Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB

<< < (147/225) > >>

KlammeKassen:

--- Zitat von: Platten am 18.06.2024 09:39 ---Die erste Frage der Forderungsumfrage bei Verdi lautet "Sollen wir einen festen Betrag (z.B. 300,- Euro) oder eine prozentuale Forderung stellen?"

Das war es dann wohl wieder mit den großspurigen Ankündigungen und "Arbeitszeitbefragungen".

--- End quote ---

Grundsätzlich sollte die Erhöhung der Tarifentgelte ja auch an erster Stelle stehen - bevor noch ggf. andere Dinge angegangen werden. Was erwartest du? "Wir fordern 37 Stunden und keine Entgelterhöhung" , dann tritt ca. die Hälfte der Mitglieder aus; jedem sollte bewusst sein, dass wir noch beim Reallohnverlust stehen.
Zudem hat sogar Werneke gesagt (sinngemäß zitiert): Neben Entgelterhöhungen wird auch die Arbeitszeit eine Rolle spielen.
Das heißt ja, dass Entgelterhöhungen im Mittelpunkt (hoffentlich) stehen.

BAT:
Wir reden über eine Verteilungsmasse, die im Regelfall nie oder oder sehr bescheiden "oben" ankommt. INsofern ist es doch sinnvoll die volle Forderung auch ab E9... zu bekommen. Das bekommt man durch AZV.

Reallohnverluste... naja, auch in den letzten Jahren waren HG nicht verboten.

KlammeKassen:

--- Zitat von: BAT am 18.06.2024 12:02 ---Wir reden über eine Verteilungsmasse, die im Regelfall nie oder oder sehr bescheiden "oben" ankommt. INsofern ist es doch sinnvoll die volle Forderung auch ab E9... zu bekommen. Das bekommt man durch AZV.

Reallohnverluste... naja, auch in den letzten Jahren waren HG nicht verboten.

--- End quote ---

Dafür muss es erstmal die passenden Stellen geben - und auch bei den anderen Branchen wird auf einen Reallohnausgleich Wert gelegt und das nicht verbunden mit dem Hinweis "Den könnt ihr kriegen, wenn ihr höherdotierte Stellen annehmt."
Mit der Empfehlung braucht es die Tarifverhandlungen gar nicht... Dann wären EG15er ja immer am Limit

BAT:
Sicherlich, da hast Du recht. Ging mir nur um das auch hier oft gehörte Argument, wir hätten alle Reallohnverluste erlitten. Was aber so nicht für jeden stimmt.

NelsonMuntz:
Man könnte auch in die pW wechseln, Erben, oder einen Lottogewinn einfahren - all das könnte Reallohnverluste kompensieren.

... ist aber für eine Tarifverhandlung genauso unerheblich, wie ein individueller Karrieresprung.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version