die Gleitzeit nach einer AZV schlicht für alle streicht. Gäbe bestimmt Jubel in den Büros und auf den Gängen.

NelsonMuntz:

--- Zitat von: Aleksandra am 11.06.2024 14:37 ---... Nein, die Stunden müssen reduziert werden und der Lohn darf nicht im gleichen Maße fallen, sonst ist das ganze recht witzlos. Wie heißt es so schön: "bei vollem Lohnausgleich". Das wäre der Kompromiss, den man anstreben muss. Eine Nullrunde für max zwei Jahre, dafür aber dann runter auf 35h. ...

--- End quote ---

Ich wiederhole mich an dieser Stelle zwar bestimmt zum 42. Male, aber diese Argumentation kann ausschließlich aus den Bereichen kommen, in denen nur eine leichte bis mäßige Arbeitslast anliegt, ergo: Viel Zeit für das Kaffee-Trinken, Geburtstags-Karten basteln, Spitzen, oder Nase Bohren. Und ja: Diese Bereiche gibt es.

Aber dort, wo mehr Arbeit landet, als Zeit zur Verfügung steht, provoziere ich mit einer solchen Veränderung doch keine Freude: Mehr Leistungsdruck und als Belohnung eine Nullrunde?

MoinMoin:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 12.06.2024 08:02 ---
--- Zitat von: Kryne am 12.06.2024 07:52 ---
--- Zitat von: Aleksandra am 11.06.2024 14:37 ---...Dieses Wahlmodell bietet keine Vorteile gegenüber der Teilzeit, außer dass es vielleicht etwas weniger bürokratisch ist.

...

--- End quote ---

Das ist halt Schwachsinn. Könnten wir hier bitte ENDLICH aufhören immer wieder diese Thema aufzurollen ?

Habe es hier an anderer Stelle schon erwähnt, es kann einen RIESIGEN Unterschied machen, wenn du Teilzeitkraft anstatt Vollzeitkraft bist auf dem Papier.

Mag nicht bei jedem so sein, aber lies dir mal eure DAs und DVs durch. Bei uns gibt es da z.B. sehr viele Unterschiede zwischen Teil- und Vollzeitkräften. Bestes Beispiel, eine Teilzeitkraft hat bei uns keine Gleitzeit gemäß DV und nicht das Recht untertägig zwischen mobilem Arbeiten und Büro zu "switchen".

--- End quote ---

Das ist aber das Problem Eurer DV, nicht des Tarifs.

Möglich wäre es zum Beispiel, dass man Euch die Gleitzeit nach einer AZV schlicht für alle streicht. Gäbe bestimmt Jubel in den Büros und auf den Gängen.

--- End quote ---
Oder aber das Gleitzeit nur noch für Vollzeitkräfte mit einer 38h Woche erlaubt wird.
Also Schwachsinnigkeit kann man auch mit einer reduzierten WAZ generieren.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version